• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mountain Lion startet nur im abgesicherten Modus

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe ein Problem mit Mountain Lion und hoffe hier Hilfe zu finden.
Ich habe mir vor ein paar Tagen im AppStore Mountain Lion gezogen und wollte das über SnowLeopard auf meinem Macbook Pro early 2008 installieren.

Die Installation verläuft auch soweit Ok und wird auch als erfolgreich angezeigt. Allerdings komme ich nach einem Neustart nicht auf die Benutzeroberfläche sondern der Bootvorgang bricht ab und startet von neu. Genau gesagt kommt das Apfellogo, dann das Laderädchen, dann flackert der Bildschirm kurz und der Bildschirm wird ein wenig dunkler, dann erscheint ein Mauszeiger in der linken oberen Ecke und dann stürzt es ab und beginnt von vorne. Manchmal wird die Meldung " Ihr Computer wurde aufgrund eines Problems neu gestartet" angezeigt.

Daraufhin habe ich versucht das ganze auf eine frisch formatierte Festplatte zu installieren. Habe auch das Rescue aus dem Internet ( cmd+alt+r) durchgeführt, die zugriffrechte mit der rescue partition versucht zu reparieren und zuletzt im abgesicherten Modus gestartet und updates gemacht. Am Ende komme ich immer wieder an der gleichen Stelle an. Das System stürzt während dem bootvorgang ab und beginnt von vorne.

Wie erwähnt funktioniert der abgesicherte Modus. Habe auch wieder SnowLeopard auf einer zweiten Partition installiert. Das funktioniert auch ohne Probleme, also sollte man einen Hardwarekonflikt doch eigentlich auschliessen können.

Im verbose Moder bekomme ich bis zu der angehangenen Fehlermeldung:

Und nachdem ich im abgesicherten Modus angekommen bin, bekomme ich diesen Fehlerbericht angezeigt:

Code:
Interval Since Last Panic Report:  1326 sec
Panics Since Last Report:          3
Anonymous UUID:                    ACB89B03-8715-66DD-663A-1F27F3BF836E

Fri Feb 28 20:04:35 2014
panic(cpu 0 caller 0xffffff7f9e5ad8a1): NVRM[0/1:0:0]: Read Error 0x00003250: CFG 0xffffffff 0xffffffff 0xffffffff, BAR0 0xd2000000 0xffffff809d445000 0x084700a2, D0, P2/4
Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address
0xffffff809e79b590 : 0xffffff801de1d636
0xffffff809e79b600 : 0xffffff7f9e5ad8a1
0xffffff809e79b6c0 : 0xffffff7f9e912849
0xffffff809e79b700 : 0xffffff7f9e8f6480
0xffffff809e79b740 : 0xffffff7f9e8f9567
0xffffff809e79b8a0 : 0xffffff7f9e672911
0xffffff809e79ba20 : 0xffffff7f9e6ffd5a
0xffffff809e79bc60 : 0xffffff7f9e6fb64d
0xffffff809e79bd70 : 0xffffff7f9e6ff530
0xffffff809e79bdc0 : 0xffffff7f9e96a0eb
0xffffff809e79bdf0 : 0xffffff7f9e6ff149
0xffffff809e79be70 : 0xffffff7f9e592afa
0xffffff809e79bf30 : 0xffffff7f9e5526ec
0xffffff809e79bf60 : 0xffffff801de3e26e
0xffffff809e79bfb0 : 0xffffff801deb3257
      Kernel Extensions in backtrace:
         com.apple.NVDAResman(8.1.6)[39D35403-42FB-3F08-999C-9866938D6B3A]@0xffffff7f9e54c000->0xffffff7f9e7effff
            dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.8)[6C1D646D-7E5E-3D7F-A557-2CBA398FF878]@0xffffff7f9e4b2000
            dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(2.3.7)[F16E015E-1ABE-3C40-AC71-BC54F4BE442E]@0xffffff7f9e538000
            dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(2.3.7)[9928306E-3508-3DBC-80A4-D8F1D87650D7]@0xffffff7f9e4f5000
         com.apple.nvidia.nv50hal(8.1.6)[BF3CC142-4112-3E23-BCE2-CDCFD5811DDA]@0xffffff7f9e7fb000->0xffffff7f9eacefff
            dependency: com.apple.NVDAResman(8.1.6)[39D35403-42FB-3F08-999C-9866938D6B3A]@0xffffff7f9e54c000
            dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.8)[6C1D646D-7E5E-3D7F-A557-2CBA398FF878]@0xffffff7f9e4b2000

