• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mp3 von PC -> iPhone -> Wi-Fi/DLNA Stereoanlage?

Sabrina4

Erdapfel
Registriert
07.02.15
Beiträge
1
Hallo zusammen

Ich bin von Android aufs iPhone umgestiegen und komme noch nicht wirklich zurecht, wäre sehr dankbar um Hilfe.

Ich möchte das iPhone quasi als Fernbedieung für meine Musiksammlung auf dem PC (Windows 7) nutzen und diese drahtlos auf der Wi-Fi/DLNA fähigen Stereoanlage abspielen lassen. Unter Android gibts zum Beispiel Apps wie Skifta. Das besteht aus einer Serversoftware für PC und einer Android App. Man wählt am Handy ganz einfach die Musikquelle aus (also den PC) und als Output Device lässt sich die WiFi-Stereoanlage auswählen und schon gehts los.

Nun habe ich mehrere (kostenlose) Apps auf dem iPhone versuht und kriegs nicht hin. Im Idealfall würde ich gerne direkt auf die iTunes Sammlung vom PC zugreifen können und diese wie beim normalen iTunes Player abspielen können, so dass es auf der Stereoanlage abgespielt wird.

Wisst ihr, wie sich das am einfachsten realisieren lässt?

Bei der WiFi-fähigen Stereoanlage handelt es sich um dieses Modell: http://www.conrad.ch/ce/de/product/375380/Sony-CMT-MX750Ni-Micro-Stereoanlage-100-W

Besten Dank für Tipps!
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.487
Hast du hier schon mal geschaut?
http://pdf.crse.com/manuals/4199697411.pdf

Wenn die Anlage in das Heimnetzwerk eingebunden ist, müsste der eingeschaltete PC mit geöffnetem iTunes über die App Remote http://www.apple.com/de/apps/remote/ ansprechbar sein sein.

Alternativ:
Musik auf das iPhone laden und in das eingebaute Dock stellen (sofern kompatibel) oder per WIFI vom iPhone an die Anlage senden.
 
Zuletzt bearbeitet: