• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[10.8 Mountain Lion] ML Server Mailserver Probleme

Suarez

Erdapfel
Registriert
20.12.12
Beiträge
5
Hallo Mac Gemeinde

Bin ganz neu im Forum!

Ist Status:

MacMini mit ML Server
Fixe IP
Dienste die ohne Probleme laufen:
Kalender, Kontakt, Freigabe, DNS, OpenDirectory, Webserver

DNS hat alle MX Einträge und Port's sind offen.
Benutzer sind eingerichtet.

Mein Ziel:

Ich habe mehrere Domains auf dem Webserver für Test's, nun möchte ich auch für Test's einen Mailserver einrichten der folgendermassen konfiguriert ist.

User 1:
[email protected]
[email protected]

[email protected]
[email protected]

User 2:
[email protected]
[email protected]

[email protected]
[email protected]


Mein Problem:

Ich habe den Mailserver aufgesetzt und über Terminal getestet mit "telnet mail.example1.ch 25" und über
"sudo serveradmin fullstatus mail" beides zeigt mir das alles I.O ist.
Wenn ich aber mit Mail den Account einrichten will sagt mir Mail der "IMAP Server ist zurzeit nicht verfügbar."

Ich habe langsam aber sicher das Gefühl das der Server es auf mich abgesehen hat:p

Ich Danke schon mal Herzlich für alle die Ihr wissen mit mir Teilen.

Grüsse aus der Schwiiz!!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Die Reaktion auf Port 25 zeigt nur an, dass der SMTP-Server läuft, nicht notwendigerweise, dass der IMAP-Server läuft.

Enthält der "fullstatus" wirklich den folgenden Eintrag?
Code:
mail:protocolsArray:_array_index:0:status = "ON"
mail:protocolsArray:_array_index:0:kind = "INCOMING"
mail:protocolsArray:_array_index:0:protocol = "IMAP"
mail:protocolsArray:_array_index:0:state = "RUNNING"
mail:protocolsArray:_array_index:0:error = ""

Läuft auf dem Server tatsächlich der Prozess "dovecotd"?
 

Suarez

Erdapfel
Registriert
20.12.12
Beiträge
5
Danke erstmal für die Antwort!

IMAP und POP3 Stehen auf Starting! Das habe ich im Eifer des Gefechtes übersehen!

Nein der Prozess dovecotd gibt es nicht!

meine Frage nun ,wiso schafft das ML Server nicht allein?

Wie gebe ich den beiden Starthilfe?

Vielen Dank für die Antwort!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
meine Frage nun ,wiso schafft das ML Server nicht allein?

Es muss einen größeren Konfigurationsfehler geben, der dazu führt, dass der Dovecot-Mail-Server nicht erfolgreich starten kann. Mehr kann man aus der Ferne nicht sagen. Wahrscheinlich ist aber entweder im Systemprotokoll oder in den Mail-Protokollen eine Fehlermeldung zu finden, die sagt, woran es liegen könnte.
 

Suarez

Erdapfel
Registriert
20.12.12
Beiträge
5
Danke für die Antwort!

Ich habe über die Server.app die Protokolle angeschaut IMAP und POP sind leer und im Mailserver Protokoll ist ein einziger Eintrag aus dem ich nicht schlau werde!

"Dec 21 00:30:00 <hostname> newsyslog[23802]: logfile turned over

Hast du einen Ahnung oder einen Hinweis?

Gibt es eine Möglichkeit den Mailserver auf Standard zurückzusetzen ohne neu zu Installieren, ich denke da an die Löschung bestimmter config Dateien?

Vielen Dank für die Hilfe!
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.107
Die Meldung besagt nur, dass um 0:30 Uhr wie üblich ein neues Protokoll begonnen und das alte archiviert wurde. Das ist das normale Verhalten.

Im Systemprotokoll sind möglicherweise mehr Hinweise zu finden, ob dovecotd oder andere Teile des Mail-Servers ein technisches Problem haben. Die Ursache muss nicht unbedingt an den Mail-Diensten selber liegen, sondern könnte theoretisch auch ganz woanders (z.B. beim DNS) zu suchen sein. Deshalb ist es nicht zu empfehlen, einfach irgendwelche Konfigurationsdaten zurückzusetzen.
 

Suarez

Erdapfel
Registriert
20.12.12
Beiträge
5
Im System Log ist das einzige was ich gefunden habe Dovecot Exited with code 89.

So ein S*****!!!!

Danke für Deine Hilfe
 

Suarez

Erdapfel
Registriert
20.12.12
Beiträge
5
Hallo Marcel

Ich habe nun den Kampf gegen den Server Gewonnnnnnennnnn:-D

Hier meine Lösung:

Ich habe herausgefunden das ML Server beim erstmaligen einrichten zwei Kopien der gesamten Config in
"/Library/Server/Mail/Config/dovecot/" gibt es da den Ordner "default" und example-config.

example-config ist der Zustand nach dem erstmaligen Start der Server.app, und ist ohne eine Einstellung.
default enthält all dateien die dovecot braucht um zu funktionieren.

So nun zu meiner Lösung nach all diesen Erkenntnissen:

Ich habe bemerkt das beim erstmaligen Starten ein Problem mit dem SSL Zertifikat gab und ML Server die Aktuellen dovecot config Dateien zerschossen hat, das war die Ursache des ganzen.
Danach habe ich die Dateien aus dem Ordner "default" in den Ordner eine ebene höher Kopiert und siehe da es geht!

Der Geist in der Maschine

Noch eine Frage zum Forum, muss ich das Thema schliesen oder so?

Nochmals Danke für die Hilfe