BSD process name corresponding to current thread: kernel_task

Mac OS version:
12F45

Kernel version:
Darwin Kernel Version 12.5.0: Sun Sep 29 13:33:47 PDT 2013; root:xnu-2050.48.12~1/RELEASE_X86_64
Kernel UUID: EA38B02E-2B88-309F-BA68-1DE29F605DD8
Kernel slide:     0x000000001dc00000
Kernel text base: 0xffffff801de00000
System model name: MacBookPro4,1 (Mac-F42C89C8)

System uptime in nanoseconds: 36592915437
last loaded kext at 10431657447: com.apple.driver.AudioAUUC    1.60 (addr 0xffffff7f9ff3e000, size 28672)
loaded kexts:
com.apple.driver.AudioAUUC    1.60
com.apple.driver.AppleHWSensor    1.9.5d0
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager    4.1.7f4
com.apple.filesystems.autofs    3.0
com.apple.driver.AppleHDAHardwareConfigDriver    2.4.7fc4
com.apple.driver.AppleTyMCEDriver    1.0.2d2
com.apple.driver.AppleHDA    2.4.7fc4
com.apple.driver.AppleMuxControl    3.4.5
com.apple.driver.AppleBacklight    170.3.5
com.apple.GeForce    8.1.6
com.apple.driver.AppleSMBusPCI    1.0.11d1
com.apple.iokit.IOUserEthernet    1.0.0d1
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X    7.0.0
com.apple.driver.ApplePolicyControl    3.4.5
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin    1.0.0
com.apple.driver.AppleSMCPDRC    1.0.0
com.apple.iokit.IOBluetoothUSBDFU    4.1.7f4
com.apple.iokit.BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport    4.1.7f4
com.apple.driver.AppleSMCLMU    2.0.3d0
com.apple.driver.AppleLPC    1.6.3
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient    3.5.12
com.apple.driver.AppleMCCSControl    1.1.11
com.apple.nvidia.NVDAStartup    8.1.6
com.apple.driver.SMCMotionSensor    3.0.3d1
com.apple.driver.AppleUSBTCButtons    237.1
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyEventDriver    237.1
com.apple.driver.AppleUSBTCKeyboard    237.1
com.apple.driver.AppleIRController    320.15
com.apple.driver.AppleFileSystemDriver    3.0.1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeDataless    1.0.0d1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib    1.0.0d1
com.apple.BootCache    34
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient    3.5.6
com.apple.driver.XsanFilter    404
com.apple.driver.AppleSmartBatteryManager    161.0.0
com.apple.iokit.AppleYukon2    3.2.3b1
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage    2.3.5
com.apple.driver.AppleUSBHub    635.4.0
com.apple.driver.AirPortBrcm43224    600.36.17
com.apple.driver.AppleFWOHCI    4.9.9
com.apple.driver.AppleAHCIPort    2.6.6
com.apple.driver.AppleIntelPIIXATA    2.5.1
com.apple.driver.AppleUSBEHCI    621.4.6
com.apple.driver.AppleUSBUHCI    621.4.0
com.apple.driver.AppleRTC    1.5
com.apple.driver.AppleHPET    1.8
com.apple.driver.AppleACPIButtons    1.8
com.apple.driver.AppleSMBIOS    1.9
com.apple.driver.AppleACPIEC    1.8
com.apple.driver.AppleAPIC    1.7
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient    214.0.0
com.apple.nke.applicationfirewall    4.0.39
com.apple.security.quarantine    2.1
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement    214.0.0
com.apple.iokit.IOSerialFamily    10.0.6
com.apple.kext.triggers    1.0
com.apple.driver.DspFuncLib    2.4.7fc4
com.apple.iokit.IOAudioFamily    1.9.2fc7
com.apple.kext.OSvKernDSPLib    1.12
com.apple.driver.AppleBacklightExpert    1.0.4
