• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MPR late 13 - starkes Erhitzen bei Ruhezustand?

MacHosch

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
9
Hi Community

ich klappe mein MacBook Pro late 13 Retina meistens einfach zu - wodurch es ja in den Standby bzw. Ruhezustand geht. Ich hatte es jetzt über Nacht in einer Laptopsleeve und das ganze in einem Rucksack. Heute frühe habe ich festgestellt, dass das MacBook extrem warm war (falls es noch gelaufen ist ja auch eigentlich logisch). Ich dachte jedoch, dass es auch mit einfach zugeklapptem Bildschirm ausreichend "Aus" ist.

Sollte man es also komplett herunterfahren wenn man es einpackt und mitnimmt?
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Das MacBook müsste normalerweise nach einer voreingestellten Zeit aus dem normalen Ruhezustand in den Tiefschlaf gehen. Ich vermute daher, dass sich das Book beim Transport wieder eingeschaltet hat. Vielleicht wurde beim Transport der Schließkontakt des Deckels betätigt. Da dann dabei das Display angeht und die Abwärme desselben bei geschlossenem Deckel und in der Tasche schwer entweichen kann wird das Book sehr warm und kann sogar Schaden nehmen. Vielleicht ist es besser das Book zum Transport auszuschalten oder generell den Tiefschlafmodus (hibernate mode 1) einzustellen.

MACaerer
 

MacHosch

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
9
Hi MACaerer,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie aktiviert man denn den hibernate mode 1? Nur fall du's auf die schnelle weißt, wenn nicht google ich mal ein bisschen :).

Grüße
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Bei wiederholten Problemen mit dem Ruhezustand kann auch ein SMC Reset helfen.
 

MacHosch

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
9
Also ich habe jetzt mal den Hibernate Mode 1 aktiviert, jetzt dauert es minimal länger beim Aufwachen. Macht aber aufgrund der SSD nicht soviel aus. Diese Nacht hatte ich das MBP wieder in der Hülle und heute morgen war es auch wieder ungewöhnlich warm. Wie kann ich denn überprüfen ob es wirklich in den Ruhezustand geht?
 

physuck

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.01.06
Beiträge
991
Wenn das Lämpchen pulsierend auf und ableuchtet dann ist der Mac im Ruhezustand. Kann manchmal etwas länger dauern, gerade wenn der Rechner das Speicherabbild auf die Festplatte schreibt. Einfach mal darauf achten wann das Lämpchen anfängt zu pulsieren, dann in die Tasche packen.
 

macdiver

Schöner von Nordhausen
Registriert
26.06.10
Beiträge
324
Beim MPR late 13 pulsiert nix mehr... Die sinnvolle Indikator-LED ist leider "wegdesignt"

Wie sieht es mit den Einstellungen des Power-NAP aus? Ich denke, dein Notebook versucht, die Mails und das Backup im Power-NAP aktuell zu halten.
 

MacHosch

Golden Delicious
Registriert
25.10.13
Beiträge
9
PowerNap habe ich bei Batteriebetrieb deaktiviert (Standardeinstellung). Hatte bspw. gestern mit 90% Akkuladung mitgenommen und den ganzen Tag nicht genutzt. Dabei hat es allerdings auch den ganzen Tag im kalten Auto gelegen. Heute wollte ich es anmachen und hatte 0%! Ladung. Meint ihr, dass kommt durch die Kälte? (war so auch nicht geplant, normalerweise sollte man es ja nicht im Kalten liegen lassen).

Grüße
 

tedNAL

Erdapfel
Registriert
31.12.13
Beiträge
4
Die Indikator-LED war unter anderem dafür gedacht, dem Benutzer zu signalisieren, das noch Festplattenaktivitäten statt finden, dass Gerät noch nicht wirklich "eingeschlafen" ist. Bei den Heutigen MBPRs gibt es keine Festplatten mehr, womit auch keine Gefahr einer Beschädigung mehr besteht.

Das ein Akku Kälte nicht wirklich mag ist bekannt, allerdings haben wir aktuell ja gar kein Frost, so dass ein Leistungsverlust von 90% über einen Tag doch nicht wirklich richtig sein kann. Ich würde einfach mal in einem Apple Store gehen und das überprüfen lassen. Alternativ, sollte kein Store in Deiner Nähe sein, kannst Du ja auch mal die Hotline anrufen und das Problem schildern.

Mein MBPR late 13 hat diese Probleme jedenfalls nicht.