• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Musikanlage mit iPhone Dock

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Hallo liebe Apfeltalker,

ich bin auf der suche nach einer Musikanlage, mit der ich einfach und unkompliziert meine Musik vom iPhone abspielen kann. Allerdings sollte die Anlage auch Radio und CD-Spieler besitzen.

Im Elektrohandel hat mir von der Technik und vom Design her die "Panasonic SC-HC 40" sehr gut gefallen (vor allem, dass man die Musik vom iPhone auch über Bluetooth laufen lassen kann), allerdings lässt da der Klang wohl etwas zu wünschen übrig.

Ich will damit keinen großen Raum beschallen, nur ca. 20 Quadratmeter
Mein Budget liegt bis 300€

Was könnt ihr mir empfehlen??
Besitzt ihr selber eine solche Anlage??

Vielen dank im Voraus,

Lion
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Die hier (Yamaha Pianocraft 330) habe ich mal ausprobiert, weil ich selber eine Anlage gesucht habe. Ich habe mich zwar für den großen Bruder, die MCS1330 entschieden (weil ich einen Plattenspieler anstöpseln will), aber die hier hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Ist auch noch in deinem Budgetrahmen.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Wie wärs hiermit?
http://www.amazon.de/Denon-D-M38-Ko...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1282942188&sr=8-1

Auch wenns das Budget übertrifft.
Ich such grade auch was kleines fürs Büro und die Möglichkeit den PC und andere Dinge mit anzuschließen find ich einfach praktisch.

Die scheint kein Bluetooth zu haben, was mir eben bei Panasonic seeeehr gut gefallen hat ;)

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Falls es noch mehr Tipps/Erfahrungen gibt - immer her damit!

Danke,

Lion
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Die hier (Yamaha Pianocraft 330) habe ich mal ausprobiert, weil ich selber eine Anlage gesucht habe. Ich habe mich zwar für den großen Bruder, die MCS1330 entschieden (weil ich einen Plattenspieler anstöpseln will), aber die hier hat einen sehr guten Eindruck gemacht. Ist auch noch in deinem Budgetrahmen.


Die habe ich mir auch schon angesehen, würde mir vom Design her auf jeden Fall gefallen!
Aber auch hier kein Bluetooth, oder??

Danke Dir!!
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Ich kann diese Anlage sehr empfehlen.
http://de.yamaha.com/de/products/au...ro_components/mcr_140_orange_g/?mode=overview

Sie hat zwar kein BT, aber dafür aber ein "Funkgerät", was an iPhone/iPod gesteckt wird. Und deinem Budget entspricht es ganz genau ;)
Habe sie selber und bin davon sehr überzeugt. Die Anlage hat einen super Klang. Das AirWired-Gerät kann auch in die Anlage gesteckt werden und so das iPhone aufladen. Bednieung geschieht dann über die Fernbedienung.

Gibt es vielen verschiedenen Farben.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Ich kann diese Anlage sehr empfehlen.
http://de.yamaha.com/de/products/au...ro_components/mcr_140_orange_g/?mode=overview

Sie hat zwar kein BT, aber dafür aber ein "Funkgerät", was an iPhone/iPod gesteckt wird. Und deinem Budget entspricht es ganz genau ;)
Habe sie selber und bin davon sehr überzeugt. Die Anlage hat einen super Klang. Das AirWired-Gerät kann auch in die Anlage gesteckt werden und so das iPhone aufladen. Bednieung geschieht dann über die Fernbedienung.

Gibt es vielen verschiedenen Farben.

Ich kann also auch das iPhone direkt oben in die Anlage stecken, allerdings nur mit dem "Funkgerät"?

Das klingt nicht schlecht, ich weiß nur noch nicht, ob ich mit dem Design anfreunden kann :innocent:
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Och, das Design geht. Wie gesagt.. Es gibt verschiedene Farben. Habe mir die orangefarbene Anlage geholt, weil es mal was anderes ist. Nicht immer diese schwarzen Kisten ;)

Genau, man steckt das iPhone auf das "Funkgerät" und packt es so in die Anlage. Zu erkennen auf diesem Bild
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Ok, danke.

Gibt es dann auch einen solchen Sender mit USB Stecker, um z.B. das MacBook über die Anlage laufen zu lassen??
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Die habe ich mir auch schon angesehen, würde mir vom Design her auf jeden Fall gefallen!
Aber auch hier kein Bluetooth, oder??

Danke Dir!!

Nein, kein Bluetooth. Bin aber auch ehrlich gesagt der Meinung, dass man bei der guten Fernbedienung kein Bluetooth braucht.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Nein, kein Bluetooth. Bin aber auch ehrlich gesagt der Meinung, dass man bei der guten Fernbedienung kein Bluetooth braucht.

Aber wie ist es denn bei einer "guten" Fernbedienung??

Ich bräuchte ja einen Bildschirm auf der Fernbedienung, um zu sehen in welcher Playlist oder bei welchem Interpreten ich mich gerade befinde, oder nicht?! Ich sitze ja nicht so nahe an der Anlage, dass ich den Bildschirm meines iPhones sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Ich war heute bei Saturn und habe mir die Anlagen angesehen, die da so rumstehen.

