• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MP3's taggen !?

Hallo,

Kann mir grad jemand sagen wie ich es schaffe das die Originaldatei auch unbennant werden kann. Hab da zwar was in TI ausprobiert hat aber nicht gefunzt!

Du wirst in iTunes die automatische Verwaltung eingeschaltet haben.
Dann funktioniert das korrekterweise nicht.

Viele Grüße
 
meintest du unbenannt oder umbenannt?
 
MP3 Tag vs. Itunes

Eines vorweg : Ich bin alles andere als ein Mac Profi aber seit wenigen Monaten bin ich komplett der Mircosoft Welt entfolgen und nutze vom Macbook Pro ueber einen IMac, Iphone etc. nun quasi fast alles vom Apfel :-)

ich bin seit beginn des digitalen Audiozeitalters damit beschaeftigt, MP3 Songs zu verwalten. ich besitze auf meiner 1.5 TB Festplatte ca. 175.000 Mp3 Dateien und in den naechsten Jahren habe ich es dann vielleicht geschafft, komplett auf Vinyl bzw. CD zu verzichten.

Wie bereits erwaehnt habe ich vor langer Zeit schon fuer mich entdeckt, dass ID3 Tags unverzichtbar sind in der Verwaltung von Liedern. Dieses trifft fuer jedes Programm zu sei es Musicjukebox (Windows) oder andere Programme und so auch fuer Itnunes. Ich kann von Glueck sagen, dass ich zu MS Zeiten MP3Tag benutzen konnte und in der Lage war, fuer den grossen Teil meiner Lieder saubere Tags zu vergeben. Auch das ordentliche Benennen der physikalischen Files ist dabei eine super Sache gewesen. In Itunes habe ich vielleicht bislang die umfangreichen Moeglichkeiten nicht entdecken koennen, dass Thema gab es fuer mich bei MP3Tag nicht, dort ging es schnell und einfach ohne langes Suchen.

Da Thema Performance ist sicherlich auch nicht so unwichtig. Bei einer so hohen Anzahl von MP3 Dateien und die Verwendung eines NAS ist es mit Itunes wohl sehr schwierig, diese Verwaltung zu gewaehrleisten.

Am Ende zaehlt fuer mich aber auch der Bedienkomfort und der ist funktional bei Itunes aus meiner Sicht unuebertroffen hoch.

Tom
 
Wozu musst du denn die Files nach einem von dir gewählten Schema benennen? Die Tags enthalten doch bereits all diese Infos und noch viel mehr!

PS: Wieso willst du denn auf Vinyl verzichten? ;)
 
Mit Interesse habe ich diesen Thread gelesen. Als ehemaliger Benutzer des iTunes Vorgängers (SoundJam MP; aufgekauft von Apple im Jahr 2000 (inkl. Personal)), war ich damals auf der Suche nach einem geeigneten Tag-Programm.
Reine Notwehr: (Wer sich erinnert weiss was iTunes im Jahr 2001 konnte oder eben nicht konnte).

Fündig wurde ich bei "chaoticsoftware". (Genau, lustiger Name für eine vertrauensbildende Werbung)
Aber hoppla, was diese Software (MediaRage, ~23€) rund ums Taging geboten hat und heute noch bietet; Hut ab!
Soweit ich es als MacNutzer der ersten Stunde beurteilen kann, halten die Fähigkeiten dieser Software dem oft erwähnten "MP3Tag" Programm bei weitem die Stange. Wie alle vielseitigen Alleskönner, bedingt eine sinnvolle Nutzung allerdings die Bereitschaft des Nutzers, sich damit auseinander setzen zu wollen.

Link: http://www.chaoticsoftware.com/ProductPages/MediaRage.html
Beigefügt ein Bild der möglichen Funktionen.
MediaRage.jpg
 
  • Like
Reaktionen: desh
ich bin seit 2 tagen zu mac gewechselt und bin recht angetan davon, wie einfach alles geht.
aber dass es nicht möglich ist mti einem programm wie tag and rename, seine mp3s zu taggen, kann ich einfach nicht verstehen. scheint ja echt keine vernünftige anwendung dafür zu geben. wie kann das sein?
 
