- Registriert
- 02.01.06
- Beiträge
- 1.563
Hallo zusammen,
lange ist es her, dass ich mich mit iTunes/Music rumärgern musste. Nun ist es endlich wieder soweit - folgendes Szenario:
Mac Pro 5,1 mit 5 internen HDDs und einer SSD auf einer PCI-SATA-III-Karte. Darauf läuft Monterey 12.7.1 via OpenCore.
Die Music Library ist seit Jahren ausgelagert auf einer der internen HDDs.
Diese macht seit Tagen schon "tolle" Geräusche, also neue gekauft und aus vorhandenem Backup die Daten auf die neue kopiert.
(Da es schon Lesefehler bei der alten HDD bei Kopierveruchen gibt)
Nun will ich die Music Library auf der neuen Platte mit Alt und Auswahl des neuen Pfads öffnen, was auch klappt.
Allerdings zeigt jeder einzelne Song noch auf die alte HDD. Werfe ich diese nun aus, wird logischerweise kein Song mehr gefunden. (Ausrufezeichen)
Hab natürlich dann mal in den Einstellungen den Speicherort auf die neue Platte gesetzt, der gilt allerdings nur für dann neu hinzugefügte Titel.
Toll, das hilft mir nicht.
Ablage -> Mediathek -> Mediathek Organisieren ist auch nix, da versucht er alle Titel von der alten Platte an den neuen Speicherort zu kopieren, wo diese ja bereits dank des Backups liegen. Und da einige Dateien schon korrupt sind, bringt auch dieses Zusammenlegen nichts.
Ich möchte einfach nur den Speicherort aller vorhandenen Titel von /HDD 1/Musik/Musik/iTunes Music auf /SSD 1/Musik/Musik/iTunes Music abändern können. Und natürlich alle meine Playlists usw. behalten. Hab die Bibliothek 2007 gestartet und möchte da auch nichts an Bewertungen verlieren.
Klar, ich könnte die neue Austauschplatte einfach so nennen wie die Alte. Aber das kann’s doch auch nicht sein, oder?
Bin ich zu blöd oder was mache ich falsch?
Danke euch
lange ist es her, dass ich mich mit iTunes/Music rumärgern musste. Nun ist es endlich wieder soweit - folgendes Szenario:
Mac Pro 5,1 mit 5 internen HDDs und einer SSD auf einer PCI-SATA-III-Karte. Darauf läuft Monterey 12.7.1 via OpenCore.
Die Music Library ist seit Jahren ausgelagert auf einer der internen HDDs.
Diese macht seit Tagen schon "tolle" Geräusche, also neue gekauft und aus vorhandenem Backup die Daten auf die neue kopiert.
(Da es schon Lesefehler bei der alten HDD bei Kopierveruchen gibt)
Nun will ich die Music Library auf der neuen Platte mit Alt und Auswahl des neuen Pfads öffnen, was auch klappt.
Allerdings zeigt jeder einzelne Song noch auf die alte HDD. Werfe ich diese nun aus, wird logischerweise kein Song mehr gefunden. (Ausrufezeichen)
Hab natürlich dann mal in den Einstellungen den Speicherort auf die neue Platte gesetzt, der gilt allerdings nur für dann neu hinzugefügte Titel.
Toll, das hilft mir nicht.
Ablage -> Mediathek -> Mediathek Organisieren ist auch nix, da versucht er alle Titel von der alten Platte an den neuen Speicherort zu kopieren, wo diese ja bereits dank des Backups liegen. Und da einige Dateien schon korrupt sind, bringt auch dieses Zusammenlegen nichts.
Ich möchte einfach nur den Speicherort aller vorhandenen Titel von /HDD 1/Musik/Musik/iTunes Music auf /SSD 1/Musik/Musik/iTunes Music abändern können. Und natürlich alle meine Playlists usw. behalten. Hab die Bibliothek 2007 gestartet und möchte da auch nichts an Bewertungen verlieren.
Klar, ich könnte die neue Austauschplatte einfach so nennen wie die Alte. Aber das kann’s doch auch nicht sein, oder?
Bin ich zu blöd oder was mache ich falsch?
Danke euch

Zuletzt bearbeitet: