- Registriert
- 28.12.06
- Beiträge
- 280
Hallo Forum,
ich habe am WE o.g. NAS von WD gekauft.
Leider ist das Ganze überhaupt nicht mein Ding und mir gefällt das Ganze einfach nicht.
Abgesehen davon ist, nach 2 Tagen Backup, meine erste Sicherung korrupt und TM will gleich ne neue machen. Soweit kommst noch!
War überwiegen für Time Machine gedacht.
Ich kauf mir jetzt lieber ne USB Platte und hänge sie an die Airport Extreme.
Nun zur eigentlichen Frage:
Wie kann ich auf dem Mac eine Netzwerkfestplatte, die keine USB Port besitzt, sicher löschen?
Über das Festplattendienstprogramm geht es ja leider nicht, da sie ein Netzwerklaufwerk ist.
Hat da jemand ne Idee? (wenn mit Terminal bitte für Dummies
)
ich habe am WE o.g. NAS von WD gekauft.
Leider ist das Ganze überhaupt nicht mein Ding und mir gefällt das Ganze einfach nicht.
Abgesehen davon ist, nach 2 Tagen Backup, meine erste Sicherung korrupt und TM will gleich ne neue machen. Soweit kommst noch!
War überwiegen für Time Machine gedacht.
Ich kauf mir jetzt lieber ne USB Platte und hänge sie an die Airport Extreme.
Nun zur eigentlichen Frage:
Wie kann ich auf dem Mac eine Netzwerkfestplatte, die keine USB Port besitzt, sicher löschen?
Über das Festplattendienstprogramm geht es ja leider nicht, da sie ein Netzwerklaufwerk ist.
Hat da jemand ne Idee? (wenn mit Terminal bitte für Dummies
![Smile :) :)](/community/styles/apfeltalk/smilies/SmilingCheeks.png)