Ich benutze iTunes für die Musikverwaltung, und die Tag-Möglichkeiten inklusive automatischer Umbenennung der Tracks sind da recht gut imho, wenn man erstmal eine grundlegende Ordnung drin hat.

Ansonsten gibt es auch andere Programme, z.B. Tagr, zu denen ich aber nichts genaueres schreiben kann. Einfach mal etwas umschauen und ausprobieren.
 
Eben dante..wäre nett wenn mir mal jemand sagen würde wie ihr das genau macht! Ich bin nicht hier um über iTunes abzuk***en. Am Anfang fand ich es furchtbar, echt furchtbar! Dann hab ich mich entschlossen mich damit ausseinnander zusetzen und mittlerweile find ich es echt gut und ich liebe einfach CoverFlow. Also wär es nett wenn mir jemand mal en kleines Tutorial geben könnte oder ein Link. Und was hat es mit diesem Scripten auf sich?? Welche nutzt ihr und welche sind sinnvoll.
Ich habe erst seit 3 Wochen ein Mac und bin einfach noch nicht so ganz into. Wär also schön wenn ihr mir helfen würdet!

Grüße

Die bereits erwähnte Seite von Doug ist echt Gold wert. Da findest du praktisch alles.

Gruss,
Tabgerine
 
Wer sich erinnert weiss was iTunes im Jahr 2001 konnte oder eben nicht konnte.
Und wer nicht...
iTunes2_Tags.jpg
Wie anachronistisch - und damals fragten doch tatsächlich viele, warum man überhaupt so "viele" verschiedene Infos eintragen sollte, das diene alles doch sowieso nur dem "Überwachungsstaat" etc. Kurios. :-)
 
Jemand Erfahrungen mit TriTag 0.8 von Softonic?
 
Benutze ich selber, funktioniert bei mir einwandfrei. Kann Tag to Filename, Filename to Tag oder beides gleichzeitig bearbeiten.
 
Hi,

ich habe schon seit längerem geplant meine Musiksammlung auf den richtigen Stand zu bringen.
Mein Itunes ist momentan etwas zusammengewürfelt mit Mp3s die schon mehrere Jahre auf dem Buckel haben und neueren Sachen aus itunes selbst.
Ist es mit den von euch hier genannten Programmen möglich automatisch Interpret und Liedname setzen zulassen?

Ich habe leider viele mp3s (meistens gerippte von meinen Cds), die ich damals aus Faulheit nicht richtig benannt habe. Jetzt ist in iTunes interpret+songtitel in einer spalte und beim songnamen steht nichts.

Dies würde ich gerne automatisch Trennen lassen wenn das irgendwie möglich ist :)

Danke für die Antworten

Mfg
Lievo
 
Kannst du ein genaueres Beispiel geben? Was steht in welcher Spalte und in welcher Form?

Es gibt einige Scripts wie dieses hier, die so etwas können. Ganze Spalten kann man z.B. mit Tune•Instructor umkopieren lassen.
 
muss ich nicht mehr.
du hast mir anscheinend direkt das perfekte script rausgesucht ;)

zur verdeutlichung:

max muster - musterstadt.mp3 heisst das lied.
in itunes steht bei name max muster - musterstadt , bei interpret nichts.

wenn ich das script richtig interpretiere liest das den namen und ändert das dann ab, das alle infos in der richtigen spalte zufinden sind.

mfg
danke nochmal
 
Moin zusammen,

habe es mit tagr sehr gut im Griff :-)

Sehr empfehlenswert....

Es könnten noch etwas besser sein, kommt der Sache aber schon sehr nahe .-)

Gruß Superborsti