• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Multifunktionsdrucker mit W-LAN und Duplexdruck gesucht

JWinsome

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.10.09
Beiträge
260
Hallo allerseits,

ich bin auf der Suche nach einem Multifunktionsdrucker.

Folgende Ausstattungsmerkmale sind mir wichtig:

W-LAN
Duplexdruck
relativ günstige Betriebskosten (Strom, Tintenverbrauch) bei regelmäßigem Gebrauch

Ich drucke hauptsächlich Dokumente.

Sind alle Drucker mit Mac OS X Lion kompatibel?

Bisher habe ich den Canon MG5250 ins Auge gefasst. Dieser soll aber angeblich recht hohe Betriebskosten mit sich bringen.

Für Empfehlungen wäre ich Euch dankbar:)
 
Zuletzt bearbeitet:

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Hallo,

ich kann dir den Canon MG6150 empfehlen. Sicherlich nicht der gümstigste bei den Betriebskosten, aber ansonsten absolut zuverlässig und mit sehr guter Druckqualität.
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.364
ich kann dir den Canon MG6150 empfehlen. Sicherlich nicht der gümstigste bei den Betriebskosten, aber ansonsten absolut zuverlässig und mit sehr guter Druckqualität.

Funktioniert das Scannen über WLAN schnell und ohne Probleme ?

Walter
 

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Konnte bisher keine Probleme feststellen. Man muss nur den 6150 als Scanner extra in der Druckerfreigabe hinzufügen.
 

JWinsome

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.10.09
Beiträge
260
Hab mir schon überlegt, ob ich mir evtl. sogar einen Farblaserdrucker zulege. Macht das evtl. nicht Sinn, wenn man viele Textdokumente druckt?
 

JWinsome

Zuccalmaglios Renette
Registriert
11.10.09
Beiträge
260
Ich hab gelesen, dass Textdokumente mit nem Farblaser in besserer Qualität gedruckt werden. Ausserdem würde es sich rentieren, wenn man viel druckt (klar, ist ne Frage der Definition was "viel" ist)
 

jsoul

Schweizer Glockenapfel
Registriert
25.08.08
Beiträge
1.375
Die Qualität eines Tintenstrahldruckers bei Textdruck ist da nicht wesentlich schlechter, kommt auch auf die Qualität der jeweiligen Drucker an.

Die Kosten musst du dir selbst errechnen, ist halt abhängig von deinem Druckverhalten.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ich hab gelesen, dass Textdokumente mit nem Farblaser in besserer Qualität gedruckt werden. Ausserdem würde es sich rentieren, wenn man viel druckt (klar, ist ne Frage der Definition was "viel" ist)

Grundsätzlich ist das Schriftbild eines Lasers besser. Da kann man mir erzählen was man will, da kommt keine Tinte dran.

Ob allerdings ein Farblaser s/w Dokumente besser druckt als ein sw/Laser ... das wage ich zu bezweifeln.


Ich würde einfach zu einem vernünftigen s/w-Laser greifen. Farbe braucht man in der Regel eher selten bis gar nicht.