com.apple.driver.AppleHDAController    2.4.7fc4
com.apple.iokit.IOHDAFamily    2.4.7fc4
com.apple.iokit.IOSurface    86.0.4
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily    4.1.7f4
com.apple.driver.AppleGraphicsControl    3.4.5
com.apple.driver.IOPlatformPluginLegacy    1.0.0
com.apple.iokit.IOBluetoothHostControllerUSBTransport    4.1.7f4
com.apple.iokit.IOFireWireIP    2.2.5
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily    5.4.1d13
com.apple.nvidia.nv50hal    8.1.6
com.apple.driver.AppleSMBusController    1.0.11d1
com.apple.NVDAResman    8.1.6
com.apple.iokit.IONDRVSupport    2.3.7
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily    2.3.7
com.apple.driver.AppleSMC    3.1.5d4
com.apple.driver.AppleUSBMultitouch    237.3
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver    623.4.0
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub    621.4.6
com.apple.driver.AppleUSBComposite    621.4.0
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice    3.5.6
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily    1.7
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily    1.7.1
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily    1.7.1
com.apple.iokit.IOATAPIProtocolTransport    3.5.0
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily    3.5.6
com.apple.iokit.IOUSBUserClient    630.4.4
com.apple.iokit.IO80211Family    530.5
com.apple.iokit.IONetworkingFamily    3.0
com.apple.iokit.IOFireWireFamily    4.5.5
com.apple.iokit.IOAHCIFamily    2.5.1
com.apple.iokit.IOATAFamily    2.5.1
com.apple.driver.AppleEFINVRAM    2.0
com.apple.iokit.IOUSBFamily    635.4.0
com.apple.driver.AppleEFIRuntime    2.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily    1.8.1
com.apple.iokit.IOSMBusFamily    1.1
com.apple.security.sandbox    220.3
com.apple.kext.AppleMatch    1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet    7
com.apple.driver.DiskImages    345
com.apple.iokit.IOStorageFamily    1.8
com.apple.driver.AppleKeyStore    28.21
com.apple.driver.AppleACPIPlatform    1.8
com.apple.iokit.IOPCIFamily    2.8
com.apple.iokit.IOACPIFamily    1.4
com.apple.kec.corecrypto    1.0
Model: MacBookPro4,1, BootROM MBP41.00C1.B03, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 2.4 GHz, 4 GB, SMC 1.27f3
Graphics: NVIDIA GeForce 8600M GT, GeForce 8600M GT, PCIe, 128 MB
Memory Module: BANK 0/DIMM0, 2 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz, 0x7F98000000000000, 0x202020202020202020202020202020202020
Memory Module: BANK 1/DIMM1, 2 GB, DDR2 SDRAM, 667 MHz, 0x7F98000000000000, 0x202020202020202020202020202020202020
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x8C), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.131.36.16)
Bluetooth: Version 4.1.7f4 12974, 3 service, 21 devices, 0 incoming serial ports
Network Service: Wi-Fi, AirPort, en1
Serial ATA Device: SanDisk SDSSDHP256G, 256,06 GB
Parallel ATA Device: MATSHITADVD-R   UJ-867
USB Device: Built-in iSight, apple_vendor_id, 0x8502, 0xfd400000 / 2
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, apple_vendor_id, 0x0231, 0x5d200000 / 3
USB Device: IR Receiver, apple_vendor_id, 0x8242, 0x5d100000 / 2
USB Device: BRCM2046 Hub, 0x0a5c  (Broadcom Corp.), 0x4500, 0x1a100000 / 2
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, apple_vendor_id, 0x820f, 0x1a110000 / 4

