- Registriert
- 09.08.20
- Beiträge
- 8.515
Ich versuch es mal in dieser Abteilung - so richtig passend hatte ich nichts anderes gefunden...
Es geht, wie der Titel schon vermuten lässt, um Musik-Streaming.
Preislich nehmen sich die drei Anbieter Apple, Spotify und Amazon ja nichts und sind im gleichen Bereich.
Nur hat jeder andere Vor-/Nachteile. Und vielleicht könnt ihr mir etwas weiter helfen. Folgende Situation liegt vor: drei/vier Amazon Echos, zwei iPhones, zwei iPads (jeweils eins von mir u. Frau).
Spotify gefällt mir sehr gut, was die Musikauswahl, Verfügbarkeit und Empfehlungen betrifft. Auch die Connect-Funktion ist sehr gut gelöst. Mein Problem: der Familien-Tarif nutzt mir nichts, wenn die Echos über mein Amazon-Konto laufen. Stand jetzt ist es dann so: ich höre unterwegs etwas von Spotify und zuhause will jemand etwas am Echo hören - schon ist meine Wiedergabe weg, da nur eine Wiedergabe pro Account geht.
Apple Music ist in den mobilen Geräten integriert, die Zusammenarbeit mit Echos ist teils schwierig was das aufrufen von z. B. Hörspielen für die Kids betrifft. Empfehlungen, wie Spotify sie bietet, gibt’s nicht?
Dann Amazon: am besten integriert in die Welt der Echos - die iOS-App gefällt mir aber von allen am wenigsten und ich finde sie am schwierigsten, was die Bedienung betrifft. Pro: bietet auch Connect-Funktion wie Spotify, ich kann auf allen Echos separate Wiedergaben starten (ok, eine per App, die anderen per Sprache bzw. anderen Geräten).
Was/wie nutzt ihr Musikstreaming und vielleicht kann mir jemand helfen, meinen Dienst zu finden, der dann in Zukunft genutzt wird. Hätte Spotify die Funktion, die Wiedergabe nicht auf eine/Account sondern einfach auf die max. mögliche Anzahl zu ändern, könnte ich mir diesen Thread sparen, glaube ich. Kann man die Apple Music Einstellungen „zurücksetzen“? Beim ersten Mal konnte ich dort Genres etc. wählen - kann man das wiederholen oder nochmal bei 0 anfangen?
Es geht, wie der Titel schon vermuten lässt, um Musik-Streaming.
Preislich nehmen sich die drei Anbieter Apple, Spotify und Amazon ja nichts und sind im gleichen Bereich.
Nur hat jeder andere Vor-/Nachteile. Und vielleicht könnt ihr mir etwas weiter helfen. Folgende Situation liegt vor: drei/vier Amazon Echos, zwei iPhones, zwei iPads (jeweils eins von mir u. Frau).
Spotify gefällt mir sehr gut, was die Musikauswahl, Verfügbarkeit und Empfehlungen betrifft. Auch die Connect-Funktion ist sehr gut gelöst. Mein Problem: der Familien-Tarif nutzt mir nichts, wenn die Echos über mein Amazon-Konto laufen. Stand jetzt ist es dann so: ich höre unterwegs etwas von Spotify und zuhause will jemand etwas am Echo hören - schon ist meine Wiedergabe weg, da nur eine Wiedergabe pro Account geht.
Apple Music ist in den mobilen Geräten integriert, die Zusammenarbeit mit Echos ist teils schwierig was das aufrufen von z. B. Hörspielen für die Kids betrifft. Empfehlungen, wie Spotify sie bietet, gibt’s nicht?
Dann Amazon: am besten integriert in die Welt der Echos - die iOS-App gefällt mir aber von allen am wenigsten und ich finde sie am schwierigsten, was die Bedienung betrifft. Pro: bietet auch Connect-Funktion wie Spotify, ich kann auf allen Echos separate Wiedergaben starten (ok, eine per App, die anderen per Sprache bzw. anderen Geräten).
Was/wie nutzt ihr Musikstreaming und vielleicht kann mir jemand helfen, meinen Dienst zu finden, der dann in Zukunft genutzt wird. Hätte Spotify die Funktion, die Wiedergabe nicht auf eine/Account sondern einfach auf die max. mögliche Anzahl zu ändern, könnte ich mir diesen Thread sparen, glaube ich. Kann man die Apple Music Einstellungen „zurücksetzen“? Beim ersten Mal konnte ich dort Genres etc. wählen - kann man das wiederholen oder nochmal bei 0 anfangen?