Empfohlen wurde mir die Samsung MM-C 330.
Diese hat mir vom Klang her sehr gut gefallen und macht auch optisch was her.

Allerdings habe ich dazu einige Fragen, da ich mich einfach nicht auskenne. Deshalb kann es auch gut sein, dass ich Fragen stelle, die in diesem Thema schon mehr oder weniger beantwortet wurden.;)

Bei dieser Anlage gibt es nun keine Bluetooth Schnittstelle.
Ich kann aber einen externen Bluetooth-Empfänger anstecken??
Funktioniert das dann mit MacBook und iPhone??
Geht der Empfänger über USB oder einen anderen Eingang??
Wie sehr leidet die Qualität über eine Bluetooth-Verbindung??

Wenn ich mein iPhone direkt über das USB Kabel mit der Anlage verbinde, lässt sich das iPhone über die Fernbedienung der Anlage steuern??

Viele Fragen, die mir hoffentlich von Experten beantwortet werden können.

Vielen Dank!!

Edit.

für das Bluetooth-Problem habe ich diese Lösung gefunden. Aber gibt es da noch andere, kleinere Möglichkeiten??
 
Zuletzt bearbeitet:

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Wenn ich mein iPhone direkt über das USB Kabel mit der Anlage verbinde, lässt sich das iPhone über die Fernbedienung der Anlage steuern??

Nein, da diese Anlage zum einen nur WMA und MP3 zulässt, zum anderen ist die Ordnerstruktur des iPods nicht offen und damit kann das Gerät sie nicht auslesen. Willst du über das iPhone selbst abspielen, musst du zu einem zertifizierten Gerät greifen.

Geht der Empfänger über USB oder einen anderen Eingang??

Der Empfänger lässt sich über den AUX (Line-in) Eingang anschließen. Der befindet sich bei deinem Gerät auf der Rückseite und du benötigst ein Kabel wie dieses hier, um das Gerät an deine Anlage anzuschließen.

Funktioniert das dann mit MacBook und iPhone??

Generell sollten Bluetooth-Audiogeräte unterstützt werden. Es gibt ja auch Bluetooth-Kopfhörer für das iPhone. Beim MacBook dürfte es auch funktionieren.

Ich bräuchte ja einen Bildschirm auf der Fernbedienung, um zu sehen in welcher Playlist oder bei welchem Interpreten ich mich gerade befinde, oder nicht?! Ich sitze ja nicht so nahe an der Anlage, dass ich den Bildschirm meines iPhones sehe.

Guter Einwand.

Eine Sache, die mir grad eingefallen ist: Meine alte Anlage hat auch keinen iPod unterstützt. Ich habe mir daraufhin das SendStation PocketDock gekauft und ein Kabel daran angeschlossen. Je nachdem, wie weit du von deiner Anlage weg sitzt, kannst du ja auch dieses Gerät verwenden.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Von Samsung gibt es auch diese Anlage, die teurer ist, aber auch eine iPod Station dabei hat. Da müsste es dann mit der Fernbedienung problemlos funktionieren, oder?

Vielen Dank für deine vielen Antworten!!
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Schaut zwar ganz gut aus, aber ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung(S.18) verrät, dass das iPhone offenbar nicht unterstützt wird. Kann natürlich sein, dass es doch unterstützt wird. Am Besten einfach mal auf Probe bestellen und versuchen.
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Schaut zwar ganz gut aus, aber ein kurzer Blick in die Bedienungsanleitung(S.18) verrät, dass das iPhone offenbar nicht unterstützt wird. Kann natürlich sein, dass es doch unterstützt wird. Am Besten einfach mal auf Probe bestellen und versuchen.

Ich habe jetzt mal eine Mail direkt an Samsung geschickt, ich hoffe die können mir sagen, ob´s mit dem iPhone funktioniert oder nicht.

Danke für deine Hilfe!
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
Bis jetzt keine Antwort, die haben wohl auch einen Sonntag :p

Eben habe ich auf der Seite der Samsung MM-C 530D diesen Satz gefunden:
Die MM-C530D von Samsung verfügt als leistungsstarke Micro-Heimkinoanlage über umfassende Wiedergabemöglichkeiten, exzellente 1080p-Bildqualität über den HDMI™-Anschluss, Anschlussmöglichkeiten für Ihren iPod oder Ihr iPhone und eine überragende Klangqualität durch neueste Samsung Crystal-Amplifier-Pro-Technologie

Aber in der Bedienungsanleitung ist das iPhone tatsächlich nicht aufgelisteto_O
Sollte Samsung mir antworten, dass das iPhone unterstützt wird, ist die Anlage so gut wie gekauft!
 

AEV-Fan

Jamba
Registriert
16.06.10
Beiträge
56
So, ich habe heute die Kundenberatung von Samsung angerufen, da wurde mir gesagt, die Anlage funktioniert nur mit dem iPod.

Gleichzeitig bekam ich die Antwort von Samsung auf meine gestrige Mail. Die Antwort lautete: Die Samsung MM-C 530D funktioniert sowohl mit iPod als auch mit iPhone :oops:

Na toll, nicht mal Samsung selber kann mir sagen wie das ist!!! :eek: