• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Möglichkeit zur Umgehung der Aktivierungssperre?

Leofx

Golden Delicious
Registriert
10.06.15
Beiträge
6
Hallo Forengemeinde,

vorweg (bevor hier jeder gleich ordentlich in die Tasten haut): ich will bei keinem geklauten Handy die Aktivierungssperre umgehen!
Leider wurde mir mein iPhone 7 geklaut. Ich hatte die iOS 11 Beta drauf. Gibt es Erfahrungen, ob es hier irgendwie möglich ist, die Aktivierungssperre zu umgehen? Ich will garnicht wissen, wie es geht (soll ja auch niemanden animieren - erst recht nicht den Dieb meines Handys), sondern nur ob. Hatte nämlich eigentlich gelesen, dass das allgemein nicht möglich sei, bin aber während meiner Recherche auf eine dubiose Seite gestoßen, die genau das verspricht.
Ich war mir nämlich immer sicher, dass das Handy ja garnicht lange weg sein kann, da ich es natürlich sofort als verloren gemeldet hatte. Allerdings ist es jetzt doch schon etwas her und langsam werde ich nervös.

Vielen Dank im Voraus,
Leofx
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Hallo!

Meines Wissens nach ist eine Umgehung nicht möglich.

Warum wirst du denn nervös?
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Na ja, wenn da empfindliche Daten (egal ob private oder berufliche) drauf sind, die in dem Falle einer Umgehung der Sperre ohne Datenlöschung sichtbar werden können, kann man schon auch nervös werden.
Ich will ja nicht näher nachfragen, was das beim TE sein könnte, aber da fiele mir einiges ein.
Wenn da z. B. berufliche Informationen drauf sind, die von der Konkurrenz genutzt werden könnten (Entwicklungen, Neuheiten vor Veröffentlichung)
Wenn da Informationen drauf sind, die einen selbst oder andere kompromittieren könnten (Pornobilder-Selfies, Rechtsbruch-Beweise, etc. )
Aber auch ich denke, eine Umgehung ist nicht möglich.
Sonst: https://support.apple.com/de-de/ht201472
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.499
Das ist schon klar. Meine Frage war eher auf den Teil bezogen, dass er sich sicher gewesen sei, dass das Handy noch nicht lange weg war. Verstehe nicht, was das mit der Nervosität zu tun hat. Gestohlene Geräte werden eher selten ihren Weg zurückfinden, und an den Daten wird der Dieb eher weniger interessiert sein. Er wird wohl trotz Aktivierungssperre versuchen, einen (unwissenden) Käufer für das Gerät zu finden.
 

Leofx

Golden Delicious
Registriert
10.06.15
Beiträge
6
Naja, nervös werde ich eher, weil ich gehofft hatte dass der Dieb so blöd ist und das Handy einfach einschaltet und ich es damit orten kann.
Es ist ein Geschäftshandy, um Pornobildchen mache ich mir also schon mal keine Gedanken. Auch arbeite ich in keiner multimiliardenschweren Firma, die da jetzt absolut sensible Daten drauf hält. Klar, Kontaktdaten usw. könnten abgefangen werden, aber sonst nichts wirklich gefährliches.
Mir geht es, wie gesagt, eher darum, das Handy einfach wiederzubekommen. Es sollte ja immerhin einen Restwert von um die 500€ haben - das will ich natürlich ungern einfach so herschenken (ich bin selbstständig, daher müsste ich den Schaden logischerweise selbst übernehmen)

EDIT: Da war Martin Wendel wohl schneller mit dem Tippen. Aber müsste es dann nicht spätestens Alarm schlagen, wenn der Käufer das Handy anschaltet? (Bzw. ohne schlechtes Gewissen mit dem Internet verbindet)
 

ThomasBn

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
08.12.15
Beiträge
707
Warum nicht:confused:
Läuft doch stabil
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich kann es auch nicht glauben und staune, das selbst Altgediente nicht verstehen, warum man derartiges nicht unbedingt machen sollte, aber vermutlich sind Apples Hinweise zu kleingedruckt, der Wille unbedingt neues haben zu wollen zu stark und Sicherheit wird eh überschätzt, sieht man ja auch bei den Klagen, das Banking Apps teilweise nicht laufen.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Ich denke zwar nicht, dass ich zu den Altgedienten gehöre, aber du kannst dir sicher sein, dass ich genau weiß was ich mache und das Risiko entsprechend abschätzen kann.
Aber ich gebe dir Recht, dass sollte man sich vorher gut bewusst machen!
 

Wotan18m14

Seidenapfel
Registriert
07.09.16
Beiträge
1.330
Du hast die Seite ja schon selbst als „dubios“ beschrieben.... und genau das sind solche Seiten ;)
Meines Wissens ist eine Umgehung auch nicht möglich außer für Apple Mitarbeiter... und ich denke ein Apple oder auch exMitarbeiter wird solche Seite nicht betreiben...

Wie man liest sind solche Seiten und Angebote im Netz reine abzocke welche die Not der Menschen ausnutzt.. bei Androiden ist es leider noch immer sehr leicht alles zurückzusetzen damit man es ohne Probleme weiter verwenden oder verkaufen kann.... bei Apple fühle ich mich da schon sicher...

