- Registriert
- 28.02.09
- Beiträge
- 404
Worum gehts?
Ich nutze iChat mit in der Firma mit nicht offenem Jabber Server und ausserhalb mit offnen Accounts, dies hat zur Folge, egal in welchem Netz man sich befindet, irgendwo kann iChat sich immer nicht hinverbinden und nervt mich mit einer Fehlermeldung.
google?
Googlet nach IChat und Fehlermeldungen unterdrücken und ihr werdet mit Crap erschlagen.
Was nun?
Unter windows kennt man das ja, dass man 24/7 von seinem System genervt wird, dort habe ich mir einfach ein kleines Programm geschrieben, dass Popupmeldungen automatisch bestätigt. Unter OS X besitze ich leider noch nicht genügend Erfahrung um mir das System "gefügig" zu machen.
Wie würdet ihr da ran gehen, ein Objective C Programm zu schreiben wäre durchaus akzeptabel, kann man da auch "einfach" andere Applikationen fernsteuern? Ist dies evtl. leichter lösbar a Applescript tell Application iChat "halt die Klappe"?
Ihr merkt, ich bin genervt, wird gleich vergangen sein. Für etwaige Antworten danke ich im Vorraus.
Gruss
V.
Ich nutze iChat mit in der Firma mit nicht offenem Jabber Server und ausserhalb mit offnen Accounts, dies hat zur Folge, egal in welchem Netz man sich befindet, irgendwo kann iChat sich immer nicht hinverbinden und nervt mich mit einer Fehlermeldung.
google?
Googlet nach IChat und Fehlermeldungen unterdrücken und ihr werdet mit Crap erschlagen.
Was nun?
Unter windows kennt man das ja, dass man 24/7 von seinem System genervt wird, dort habe ich mir einfach ein kleines Programm geschrieben, dass Popupmeldungen automatisch bestätigt. Unter OS X besitze ich leider noch nicht genügend Erfahrung um mir das System "gefügig" zu machen.
Wie würdet ihr da ran gehen, ein Objective C Programm zu schreiben wäre durchaus akzeptabel, kann man da auch "einfach" andere Applikationen fernsteuern? Ist dies evtl. leichter lösbar a Applescript tell Application iChat "halt die Klappe"?

Ihr merkt, ich bin genervt, wird gleich vergangen sein. Für etwaige Antworten danke ich im Vorraus.
Gruss
V.