• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 13] Mp4 Video auf iPhone übertragen und abspielen

Nachos

Erdapfel
Registriert
29.04.20
Beiträge
5
Liebe Community,

Beruflich muss ich Animationen auf Instagram hochladen.
Seit 1,5 Stunden versuche ich vergeblich mp4 Video Dateien von Mac (und von Windows) auf
mein iPhone zu übertragen und abzuspielen.

Folgende Sachen habe ich ausprobiert:
1. Airdrop - funktioniert teilweise, Datei kann nicht abgespielt und nicht in Videos abgespeichert werden
2. Finder - funktioniert nicht
3. Apple TV - funktioniert nicht

Hat jemand hier eine Idee? Oder in welchem Format oder Größe ich das Video exportieren soll,
damit es funktioniert?
Ich finde es extrem frustrierend, dass ich kürzlich alles auf Mac und iPhone umgestellt habe, um dann festzustellen,
dass ich, falls es nicht funktioniert, doch wieder auf Windows und Android umsteigen muss.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht geht.

Ich würde mich über Hilfe sehr freuen! :)
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.679
Instagram lässt sich auf dem Mac doch auch per Browser bedienen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
Wenn Du Hilfe willst, musst Du erst einmal definieren, wofür. Du kannst nicht Fragen stellen, die eigentlich eine Abhandlung über die Grundtheorie von Video enthalten müssten, da Du davon ja offenbar nichts weisst (weil Du gleich mit Android/PC kann das kommst).

Wo erstellst Du wie Videos? Welche Formate haben diese?
Was soll „funktionieren“?

Das ganze Apple-Universum hält sich an Standards. Für Video ist das h.264, in neueren macOS auch h.265, mit AAC-Audio. Dass etwas auf Android/PC funktioniert, liegt eher daran, dass die sich eben nicht dran halten.

Also bitte eine genauere Beschreibung des erwünschten Ziels und die bisher unternommenen Schritte, dann kann ich mehr sagen und muss nicht nur raten.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf und Macbeatnik

Nachos

Erdapfel
Registriert
29.04.20
Beiträge
5
Das Thema hat sich erledigt! Danke, ich konnte das Video über Google Drive runterladen. So werde ich es in Zukunft machen.
 
  • Like
Reaktionen: Flohsack

Queeky

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
19.09.18
Beiträge
634
@Nachos Leider ist es im Apple-Universum nicht so einfach, wie unter Windows mit copy + paste.
Videos habe ich immer in das m4v Format umgewandelt und dann mit iTunes auf das iPhone kopiert. Zum Umwandeln in das m4v Format kann ich dir das Freeware Programm HandBrake empfehlen https://handbrake.fr/ Damit geht das recht einfach.
Wie man dann das Video mit iTunes auf das iPhone bekommt, bitte mal bei Google schauen, da gibt es gute Anleitungen. iTunes ist leider, was den Bedienungskomfort angeht, auch noch auf einem Stand von vor 10 Jahren.
 

BerndausLB

Ribston Pepping
Registriert
13.03.18
Beiträge
295
Verstehe die Frage nicht.....

habe gerade eben ein mp4 Video über die Teilen Funktion des Mac zu meinen iCloud Fotos hinzugefügt. Lässt sich dann auf iPhone und iPad problemlos abspielen.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
MP4 ist ein Containerformat, was da dann konkret an Audio- und Videocodecs drinliegt, ist eine andere Frage. Also nur weil die Dateiendung auf MP4 lautet, muss das iPhone sie nicht unbedingt abspielen können.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
MV4 / MP4 sind Container-Formate, da kann alles mögliche drin sein. Entscheidend ist, dass der richtige Codec verwendet wurde (H264/AAC).

Oh, da war Martin einen Tick schneller. 😎