Unmöglich ist natürlich nie etwas wenn es um Software geht aber ich denke der Großteil der iPhone Nutzer kann sich sicher schätzen... zumindest mit den Daten denn geklautes iPhones können auch zerlegt und verkauft werden denn Original teile bringen natürlich auch gutes Geld..
und wie schon erwähnt ist es leider so das gestohlene Geräte sehr sehr selten zurück zu ihren Besitzer kommen..
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Ich kann es auch nicht glauben und staune, das selbst Altgediente nicht verstehen, warum man derartiges nicht unbedingt machen sollte, aber vermutlich sind Apples Hinweise zu kleingedruckt, der Wille unbedingt neues haben zu wollen zu stark und Sicherheit wird eh überschätzt, sieht man ja auch bei den Klagen, das Banking Apps teilweise nicht laufen.
Es soll auch Mitarbeiter in Unternehmen geben, die Teil des/ eines Testteams sind und eine Beta testen (müssen) bevor die Software konzernweit ausgerollt wird.
Die IT kann nicht immer alle möglichen (Alltags)Szenarien testen.

So unglaublich das klingen mag, aber das soll es wirklich geben. Manchmal kommt man da aus dem Staunen gar nicht mehr raus ...

Kleingedrucktes, der Wille nach Neuem, hin oder her, vielleicht liegt es ja auch nur an der eigenen Sichtweise, die es manchmal nicht ganz über den Tellerrand hinaus schafft.

Leben und leben lassen.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Es soll auch Mitarbeiter in Unternehmen geben, die Teil des/ eines Testteams sind und eine Beta testen (müssen) bevor die Software konzernweit ausgerollt wird.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun, ich denke ja nun mal gar nicht, das die Mitarbeiter in Unternehmen, die mittels Testhandys Funktionen ihrer Software testen, hier im Forum lustig jedwede Screenshots posten, oder Kommentare verfassen, die glauben lassen, das sie bestenfalls in der Vorschule sind und zwar nicht schreiben können, aber zumindest die Diktatfunktion von iOS herausgefunden haben. Auch werden diese Mitarbeiter nicht unbedingt Firmengeheimnisse auf diesen Handys mit sich herumtragen, falls doch, wird die IT vermutlich den Begriff Testumgebung/Testgeräte vollkommen falsch verstanden haben, aber dann ist dieser Firma mit einer derartigen IT Abteilung ja eh nicht zu helfen.
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
Funktionen ihrer Software testen
Wer hat denn davon geredet?
Es geht um den alltäglichen Gebrauch im Firmennetzwerk und nicht um das Testen von eigener Software. Zumindest meinte ich das. Falls das nicht klar rüberkam tut mir das leid.
Auch werden diese Mitarbeiter nicht unbedingt Firmengeheimnisse auf diesen Handys mit sich herumtragen
Auf dem Exchangeserver und somit im iPhone sind schon genug Geheimnisse enthalten (Kontakte und Termine). Wie sonst soll man testen, ob alle momentanen Basisfunktionen auch unter IOS11 funktionieren?
wird die IT vermutlich den Begriff Testumgebung/Testgeräte vollkommen falsch verstanden haben
Wie macht eure IT das? Wie wird dort neue Software im Netzwerk getestet ohne die Software zu installieren? Man kann schließlich nicht für alles gespiegelte Sever und Anwendungen verwenden.
hier im Forum lustig jedwede Screenshots posten, oder Kommentare verfassen, die glauben lassen, das sie bestenfalls in der Vorschule sind und zwar nicht schreiben können, aber zumindest die Diktatfunktion von iOS herausgefunden haben
Da gebe ich dir definitiv Recht.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Eine vernünftige IT wird zum einen alle, die Software testen und vor allem alle, die Betaversionen eines Betriebsystems nutzen mit Hinweisen versorgen und denjenigen auch Tipps und Verhaltensregeln geben.
Hier dreht es sich um Mitglieder dieses Forums, die lax gesagt oftmals von Tuten und Blasen keine Ahnung haben(ich schliesse mich da ein) und die mit Betasoftware herumspielen und sicherheitsrelevante Dinge erledigen und das ist in der Regel eben kontraproduktiv. Wenn ich jetzt Ausnahmen von dieser Regel auf die Füsse getreten bin, tut es mir leid, aber gerade diese Ausnahmen der Regel werden verstehen, was ich meine, und meine Meinung ist, wer sicherheitsrelevante Dinge auf seinem Betagerät nutzt, dem ist nicht zu helfen und da fehlen mir wie sicherlich anderen auch die Worte.
 

lessthanmore

deaktivierter Benutzer
Registriert
31.01.09
Beiträge
2.523
@Macbeatnik Ich glaube ich habe deinen ersten Beitrag schlichtweg falsch verstanden bzw. interpretiert.Tut mir leid.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.057
Mittlerweile müsste sich doch zum letzten Dieb herum gesprochen haben, dass geklaute iPhones wertlos sind. Dem ist doch so?