sagt euch das etwas oder habt Ihr noch Tips? Bin so langsam ziemlich ratlos.

besten gruss

sebastian
 

Anhänge

  • IMG_2145_1920x1080.jpg
    IMG_2145_1920x1080.jpg
    669,4 KB · Aufrufe: 141
Zuletzt bearbeitet:

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
Ich habe die Meldung aus dem verbose mode im Terminal aufrufen können ( Befehl: sudo dmesg), auf dem Foto fehlt die letzte Zeile:

IOHIDPointingDevice: bad busy count (0,-1)

"bad busy count" hört sich irgendwie nach einem Fehler an, oder?

---------

Code:
Darwin Kernel Version 12.5.0: Sun Sep 29 13:33:47 PDT 2013; root:xnu-2050.48.12~1/RELEASE_X86_64
vm_page_bootstrap: 758572 free pages and 290004 wired pages
kext submap [0xffffff7f80742000 - 0xffffff8000000000], kernel text [0xffffff8000200000 - 0xffffff8000742000]
zone leak detection enabled
standard timeslicing quantum is 10000 us
standard background quantum is 2500 us
mig_table_max_displ = 74
SAFE BOOT DETECTED - only valid OSBundleRequired kexts will be loaded.
corecrypto kext started!
Running kernel space in FIPS MODE
Plist hmac value is    735d392b68241ef173d81097b1c8ce9ba283521626d1c973ac376838c466757d
Computed hmac value is 735d392b68241ef173d81097b1c8ce9ba283521626d1c973ac376838c466757d
corecrypto.kext FIPS integrity POST test passed!
corecrypto.kext FIPS AES CBC POST test passed!
corecrypto.kext FIPS TDES CBC POST test passed!
corecrypto.kext FIPS SHA POST test passed!
corecrypto.kext FIPS HMAC POST test passed!
corecrypto.kext FIPS ECDSA POST test passed!
corecrypto.kext FIPS DRBG POST test passed!
corecrypto.kext FIPS POST passed!
AppleACPICPU: ProcessorId=0 LocalApicId=0 Enabled
AppleACPICPU: ProcessorId=1 LocalApicId=1 Enabled
calling mpo_policy_init for Sandbox
Security policy loaded: Seatbelt sandbox policy (Sandbox)
calling mpo_policy_init for Quarantine
Security policy loaded: Quarantine policy (Quarantine)
calling mpo_policy_init for TMSafetyNet
Security policy loaded: Safety net for Time Machine (TMSafetyNet)
Copyright (c) 1982, 1986, 1989, 1991, 1993
    The Regents of the University of California. All rights reserved.

