• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mkv Datei an LG PK350 abspielen

RichmondX

Idared
Registriert
10.03.10
Beiträge
24
Hallo Freunde,

ich hoffe das mein Problem sich hier am richtigen Platz befindet, wenn nicht schonmal Sorry!

Ich hab einen LG PK350 mit USB - Schnittstelle. Dieser TV kann auch mkv Dateien, usw. abspielen. Nun hab ich auf meinen Imac eine 8,5 gb große .mkv Datei und würde gerne diese an meinen TV anschauen da sie in 1080p ist. Dazu habe ich eine Lacie Festplatte (extern).

Nun das Problem. Ich hab die Festplatte auf mac os journaled und die mkv Dateien drauf. Nun erkennt aber der LG diese Dateien nicht bzw. er zeigt sie mir erst gar nicht an. Durch meine Reserche hab ich jetzt herausgefunden das ich auf FAT gehen soll. Da ist aber das Problem das ich nur 4 gb auf die Festplatte ziehen kann.

Ich könnte mir 2 Lösungen nun vorstellen.

1.Entweder die mkv Datei von 8,5 gb auf 4 gb verkleinern!

2. Irgendwie die 8,5 gb auf die Festplatte sodass der TV diese erkennt.

Z.z. Verusch ich mit Handbrake da was zu reduzieren, aber so richtig komm ich auch nicht weiter. Es gibt viele Threads dazu aber nicht genau dieses Problem.

Vielleicht könntet ihr mir paar Tips geben, außer neuen TV zu kaufen :-D

Danke schonmal im Vorraus

lg andy
 
Hi RichmondX,

Spontan f'aelt mir nur ein, dass du dir eine Fat partition erstellst und die Mkv datein in 4GB große Stuecke aufteilst. Glaube nicht, dass es eine andere moeglichkeit gibt so große Filme ueber eine externe Festplatte am Tv zuschauen.

Gruß

Beer
 
Danke für deine Antwort! ich hab jetzt mit Handbrake, die mkv Dateien verkleinern können! Hatte Ice Age 3 von 5,8 gb auf 3,3 gb gebracht! Jetzt muss ich mal schaun wie es bei 96 Hours ist weil der hat 9,8 gb!

Wäre trotzdem für weitere Lösungen offen.
 
Hast du mal probiert ob der TV eine NTFS formatierte Festplatte erkennt?

Dann müsstest die Datei nicht verkleinern, wodurch ja die Qualität flöten geht.
 
Hi,

also NTFS erkennt er nicht! Ich hab jetzt das ganze mal ausprobiert! Hab 96 Hours von 9,.. gb auf 2,5 gb runter! Hab den mit den 9gb auf meinen imac 27 geschaut! Und den 2,5 auf meinem LG! Ich hab irgendwie keinen Unterschied gesehen! Wie kann das sein?
Wenn ich den 2,5gb auf meinem imac anschau, ist da eigentlich auch kein Unterschied! Hm... Vielleicht könnte mir einer sagen wie das funktioniert. Das einzigste was ich gemacht hab waren unnötige Sachen raus, z.B. wie Englische Sprache, Subtitles usw.
 
Wieso schließt du eigentlich den Rechner nich direkt an den Fernseher?
 
Ja das hab ich mir auch schon überlegt! Aber der Imac steht im Büro und der TV im Wohnzimmer! Und der Imac wiegt irgendwas mit 13 kg! Den will ich dann nicht immer hin und her tragen und wieder verkabeln usw.
 
Hast du nicht irgendwo ein Leerrohr wo du ein HDMI Kabel durchziehen kannst? So hab ich das gemacht. Ein altes Telefonkabel das eh kein Mensch mehr nutzzt raus und dann war Platz da.
 
Das ist auch ne super Idee! Vielleicht probier ich es somal! Dank dir!