• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mysql beim PCStart starten

malus87

Braeburn
Registriert
04.12.08
Beiträge
43
Also mysql läuft nun aber ich muss es immer per Hand starten. Wie mach ich das das es automatisch bei jeden neustart startet?
 
du gehst in die benutzereinstellungen und schiebst es in die startobjekte.
je nachdem wie du es startest versenkst du dort entweder eine programmdatei oder ein ausfuehrbares script oder einen automatorablauf
 
Und wo soll das genau sein. Hab das noch nie beim Mac gemacht. Und bei Debian muss man das nicht machen.

Ich verstehe schon was ich tun soll bloß nicht wo.
 
apfel / systemeinstellungen / benutzer / startobjekte
 
Ok soweit so gut, aber an der stelle komm ich nicht in den ordner runter /usr/local/mysql-5.1.40-osx10.5-powerpc-64bit/ zu der datei mysqld_safe.

Wie mach ich das dann.
 
Ich weiß nun das das ganz in der hostconfig mit MYSQLCOM=-YES- gemacht wird. Bloß in webmin seh ich ja die einstellungen für die hostconfig und da steht das so drin. Was könnte es dann für einen Grund geben das es nicht startet.

hier mal meine hostconfig:

# This file is going away

AFPSERVER=-NO-
AUTHSERVER=-NO-
AUTOMOUNT=-YES-
NFSLOCKS=-AUTOMATIC-
NISDOMAIN=-NO-
TIMESYNC=-YES-
QTSSERVER=-NO-
WEBSERVER=-NO-
SMBSERVER=-NO-
SNMPSERVER=-NO-
MYSQLCOM=-YES-