• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Musik auf das iPhone bekommen nur über Playlist?

riffraff

Cripps Pink
Registriert
07.12.06
Beiträge
152
ich wollte ein paar lieder auf das iphone bringen und es gehtnicht so wie mit den ipods, oder? wenn ich ein paar songs markiere und auf das phone ziehe kommt kein grünes pluszeichen wie sonst bei den ipods sondern die 'hüpfen' zurück in die mediathek. in der anleitung steht man kann nur playlisten in itunes erstellen und die dann mit dem iphone syncen? soll das etwa der einzige weg sein?
 
Geht leider (noch?) nicht!

Also ist der einzige Weg über Palylists im Moment , ahtte mich auch gewundert.
 
also irgendwie ärgert mich das ding so langsam, haufen geld und einige macken und dabei gab es schon ein paar firmwareupdates seit realease =( schade. werds wieder verkaufen wenn vor weihnachten nicht noch mal ein schlüssiges update kommt denke ich.
 
Mit vor Weihnachten wird denke ich eng , ist schon ein bisschen ärgerlich , aber ich ahbe mich mit der Playlist Verwaltung relativ angefreundet , denke das der andere Weg aber noch nachgebessert wird.
 
Dieses Verhalten des iPhones ist schon seit Release in den USA im Sommer diesen Jahres bekannt.
Allerdings scheint es mittlerweile normal zu sein sich nicht vorher über die Vor- und auch Nachteile eines technischen Gerätes zu informieren ehe man es kauft.
 
Ich fand das system am anfang auch beschissen, aber jetzt nach 2 wochen kann ich nur noch sagen spitze das es so ist. ich habe in den letzten wochen bestimmt schon 10-20 mal mein iphone wiederhergestellt und upgedatet. dabei wird natürlich immer wieder alles vom telefon gelöscht, aber einmal in itunes auf sync gedrückt ist alles wieder genau so wie es vor einer wiederherstellung war :)
 
Naja, ich bin es durch mein iPod interface im Auto gewohnt _nur_ mit playlisten zu arbeiten. Für jedes Album gibts bei mir eine Playlist usw. finde das also jetzt nicht sonderlich schlimm.

Ich denke aber wenn deine Bibliothek kleiner als 8gb ist kannst du einfach die Option "alles synchronisieren" machen und dann schaufelt der doch alles aufs iPhone oder? (habs nicht ausprobiert weil ich nicht alles dabei haben muss)
 
Ähm...

eine Sache sollte euch klar sein! Das iPhone ist das erste Telefon von Apple.

Die hatten keine Basis, auf die man aufbauen konnte (außer den Geräten von den Mitbewerbern) und dann gleich ein (fast) ausgereiftes Gerät auf den Markt zu bringen, finde ich toll.

Andere Hersteller mit mehrjähriger Erfahrung sind bis heute nicht in der Lage so ein Wundergerät, aus dem nichts, aus den Boden zu stampfen (zum Beispiel Motorola mit dem Razr: keine Eingabe der Adresse war möglich, erst beim Nachfolgermodell wurde dieses behoben).

Was wichtig ist (anstatt nur dumme Kommentare zu schreiben), ist Apple ein Feedback über fehlende Features zu geben. Dazu kann man folgenden Link nutzen.

Gruß,
Venden
 
Dieses Verhalten des iPhones ist schon seit Release in den USA im Sommer diesen Jahres bekannt.
Allerdings scheint es mittlerweile normal zu sein sich nicht vorher über die Vor- und auch Nachteile eines technischen Gerätes zu informieren ehe man es kauft.

Ich sage nicht das es mich stört.
Ist aber wirklich das Einzige über das ich vor dem Kauf nicht Bescheid wusste , und ich glaube ich bin ganz gut informiert ;D

MfG vautahl
 
Entschuldigt die blöde Frage, aber worin genau besteht nun der Unterschied, markierte Songs in eine Wiedergabeliste oder direkt aufs Gerät zu ziehen?

Ich habe einfach eine Wiedergabeliste namens "iPhone" angelegt, Auto-Sync an, und schön war die Welt.

Wenn das Syncen via Playlist für Dich ein Grund ist, Dein iPhone wieder zu verkaufen, hast Du glaube ich Deine Prioritäten nicht produktgerecht gesetzt. Ich denke, die Mehrheit der iPhone-Besitzer wertet so eine Kleinigkeit nicht als K.O.-Kriterium.
 
Entschuldigt die blöde Frage, aber worin genau besteht nun der Unterschied, markierte Songs in eine Wiedergabeliste oder direkt aufs Gerät zu ziehen?

Ich habe einfach eine Wiedergabeliste namens "iPhone" angelegt, Auto-Sync an, und schön war die Welt.
Wenn du einen Ordner anlgest, den du immer mit dem iPhone per Auto-Sync aktualisierst, musst du ja immer deine Songs da reinstecken, oder welche, die nicht in die Liste sollen, wieder rausholen.
Es ist halt oft einfacher, immer nur die Songs, die man haben will auf dem jeweiligen Gerät, direkt dort draufzuziehen.

Ich finds auch schade.
 
also irgendwie ärgert mich das ding so langsam, haufen geld und einige macken und dabei gab es schon ein paar firmwareupdates seit realease =( schade. werds wieder verkaufen wenn vor weihnachten nicht noch mal ein schlüssiges update kommt denke ich.

Schick mir mal ne PM wenn es soweit ist.