• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MySQL deinstallieren

  • Ersteller Ersteller Schnapper
  • Erstellt am Erstellt am

Schnapper

Gast
Wenn man MySQL zum Beispiel mit dem Paket "CompleteMySQL" installiert...
wie kann man es denn dann eigentlich wieder sauber deinstallieren?

Die Frage gilt quasi auch für andere Pakete, die in dieser Art installiert werden.
Programme kann man ja meist einfach aus dem Applications-Ordner entfernen, aber solche Sachen wie MySQL verteilen sich ja in der Unix-Ordnerebene, sozusagen "eine Stufe tiefer"...
 
würde ich auch gern mal wissen.

also du musst wahrscheinlich im Terminal:

sudo /usr/local/mysql

eingeben.

ich habe mein MySql 5.0 von (mysql.com ) so entfernt und nun wollte ich 4.1 auspielen, der installer sagt mir aber nach der Auswahl des Volumes cannot install...weiss jemand warum er das sagt.

danke
philo
 
Hatte das Problem als ich noch Panther hatte...
Hab mir dann gedacht wenn du Tiger drauf machst dann is das ja sowieso weg.
Gruß Rasmus

Ps. wär aber nervig wenn man immer "formatieren" müsste... ;-)
 
MACRASSI schrieb:
Hatte das Problem als ich noch Panther hatte...
Hab mir dann gedacht wenn du Tiger drauf machst dann is das ja sowieso weg.
Gruß Rasmus

Ps. wär aber nervig wenn man immer "formatieren" müsste... ;-)

hä, verstehe nur bahnhof! :-/

ich habe doch tiger und was ist mir formatieren?
erklär' mal bitte
 
formatieren ist das was der Win-User im Wochenabstand machen muss.

Macrassi meinte damit, dass sich das Problem bei ihm dadurch erledigt hat, dass er mit erscheinen von Tiger den Mac formatiert hat, und sich dadurch das Problem gelöst hat, da er ja ein jungfräuliches System hatte
 
statist schrieb:
formatieren ist das was der Win-User im Wochenabstand machen muss.

Macrassi meinte damit, dass sich das Problem bei ihm dadurch erledigt hat, dass er mit erscheinen von Tiger den Mac formatiert hat, und sich dadurch das Problem gelöst hat, da er ja ein jungfräuliches System hatte

natürlich :) ist wohl schon zu spät für mich...ich geh in die heier (oder heia?)
gute nacht
 
CompleteMySQL wird doch soweit ich weiß mit dem Installer von Apple installiert, oder? (Also kommt als pkg).
Da kannst Du einfach das entsprechende Receipt (In /Library/Receipts) mit Pacifist öffnen, gucken was wo installiert wurde und dann manuell löschen.
Nicht schön, aber es geht.
 
MySQL wird so weit ich weiß nur in Mac OS X Server mitgeliefert.
 
also bei mir hats mit
Code:
$ cd /usr/local/
$ sudo rm -r mysql*
funnktioniert.
Er löscht schließlich alles was mit mysql anfängt in dem Ornder
/usr/local.
Anschließend vll noch das prefPane löschen (rechtsklick auf das icon in den Systemeinstellungen und eventuell unter /Library/StartupItems/MySQLCOM noch die sachen löschen.

Hoffe ich konnte helfen.
lg
ph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: