• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musikübertragung stockt bei 2x AirPort Express

diversion811

Golden Delicious
Registriert
11.02.10
Beiträge
8
Moin,
ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein WLan mit einem Lnksys-Router.
Die Anlage im Wohnzimmer und Aktivboxen im Esszimmer sind über AirPort Express verbunden.
Wenn ich Musik in beid Räume streamen möchte, kommt es immer wieder zu Aussetzern von mehreren Sekunden.
Wenn ich nur einen Empfänger in iTunes ausgewählt habe, funktioniert es ohne Probleme.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Was kann ich machen?
Vielen Dank.
 
Nutzt du die APExpress nur zum Streamen? Ich hab z.B. noch einen Drucker dranhängen, da kommt es bei großen Druckjobs auch ab und an zu Hängern. Läuft bei dir sonst noch was über die Airports? Ich hab allerdings auch noch ein altes Modell ohne Draft n.

74er
 
Die sind nur zum Streamen.
An einem ist die Anlage über Klinke-Chinch, beim anderen Aktivboxen über Klinke direkt angeschlossen.
 
Sollte ja dann eigentlich funktionieren. Hat es noch nie funktioniert oder ist dieses Problem erst später aufgetreten?
 
Es funktionierte von Anfang an nicht immer.
Manchmal gibt es aber auch keine Probleme.
Ich denke, das deutet auf WLAN-Probleme hin.
Kann ich irgendwie die Ubertragung zum AirPort testen?
 
Wie weit sind die beiden Teile denn weg? Du kannst mal überprüfen, wie gut die Sende/Empfangsleistung ist. Hast du mal in der Bedienungsanleitung oder bei Apple im Supportbereich geschaut, ob da was erwähnt ist?
 
In beiden Quellen habe ich dazu nichts gefunden.
Die Geräte sind vom Router ca. 10 bzw. 15 Meter entfernt. Es liegen max. 3 Wände dazwischen.
Wie kann ich denn die Sende/Empfangsleistung prüfen?

Vielen Dank.
 
Entweder indem du bei deinem Mac in der Menüleiste beim WLAN-Symbol schaust, da siehst du solche Diagramme oder mittels fremdsoftware. Du kannst aber mal im AP-Dienstprogramm nachschauen, vielleicht sieht man dort auch etwas. Bin im Moment nicht Zuhause, sonst hätte ich mal nachgesehen.

74er
 
Kann der Router denn auch WLAN n? Oder ist das evtl. nur eine 54 MBit Verbindung?

Und: Wieviele andere WLANs funken denn noch so in Deiner Umgebung?

Oder: Bei mir gibt es es immer Aussetzer, wenn die Mikrowelle, der Staubsauger, die Waschmaschine oder die Spülmaschine laufen. Die schränken wohl die Übertragungsleistung des WLAN ein. Kannst Du sowas bei Dir ausschließen? Auch DECT Funktelefone, Kabellose Tastaturen und Mäuse oder Handys sollen gelegentlich die Übertragungsraten einbrechen lassen, besonders, wenn sie nahe am Sender oder Empfänger stehen...
 
Also zu beachten ist, dass die Musik ja nicht von deinem Gerät direkt per WLan zu den Airports geht. Die geht quasi den "normalen" Weg übers Netzwerk - also als erstes zu deinem Router und dann ganz normal zum Airport (wie auch immer die in das Netzwerk integriert sind).
Pro "Streamendstelle" geht ein Stream aus deinem Rechner raus. An je mehr Ort du sendest, desto mehr Daten gehen aus deinem Mac raus. Der Flaschenhals ist also die Anbindung von deinem Mac in dein Netzwerk. Wenn du da bspw. nur g oder b WLan hast, dann kann es schnell zu Aussetzern kommen. Aber auch ein n-Netzwerk ist nicht unendlich schnell und kann bei schlechter Verbindung und konstantem Traffic schonmal Aussetzer haben. Das beste ist, wenn das Gerät, das die Musik aussendet direkt per Kabel im Netzwerk hängt!
 
Habe nichts finden können, wo man die Verbindung zum APExpress checken kann.

Der Router kann 54g und ist von Linksys.
Hier gibt es im Wohn- und Esszimmer noch 4-5 andere WLAN.

Danke für eure Hilfe/Ideen.
 
Ich hab das Problem auch. Zuerst bricht immer die Verbindung zu den mit AirTunes verbundenen Geräten ab und dann kommt für einige Sekunden gar nichts mehr. Dann hör ich wieder Musik, dann wieder Aussetzer.
Ich habe meine Mediathek auf einer externen HD die per USB-Hub an der TC hängt. Die beiden AEX sind einmal im gleichen Raum wie die TC und einmal im Wohnzimmer, ca. 10 Meter und zwei Wände entfernt. Es hat auch schon ohne Probleme funktioniert. Was mir auffällt ist, dass der AirPort alle 15 Sekunden oder so nach Netzen sucht. Könnte das die Unterbrüche generieren und kann ich das irgendwie unterbinden, denn ich bin ja immer mit dem gleichen WLAN verbunden, mit meinem.
 
Das wäre ein interessanter Ansatz.
Diese Suche könnte ich auch ausschalten, wenn es denn geht und was hilft.
Kann da jemand was zu sagen?