- Registriert
- 24.08.09
- Beiträge
- 182
Nicht ganz. Gewisse Prozesse gibt es schon, die bei Apps im Hintergrund weiterlaufen können. Und manche Apps ziehen sogar Akku, wenn sie komplett geschlossen wurden
Aber das hat dann eben etwas mit Hintergrundprozessen zu tun (die ggf. auch nicht steuerbar sind) und nicht mit der Funktion des 'Multitasking'. Diese beschreibt ja nur die Möglichkeit des parallelen Nutzens, entweder mittels der Möglichkeit des Ruhezustands, um bei einem Wiederaufruf der App ohne Neustart fortfahren zu können oder eben mittels der Nutzung von Hintergrundprozessen, z. B. bei der Navigation, die mir auch im Hintergrund sagt, wo's langeht, oder der Musik, die ich weiter hören kann. Das kostet dann natürlich Energie.
Letztendlich natürlich alles eine Frage der Programmierung der App im Rahmen der Möglichkeiten, die zur Verfügung gestellt werden.