• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mp3 Lautstärke erhöhen ohne verzerrungen Hilfe !

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
Hey

Ich hab das Problem das vieler meiner Mp3 zu leise sind, und wenn ich die lautstärke unter itunes oder mit Audacity erhöhe verzerrt es wie sonnst was, aber wird kaum lauter. Neulich hab ich eine mp3 bekommen die ich auch so als original auf cd habe, und die war so sauber und verdammt laut, das hätte ich auch gerne bei den anderen mp3s . Nur wie erhöhe ich die Mp3 latstärke ohne verzerrungen
 

Paliman

Jonagold
Registriert
14.09.10
Beiträge
19
Hi,
also erstmal: Lautstärke ist nicht unbegrenzt ausreizbar... Irgendwann hörst du aufjedenfall Kratzen. Bei meinen Songs hab ich IMMER das Problem, dass sie zu leise mit Garageband gerendert werden. Da benutz ich immer Audacity und erhöhe um maximal 10 dB... Ergibt nie irgendwelche Probleme... Also mir würden nur drei Sachen in deinem Fall einfallen:
1. Du erhöhst die dBs zu sehr.
2. Deine Boxen taugen nichts und kratzen bei zu viel Bass/Höhen/Lautstärke (wobei generell die Lautstärke nicht unnormal ist).
3. Du hörst zu laut Musik ;)

Musst du halt rumprobieren.

Gruß
 

diddi_86

Fießers Erstling
Registriert
24.07.10
Beiträge
131
was hast du denn für nen mac? Prinzipiell kannst du in einem Wave Editor die Lautstärke erhöhen indem du auf 100% "normalisierst" (Normalisieren-Filter). Solche Programme (z.b. Audacity) nehmen dann meist den lautesten Ton des Liedes, setzen den auf 100% und gleichen den Rest dann an (z.b. wenn das Lied an sich recht leise ist, der lauteste Ton 60% des maximal für die Tondatei möglichen hat, dann wird der auf 100% gesetzt und der Rest auch um 166% erhöht)
wenn also das ganze leid leise ist außer einem einzigen Lauten ton, dann erhöht er z.b. alles nur auf 110%.
alternative: die leisen bereiche selektiv lauter machen - kann aber evtl. doof klingen
oder, was zum musikhören eh besser ist - ordentliche Anlage bzw. Verstärker mit Boxen ranhängen :-D
 

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
Also das Beispiel ist das lied "Somebody to love", hab ich auf cd und muss den ipod auf ca. 80 % um laut zu hören. Die bearbeitete Mp3 aus unbekanter quelle ist schon bei, ca. 20-25% laut UND sauber. Jetzt hab ich versucht die cd datei als mp3 mit audacity und iTunes lauter zu machen, und es zerrt schon sehr bevor ich überhaupt nur in die nähe des Lautstärkeberreichs der Download mp3 komme. Also muss es unterschiedliche methoden geben um die lautstärke zu erhöhen

Macbook unibody white standard
 

Brummbaer

Cripps Pink
Registriert
28.06.10
Beiträge
151
Ja es gibt unterschiedliche Methoden der Lautstärkeanpassung.

Das eine ist das oben erwähnte Normalisieren. Das andere ist die Pegelerhöhung der Lautheit. Dazu wird nicht die absolute Amplitude benutzt, sondern die Energie, die über einen definierten Zeitraum als Schall abgegeben wird.

Das Problem beim zweiten Verfahren ist, daß durch diese Methode eine Art Pumpen hörbar werden kann, wenn das zeitliche Intervall zu klein oder zu groß bemessen ist, in dem der Energieausstoß berechnet wird. Bzw., wenn das Musikstück sehr dynamisch ist, also viele laute und leise Stellen beinhaltet.

Gute Audioprogramme, wie z.B. Wavelab von Steinberg bieten beide Verfahren an, wobei die unterschiedlichen Variablen entsprechend mit Werten bestückt werden können.

Es gibt aber auch spezialisierte Plugins, die sogar das Frequenzspektrum aufbröseln und für die definierten Frequenzbänder eine optimale Lautheit einstellbar machen. Das sind dann Multiband-Kompressoren, wie der MultibandCompressor aus Cubase.

Ganz noble Plugins, die auch Hardware zur Berechnung benötigen und beim Mastering in der Musikindustrie benutzt werden, wie TC-Electronic's PowerCore (DSP-basierte Hardware) mit dem MD3 Plugin. http://www.tcelectronic.com/md3powercore.asp

Für den Privatgebrauch ist das natürlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

l!l wayne

Transparent von Croncels
Registriert
02.11.09
Beiträge
308
Danke

Aber ich brauch einfach nur ein Gratis programm das ganz simpel ist und mir die mp3 lautstärke erhöht. Gerade unter Mac sollte es sowas doch eigentlich geben ;) könnte Garageband sowas ?
Alles was ich bisher probiert habe, endete immer in krächzenden übersteuerten klangbrei :(
 

Paliman

Jonagold
Registriert
14.09.10
Beiträge
19
Mit Garageband kannst du zwar einige Plugs laden, wie z.B. einen Kompressor, hat aber theoretisch den gleichen Effekt wie die dB Erhöhung. Ich denke, dass es nicht wirklich hilft.
 

Anh Nguyên

Stechapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
160
Aber ich brauch einfach nur ein Gratis programm das ganz simpel ist und mir die mp3 lautstärke erhöht. Gerade unter Mac sollte es sowas doch eigentlich geben ;) könnte Garageband sowas ?
Alles was ich bisher probiert habe, endete immer in krächzenden übersteuerten klangbrei :(
Ich persönlich halte nichts von dem ganzen "Lauter, lauter"-Wahn, aber vielleicht ist ja MacMP3Gain das Tool deines Vertrauens.
 

Tekl

Fairs Vortrefflicher
Registriert
01.06.05
Beiträge
4.630
Ich nutze für die Lautstärkenangleichung recht erfolgreich iVolume, vor allem funktioniert das ohne Nachzudenken und nicht destruktiv, meines Wissens werkelt auch MP3Gain im Hintergrund.

Allerdings hatte ich einige alte problematische MP3s, welche schon beim Öffnen in einem Waveeditor oder beim Konvertieren krächzten. http://www.apfeltalk.de/forum/itunes-bersteuert-kr-t285186.html