• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Musik und Filme streamen und backuppen

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
Hallo zusammen,

ich will zu Hause etwas umbauen und bin nicht ganz sicher was dabei die beste Variante ist, daher wollte ich mich mal hier schlau machen, ob mir da jemand eine optimale Lösung nennen kann.

Ich habe meine komplette iTunes Bibliothek auf meinem MBA mit Bewertung und allem drum und dran gepflegt. Bisher war es so das ich das MBA an meine Anlage angeschlossen haben und gut war. Nur möchte ich die Musik lieber streamen, evtl. auch mal Filme, aber hauptsächlich Musik. Ich würde die Bibliothek inkl. meiner Filme auslagern auf einer Platte und diese im Netzwerk zur Verfügung stellen. Parallel dazu möchte ich aber über meinen Mac immer auf die Platte drauf zugreifen können und meine iTunes Bibliothek pflegen, Songs hinzufügen etc.. Des Weiteren soll sie auch per TM über meine Time Capsule gesichert werden.

Welches ist nun die beste Lösung für mein Vorhaben?
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
OK und an Apple TV2 schließe ich dann eine externe Festplatte an? Diese sollte dann aber auch per TC gesichert werden und ich sollte eine Verknüpfung mit der iTunes Bibliothek haben, damit ich diese über den Mac pflegen kann. Wie kann ich das umsetzen?
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.474
Wenn die Musik/Bilder/Filme auf der Festplatte des MBA sind, erfolgt doch meines Erachtens schon die Sicherung über Time Capsule. Ein Auslagern der Dateien auf eine externe Festplatte ist nicht erforderlich. Alles hängt natürlich von der vorhandenen Dateigröße ab.
Die Daten werden über das MBA gepflegt und per WiFi an die Airport Express (Audio Out-In) / Apple TV2 (HDMI oder Audio Out-In) übertragen. Von dort erfolgt die Übertragung an die Anlage
 

Ugeen

Transparent von Croncels
Registriert
23.06.10
Beiträge
304
@Reservist hört sich interessant an

@Keef ja bisher werden die Daten auch mitgesichert, die Frage ist nur wie es bei der Auslagerung wäre. Die Apple Lösungen sind ja nicht schlecht, aber es ist halt doof das ich immer den Rechner dafür anhaben muss.

EDIT: Ich spiele gerade mit dem Gedanken einen Macmini dafür zu verwenden. Hatte Apple TV in Punkto Audio oder Video übertragung Qualität irgendwelche Vorteile ggü. dem Macmini? Ideal wäre es dann auch, wenn ich den Macmini mit dem iPad/iPhone fernsteurn könnte ala Remote (nicht Teamviewer).
 
Zuletzt bearbeitet:

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.474
Ob jetzt das MBA oder ein MacMini angeschaltet ist - wo liegt der Unterschied?

Zumindestens das Apple TV2 kannst Du über die App "Remote" mit dem iPod4 touch/iPad 1 steuern. Mit dem iPhone kenne ich mich nicht aus, wäre aber logisch, wenn es damit ebenfalls funktionieren würde.

Hinsichtlich der Auslagerung auf ein NAS hat Dir Reservist schon Informationen zukommen lassen.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
von der iTunes-Lösung halte ich insofern nix, als dass ATV z.B. nur 720p kann