• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

MPB und Intuos3 A5 . . .

nonno

Granny Smith
Registriert
16.06.10
Beiträge
17
Hallöchen ;),

(ich hoffe ich bin hier richtig )
Ich habe vor wenigen Tagen mein Intuos3 A5 abgeschlossen und mit der CD den Treiber installiert, hat soweit auch gut geklappt. Das Tablett ist auch an den Bildschirm angepasst, aber es funktioniert nicht richitg. In Painter kann ich zB. weder zeichnen noch radieren. Es ist als ob die verschiedenen "Tasten" mit den falschen Befehlen belegt wären.
Ich habe das MBP dann mal neu gestartet, da kam dann schon das erste Fenster mit Ausrufezeichen und als ich in die Systemeinstellungen bin und das Tablett angeklickt habe kamen noch 2 weitere Fenster:

Bildschirmfoto2010-10-07um123259.png
Kommt jetzt immer beim Hochfahren.

Bildschirmfoto2010-10-03um160209.png
Wenn ich das erste Mal in den Systemeinstellungen das Tablett anklicke.

Bildschirmfoto2010-10-07um123358.png
Jedes weitere Mal.

Sind die 2 nicht kompatiebel? Was kann ich machen damit es funktioniert? Hilfe :-[
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Welchen Treiber hast du denn genommen? Deinstaliere diesen noch einmal und nimm dann den direkt von der Wacom Webseite. Mit diesen hatte ich noch nie Probleme mit dem Tablett.
 

nonno

Granny Smith
Registriert
16.06.10
Beiträge
17
Okay, hab ich gemacht und ging dann auch aber nicht 100% und dann sind komische Dinge passiert.

Ich konnte nicht mehr normal schreiben. Also beim n kam ein > oder ^ und ich bekam nur lauter Zeichen, die ich nicht mal mehr weg machen konnte. Das Minnimieren von Browserfenstern war auch einmal super langsam, wie in Zeitlupe.
Das Tablett hab ich dann ausgeworfen, aber es ging erst nach einem Neustart weg. Momentan ist es nicht angeschlossen . . .
:(
Was ist denn jetzt los?
Sowas hatte ich bisher noch nie (am PC).
 

nonno

Granny Smith
Registriert
16.06.10
Beiträge
17
hmm...ich habs jetzt noch ein paar Male versucht, aber es geht nicht weg.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Wie alt ist das Gerät? Kannst du das Tablet mal an einem anderen Rechner ausprobieren?
 

nonno

Granny Smith
Registriert
16.06.10
Beiträge
17
Also das Tablett ist schon ein paar Jahre alt ...4 oder 5? Ich kann es nicht genau sagen. Am PC funktioniert es einwandfrei und das an mehreren. Daher wundert es mich, dass es am MBP nicht geht. Einer der PCs ist auch erst 2 Jahre alt geworden.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Dieses superlangsame verschwinden der Fenster kann man mit der gedrückten Schift Taste auslösen. Vielleicht klemmt die Taste etwas?
Sonst musst du mal die Treiber von Hand deinstallieren und dann erneut installieren. Die Treiber für die Intuos 3 Serie sollten alle gleich sein. Wie gesagt, ich habe mit dem A5 Wide keine Probleme (weder unter 10.5 noch 10.6). Treiber habe ich immer die aktuellen von der Webseite.
Hast du mal einen anderen USB Port ausprobiert?
 

nonno

Granny Smith
Registriert
16.06.10
Beiträge
17
Okay, ich hab den Treiber noch mal deinstalliert, neu installiert, was seltsamer weise erst beim 2. Versuch klappte und jetzt scheint es zu gehen. Zusätzlich hab ich auch den anderen USB Steckplatz genommen. Jetzt tippe ich auch keine komischen Zeichen mehr und es lässt sich auch alles normal minnimieren. Komisch . . . Mal abwarten ob das jetzt so bleibt oder nur von kurzer dauer ist.

Danke drlecter!