• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Monitor mit 2 Eingängen (umschaltbar) gesucht

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Hi,
ich habe dzt. an einem IIyama Monitor mit DVI- + VGA-Eingang 2 Mac Minis (2010 + 2008) hängen, wobei ich per Tastendruck zwischen den 2 laufenden Macs umschalten kann. Der alte Mini dient als Server.
Ich hätte jetzt gerne einen größeren Monitor (21" - 27"), der das auch kann, ev. mit Tuner.
Habt ihr da einen Tipp für mich?
Der neue Mini hat auch HDMI.

LG, Mike
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Eigentlich jeder aktuelle Monitor der nicht unbedingt aus dem ultrabillig-Segment kommt sollte zumindest über dvi und vga verfügen. Ich würde aber von vga eher abraten, und auch den zweiten mini digital anschließen, ob dvi oder hdmi ist da relativ egal...

Ohne deine Ansprüche zu kennen, und ohne Preisvorgabe, würde ich jetzt einfach mal den aktuellen Dell 27"er empfehlen. Der ist ganz okay, allerdings soviel ich weiß ohne Tuner, aber da kenne ich auf die schnelle nichts.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Ja, VGA brauche ich nicht wirklich. :)

Der Dell kann per Knopfdruck zwischen 2 Eingängen umgeschaltet werden? Kannst du mal bei deinem nachsehen?

Das ist nämlich das K.O. Kriterium, weshalb ich bis dato keinen neueren Monitor habe.
Eine Fernbedienung mit Source-Auswahl für x Eingänge, wie es TV-Geräte haben, ist auch keine Alternative für mich: das Umschalten soll schnell gehen.

LG, Mike
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Den 27er habe ich nicht, nur mal den 24er. Der kann halt übers Menü umgeschalten. Ist halt nicht ein Knopfdruck, sondern eher 4 oder so...

Evtl habe ich dich falsch verstanden?
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Also ich behaupte jetzt einfach mal, dass wie smoe schon sagt, jeder aktuelle Monitor der mehr als einen Signaleingang besitzt über einen Umschaltmechanismus verfügen MUSS. Die Frage ist nur, wie umständlich der zu betätigen ist und da würde ich Dir den umgekehrten Weg raten. Such Dir den Monitor, den Du haben willst und schau auf der Hersteller-Website im Handbuch nach, wie umständlich der Wechsel zwischen zwei Quellen ist.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ich würde sogar einen ganz anderen Weg gehen: Such dir einfach den Monitor aus der dir gefällt, und besorge dir für schnelles Umschalten einen kleinen KVM-Switch. Da kannst du dann deine beiden Rechner an den KVM Stecken, und den Monitor auch an den KVM, und dann per Knopfdruck umschalten, egal wie der Monitor selber das machen würde...

Hier einmal in günstig und klapperig:
http://www.amazon.de/HQ-AVSWITCH-10...LFS6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303685229&sr=8-1

und einmal in einigermaßen hochwertig:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p438225/pid/geizhals
 
Zuletzt bearbeitet:

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Such Dir den Monitor, den Du haben willst und schau auf der Hersteller-Website im Handbuch nach, wie umständlich der Wechsel zwischen zwei Quellen ist.
Dann hätte ich wohl kaum im Forum hier gefragt....

Ich würde sogar einen ganz anderen Weg gehen: Such dir einfach den Monitor aus der dir gefällt, und besorge dir für schnelles Umschalten einen kleinen KVM-Switch.
Hmm, habe ich mich so undeutlich ausgedrückt? Ich suche keinen Switch oder sowas. :oops:
Ich habe einen Monitor, der das kann und suche einen größeren. Nicht mehr und nicht weniger.

Vielleicht gibt es hier auch Leute, die selbst so einen Monitor besitzen.

LG, Mike
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
das Problem ist nunmal, dass hochwertige Monitore heutzutage fast alle mehr als zwei Anschlüsse haben, und daher einfach keinen Knopf haben der zwischen zwei Eingängen hin und her springt... der KVM-switch macht doch genau das was du möchtest, und bietet dir die Möglichkeit dich nicht bei der Auswahl des Monitors einzuschränken, was spricht dagegen?

Ich will nicht ausschließen, dass es noch Monitore mit solchen Knöpfen gibt, aber willst du wirklich im zweifel lieber einen schlechteren Monitor kaufen, als dir einen KVM zuzulegen?
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
willst du wirklich im zweifel lieber einen schlechteren Monitor kaufen, als dir einen KVM zuzulegen?
Ich habe nach einem Monitor gefragt und nicht nach einem Switch. Sowas liegt bei mir sogar im Keller, damals war's noch für VGA. Für mich nach einigen Tagen Tests aber unzweckmäßig.

Wenn du nichts Konstruktives beitragen kannst auf meine einfache Frage, warum antwortest du dann überhaupt?
Nur um überhaupt irgend etwas zu schreiben und die Anzahl deiner Posts zu erhöhen?
Da fühlt man sich "veräppelt", von solchen Antworten.
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Komm mal wieder runter, ich versuche hier ehrlich gut gemeinte Ratschläge zu geben, und muss mir dann sowas anhören?

Ich wollte ja nur eine Alternative aufzeigen. Es ist ja vollkommen okay wenn es dir dann nicht zusagt, aber magst du uns wenigstens verraten warum diese Lösung nach deinen Tests nicht zweckmäßig ist? Die Fragestellung interessiert evtl ja noch andere hier...

Ich würde es an deiner Stelle eben als großen Vorteil betrachten mehr Auswahl zu haben... Da interessiert es mich halt warum du gleich so ablehnend reagierst?
 
Zuletzt bearbeitet: