ich hab mich da noch mal ein wenig eingelesen...warum zur hölle wollen die jetzt geld für songtexte?!?
problem ist doch, das sich viele labels nicht die mühe machen, die texte in einem booklet abzudrucken. man hat also noch nicht mal die möglichkeit, die texte zu lesen, wenn man die cd kauft. sie werden auch nicht auf den eigenen webseiten angeboten.
was ich einsehe ist, das sich viele künstler oder labels für ihre schrotttexte schämen und im grunde nur wuddiwuddi or whatever singen möchten, das aber nicht dürfen aus irgendwelchen gründen, dann unglaublichen schwachsinn singen, den aber die meisten leute gar nicht wirklich mitbekommen...die leute denken sich dann ihren eigenen text und der ist dann meistens stimmiger mit einer besseren aussage.
da ist es natürlich hinderlich, wenn man auf seiten im web den richtigen text findet und feststellt »meine güte, das ist ja fürchterlicher schwachsinn, wie konnt ich das nur hören...«
das ist natürlich jetzt nur meine theorie, die wirklichkeit wird eher in die richtung gehen, das die schnarchnasen der MI mal wieder alles komplett verpennt haben. das es durchaus leute gibt, die wissen wollen, was ihre lieblingskünstler singen.
das es durchaus vorkommen kann, das ein lied etwas zu sagen hat.
das der text und das verstehen des selbigen für das lied sehr wichtig sein kann (mein lieblingsbeispiel ist das lied waltzing mathilda...hielt es immer für das langweiligste und schlechteste lied auf der poguesplatte., bis ich dann irgendwann mal auf den text geachtet habe. es ist mittlerweile eines meiner lieblingstraurigsein lieder und eines der besten antikriegslieder...und ausserdem hat es überhaupt nichts mit einer gewissen mathilda zu tun).
ohne das man den text kennt bzw. versteht verliert dieses lied seine komplette aussage, man versteht auch nicht, warum es so tragend und langsam gespielt ist...
egal, ich schweife ab, ich für meinen teil verstehe die MI von jahr zu jahr immer weniger. sie führt einen krieg gegen die musikliebhaber, ob sie damit wieder zurück zu alten rekordgewinnen kommen ist fraglich. ich für meinen teil überlege mir ernsthaft, nach solchen eskapaden, ob ich mir überhaupt cds kaufen sollte. ich bin gerade dabei, haufenweise sachen, die ich früher auf kassette (hat die musikindustrie übrigends auch nicht umgebracht) hatte oder als lp mir ebenfalls als cd zu holen...ich werde da aber jetzt genauer raufschauen, welches label es ist.
wenn sie mich als kunden nicht schätzen, warum sollte ich ihnen dann mein geld geben??? (einlenkend: ja, die tatieme für die künstler, ich weiss...)
so, ab in die weiten des webs mit meinen gedanken, unkonntrolliert und nicht rechtschreibverbessert, ich hoffe, man kann mich trotzdem verstehen...
ps.: vielleicht wird das ja doch noch was mit dem endlosthread...
