• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Multifunktionsdrucker - Erfahrung mit HP DeskJet Plus 4120?

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Hallo Zusammen,

eigentlich war ich auf der Suche nach einem ganz normalen Scanner.

Er sollte Multi-Blatt-Einzug haben.
Gibt es kaum mehr.

Nun habe ich den HP DeskJet Plus 4120 gefunden, der sich ganz interessant liest.

Ich brauche die Druckeinheit überhaupt nicht, wollte deswegen nach den Scan-Funktionen fragen, ob es sich lohnt, Diesen zu kaufen?

Wichtig ist mir: AirPrint, bzw. auch, dass ich den Drucker ohne große Softwareinstallation mit "Digitale Bilder" nutzen kann.

Oder hat Jemand noch Alternativen, die in dem Preisrahmen verfügbar sind? Wie gesagt, mir geht es eigentlich nur um den Scanner.

Besten Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.450
Ich brauche die Druckeinheit überhaupt nicht ...
Interessanter Ansatz. Ist bei einem Tintenstrahler wohl auch dringend zu empfehlen, denn "Kostenfalle" ist ja in der Regel eine gnadenlose Untertreibung.
Einen einzelnen Scanner mit Einzug wirst du für 90€ nicht finden und ob es überhaupt ein großes Angebot an Scannern mit AirPrint gibt, weiß ich nicht.
Mir wäre der Platz aber zu schade um solch einen Multi-Drucker nur zum Scannen ins Arbeitszimmer zu stellen.

Ich kann dir zur Scannqualität des hp nichts sagen. Wir haben in der Familie zwei Brother Multi-Drucker (ohne Einzug, sondern mit normaler Auflage). Der eine hat AirPrint, der andere nicht (man kann jedoch über eine Brother App Scannen und Drucken). Die Scannergebnisse sind super. Ich nutze am Mac die Brother App. Da kann man den Hintergrund bzw. das Durchscheinen abstellen.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Danke für dein Kommentar. Ich habe den Drucker jetzt bestellt (19 % Aktion bei Saturn genutzt).

wie gesagt, die Druckeinheit brauche ich überhaupt nicht, der Platz ist irrelevant, den habe ich.


somit denke ich, mache ich nichts falsch.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Lass einfach den Druckkopf und die Patronen in der eingeschweißten Vakuumverpackung. Dann passt das doch.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
So, das war nun mal ein Reinfall.

Der Drucker kam heute an.
Genau dafür, wozu ich ihn brauche, ist er unbrauchbar.
Der Dokumenteneinzug zieht jedes zweite Blatt schief ein.

Und damit geht er wieder zurück. Von HP hätte ich da was Besseres erwartet.

Nun geht aber die Suche weiter. Ich hatte mal einen Multifunktionsdrucker mit Dokumenteneinzug, der hat jedes Blatt immer "gerade" gerückt, wenn er was einziehen wollte.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.450
Das ist natürlich doof. Hoffentlich findest du eine gute Lösung.
 

Mitglied 241048

Gast
Also wir haben einen HP LaserJet Pro MFP M477 fdw. Das Teil ist zwar schon einige Jahre alt, macht aber immer noch super seinen Job. Auch das Scannen mehrerer Seiten klappt gut. Wahrscheinlich ist er etwas oversized für deine Anwendung, wenn du nur den Scanner benötigst. Wir nutzen ihn halt auch viel zum Drucken und Faxen.
 
  • Like
Reaktionen: maniacintosh

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Nun geht aber die Suche weiter. Ich hatte mal einen Multifunktionsdrucker mit Dokumenteneinzug, der hat jedes Blatt immer "gerade" gerückt, wenn er was einziehen wollte.


Kaufe Dir doch einen guten gebrauchten OfficeJet 8600 Plus (das Plus ist wegen Duplex Scan wichtig). Den bekommst gebraucht in fast neuem Zustand um die 50 Euro herum. Die Druckeinheit spielt ja eh keine Rolle. Der Drucker kann macOS 10.15 ohne Probleme. Und die Scannereinheit ist sehr gut. Hatte den Drucker / Scanner lange Zeit vor meinem aktuellen Laser und war sehr zufrieden mit dem Gerät.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Als Drucker habe ich eben schon ordentlich investiert und einen Kyocera P6235cdn.

Was mich bei den Multifunktions abschreckt, das war damals beim Canon 960 so:
Druckeinheit defekt, und der ganze Drucker sperrte sich mit einer Fehlermeldung.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Und dort ist die Scaneinheit zu empfehlen?

Nach dem 4120 heute habe ich eigentlich gedanklich gesagt: "HP ist auch nicht mehr das, was es mal war".

Rückt der die Blätter vor Einzug gerade?
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
So richtig fündig werde ich jetzt zum Preis bis 80€ bei den gebrauchten OfficeJet 8600 Plus nicht.
 

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Oh der eine für 50 Euro ist echt weg gegangen. Jetzt habe ich nur noch einen bei der Ebay Auktion 154309716904. Aber immer mit dem Verkäufer klären, ob das auch wirklich die Plus Version ist.

Meiner ging am Ende auch mit leeren Druckpatronen noch als Scanner.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Das ist mir ehrlich gesagt zu heiß, ohne Druckkopf.
Nachher blockiert er auch (wie der Canon, wo der Druckkopf defekt war), mit einer Errormeldung im Bildschirm und verweigert gänzlich jede Bedienung.
 
  • Like
Reaktionen: ImpCaligula

ImpCaligula

Mutterapfel
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.191
Das ist mir ehrlich gesagt zu heiß, ohne Druckkopf.
Nachher blockiert er auch (wie der Canon, wo der Druckkopf defekt war), mit einer Errormeldung im Bildschirm und verweigert gänzlich jede Bedienung.

Da verstehe ich. Das wäre mir auch zu unsicher.
 

Sequoia

Swiss flyer
Registriert
03.12.08
Beiträge
17.557
Ich möchte mich noch mal bedanken bei Euch und noch mein Fazit zu dem Thema hier lassen:

Ich habe mich entschieden, weiterhin auf Scanner-Apps zu setzten. Dazu habe ich mir so eine Papp-Scanner-Box gekauft 😂