MAC Framework successfully initialized
using 16384 buffer headers and 10240 cluster IO buffer headers
IOAPIC: Version 0x20 Vectors 64:87
ACPI: sleep states S3 S4 S5
pci build Sep 29 2013 13:35:16, flags 0x23008, pfm64 (36 cpu) 0xf80000000, 0x80000000
[ PCI configuration begin ]
console relocated to 0xf80030000
[ PCI configuration end, bridges 7, devices 17 ]
AppleIntelCPUPowerManagement: (built 13:50:43 Sep 29 2013) initialization complete
mbinit: done [64 MB total pool size, (42/21) split]
Pthread support ABORTS when sync kernel primitives misused
BTCOEXIST off
wl0: Broadcom BCM4328 802.11 Wireless Controller
5.10.131.36
rooting via boot-uuid from /chosen: 1FBB2930-172D-3760-AF49-054680429B10
Waiting on <dict ID="0"><key>IOProviderClass</key><string ID="1">IOResources</string><key>IOResourceMatch</key><string ID="2">boot-uuid-media</string></dict>
com.apple.AppleFSCompressionTypeDataless kmod start
com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib kmod start
com.apple.AppleFSCompressionTypeDataless load succeeded
com.apple.AppleFSCompressionTypeZlib load succeeded
AppleIntelCPUPowerManagementClient: ready
FireWire (OHCI) TI ID 8025 built-in now active, GUID 001ff3fffe6042e4; max speed s800.
Got boot device = IOService:/AppleACPIPlatformExpert/PCI0/AppleACPIPCI/SATA@1F,2/AppleICH8AHCI/PRT0@0/IOAHCIDevice@0/AppleAHCIDiskDriver/IOAHCIBlockStorageDevice/IOBlockStorageDriver/SanDisk SDSSDHP256G Media/IOGUIDPartitionScheme/elchoppolitto 2@4
BSD root: disk0s4, major 1, minor 4
jnl: unknown-dev: replay_journal: from: 2736640 to: 1463808 (joffset 0x19d000)
jnl: unknown-dev: journal replay done.
Kernel is LP64
AppleYukon2: Marvell Yukon Gigabit Adapter 88E8055 Singleport Copper SA
AppleYukon2: RxRingSize <= 1024, TxRingSize 256, RX_MAX_LE 1024, TX_MAX_LE 768, ST_MAX_LE 3328
hfs: Removed 2 orphaned / unlinked files and 11 directories
yukon: Ethernet address 00:1f:f3:54:dd:d5
AirPort_Brcm43224: Ethernet address 00:1f:5b:c4:94:06
IO80211Controller::dataLinkLayerAttachComplete():  adding AppleEFINVRAM notification
jnl: disk0s2: replay_journal: from: 15520768 to: 15966720 (joffset 0x76f000)
jnl: disk0s2: journal replay done.
AirPort: Link Down on en1. Reason 1 (Unspecified).
en1::IO80211Interface:ostMessage bssid changed
Waiting for DSMOS...
SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key $Num (kSMCKeyNotFound)
SMC::smcReadKeyAction ERROR $Num kSMCKeyNotFound(0x84) fKeyHashTable=0x0
Previous Shutdown Cause: 3
SMC::smcInitHelper ERROR: MMIO regMap == NULL - fall back to old SMC mode
NVDAStartup: Official
**** [BroadcomBluetoothHostControllerUSBTransport][start] -- Completed -- this = 0xffffff800a86b800 ****
macx_swapon SUCCESS
NVDANV50HAL loaded and registered
WARNING - ACPI_SMC_CtrlLoop::initCPUCtrlLoop - no sub-config match for MacBookPro4,1 with 8 p-states, using default stepper instead
en1: 802.11d country code set to 'GB'.
en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
DSMOS has arrived
[IOBluetoothHCIController][staticBluetoothHCIControllerTransportShowsUp] -- Received Bluetooth Controller register service notification -- controller = 0xffffff800a86b800
[IOBluetoothHCIController][start] -- completed
SMC::smcReadKeyAction ERROR: smcReadData8 failed for key BEMB (kSMCKeyNotFound)
[IOBluetoothHCIController::setConfigState] calling registerService
Auth result for: 1c:bd:b9:a8:f4:a4 MAC AUTH succeeded
AirPort: Link Up on en1
en1: BSSID changed to 1c:bd:b9:a8:f4:a4
en1::IO80211Interface:ostMessage bssid changed
AirPort: RSN handshake complete on en1
IOHIDPointingDevice: bad busy count (0,-1)
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du hast dich bevor du deine Fragen gepostet überhaupt nicht informiert, wie Logfiles zu posten sind. Screenshots kannst du dir sparen, die sind unlesbar.
Du kannst / solltest das noch einige Stunden über den Button "Bearbeiten" verbessern oder du musst mit "Melden" in der Fußzeile deiner Postings einen Mod darum bitten.
Die Anleitung, um Log.Einträge richtig zu posten, findest du hier.

Nach einem ersten Blick auf die Litaneien vermute ich dass du Probleme mit der Grafikkarte hast.
Was hast du alles an Geräten angeschlossen? Hänge die mal ab.
Salome
 

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
ok habs editiert.

Es sind keine externen geräte angeschlossen. Allerdings wurde im Rahmen der Garantie ein neues Dvd Laufwerk eingebaut und vor ein paar Tagen die hdd durch eine ssd ersetzt.
Für Probleme mit der Grafikkarte würde sprechen, dass MountainLion im abgesicherten modus ja funktioniert, und dort mit Einschränkungen in der Grafik läuft.

Hatte mich dann aber damit beruhigt, dass ja Snowleopard problemlos mit der vorhandenen Hardware läuft und sie somit nicht defekt sein kann. Oder kann es sein, dass Snowleopard mit den Geräten zurecht kommt und MountainLion nichtmehr?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also die Grafikkarten sollten mit jedem System funktionieren. Vielleicht ist beim Einbau der SSD irgend eine Verbindung gelockert worden.
Der Fehler, der in Verbose Mode angezeigt wird (und auch dir aufgefallen ist), spricht aber von einem "Device" (
IOHIDPointingDevice: bad busy count (0,-1)). Vielleicht ist damit das neue DVD Laufwerk gemeint? Oder die SSD ist schlecht eingebaut.

Ich beziehe mich aber mit meinem Verdacht auf die Meldung
"Kernel Extensions in backtrace:"
aus der Konsole.
Da wird eine der Grafikkarten genannt. Du wirst noch mal ins Apple Store wandern müssen. :(
Salome

Danke fürs Codieren der Meldungen. Du siehst ja selbst, dass sie nun leichter lesbar sind und durch Scrollfunktion weniger Platz brauchen.
 

Promis

Schweizer Glockenapfel
Registriert
07.06.13
Beiträge
1.384
Macbook Pro early 2008
im Rahmen der Garantie ein neues Dvd Laufwerk eingebaut und vor ein paar Tagen die hdd durch eine ssd ersetzt
Wow! Was ist das denn für eine Garantie? Oder hattest du Garantie auf ein bereits ausgetauschtes DVD-Laufwerk?

Du hast die Umbauarbeiten nicht selbst gemacht, sondern machen lassen? Dann gehe dorthin.

IOHIDPointingDevice ist für mich eine Maus, Trackpad oder Grafiktablett. HID bedeutet in der Computerei "Human Interface Device" und meint meist eben diese zuvor genannten Eingabegeräte.

Also, wie auch @salome bereits geschrieben hat, würde ich zu dem Betrieb wandern, bei dem du die Sachen hast machen lassen.
 

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
Hallo,

Danke für die Antworten. Das DvD Laufwerk wurde schon vor ein paar Jahren gewechselt kurz bevor die Garantie ausgelaufen ist. Ich wollte damit nur sagen, dass nicht mehr das original Laufwerk verbaut ist. Vielleicht kommt Mountain Lion deswegen nicht damit klar. Die ssd habe ich selber eingebaut. Dabei ist auch die verbindung von Tastatur zum Logicboard ( ist ein Stecker) abgegangen. Die habe ich dann wieder draufgesetzt und danach hat auch alles funktioniert. ! Bevor ich die ssd eingebaut habe, hatte ich schon versucht MountainLion auf der vorhandenen hdd zu installieren und hatte den selben Fehler. Was eigentlich darauf schliessen lässt, dass es nichts mit dem Einbau der ssd zu tun hat.

Das komische ist aber, dass snowleopard ohne probleme läuft. Falls ein Hardwaredefekt vorliegt müsste der doch auch unter Snowleopard auftreten.

Mir ist auch noch eingefallen, dass schonmal der Nvidiachip getauscht wurde,da ich einen defekt auf dem Logicboard hatte. Ausgehend von Euren Aussagen wäre meine Theorie jetzt, dass damals nicht der zu dieser Baureihe gehörende Chip wieder eingesetzt wurde, sondern einer aus einem älteren Modell und dieser nicht mehr mit MountainLion kompatible ist. Aber das lässt sich wahrscheinlich nicht mehr nachvollziehen.

Danke jedenfalls für Eure Hilfe.
 

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
Ok,

Bin weitergekommen. Das problem ist diese Datei:

NVDAResman.kext

wenn ich die rausnehme startet der Rechner durch und ich komme auf die Benutzeroberfläche. Allerdings nur mit der eingeschränkten Grafikunterstützung wie auch im abgesicherten Modus. Hatte mal versucht die gleiche kext von SnowLeopard zu nehmen, aber das hat nicht funktioniert.

Was meint ihr, gibt es eine Möglichkeit ne ältere NVDAResman.kext anzulaufen zu bekommen oder die so umzuschreiben, so dass sie mit meinem alten Chip funktioniert ( falls das überhaupt das Problem ist).

Wie würdet Ihr jetzt weiter vorgehen, wenn ihr nicht zum Apple Händler laufen und auch nichts mehr neu rumlöten wollen würdet?

Die NVDAResman.kext schein auf jeden fall schonmal die "erweiterte" ( Ein Bild habe ich ja, nur keine flüssigen Effekte) Grafik anzusprechen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Kann man nicht eine Grafikkarte ausschalten? Es gibt, meine ich Tools, dafür, falls das nicht mit Bordmitteln möglich ist.
Aber der Mac ist halt dann nicht mehr topfit.
Du wirst eine neue Grafikkarte brauchen, wenn du mit Freuden und ohne Probleme arbeiten willst.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

pantoz

Golden Delicious
Registriert
28.02.14
Beiträge
6
Na ich denke da bleibe ich dann eher bei Snowleopard. Das läuft ja gut. Hardware wechseln wollte ich jetzt eigentlich nicht mehr.

Danke Euch auf jeden Fall für die Hilfe. Das hat mir schonmal sehr weitergeholfen. Ich schau mal wie es weitergeht und melde mich dann nochmal.