• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

mittels Geste am Trackpad (im FF) die Anzeige vergrößern?

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Im Safari kann ich mittels *zweifingerwisch* am Trackpad die Seite vergrößern. Im FF nicht. Kann ich mir das im FF auch irgendwie einstellen?
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
kurz nein, nicht so wie im Safari. Das normale Zoomen, das der FF ja schon lange kann, das kannst du per Pinch aktivieren unter about:config im Eintrag browser.gesture.pinch. Das ist aber nicht so schön wies der Safari macht.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Danke smoe!
Das "zoomen" im Safari ist der Grund, weshalb ich vom FF zum Safari wechseln möchte (der 27" Bildschirm ist einfach zu groß für die normale Schriftgröße).
Etwas fehlt mir im Safari aber sehr: die Flavicons:
http://www.apfeltalk.de/forum/showthread.php?t=381919
gibt es da irgendeine Abhilfe?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Hmm weiß ich spontan nicht, kann mich aber erinnern, dass wir diese Frage neulich schonmal hatten. Vielleicht findest du das ja über die Suche.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Flavicons im Safari sind nicht möglich. Apple hat das so vorgesehen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Erunno

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.01.08
Beiträge
391
Das "zoomen" im Safari ist der Grund, weshalb ich vom FF zum Safari wechseln möchte (der 27" Bildschirm ist einfach zu groß für die normale Schriftgröße).

Man kann in Firefox die Standardschriftgröße global und für einzelne Seiten einstellen. Auf Dauer ist dies erste Lösung möglicherweise angenehmer als jede Seite einzeln vergrößern zu müssen.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Man kann in Firefox die Standardschriftgröße global und für einzelne Seiten einstellen. Auf Dauer ist dies erste Lösung möglicherweise angenehmer als jede Seite einzeln vergrößern zu müssen.
Wenn ich das auf 24 oder größer einstelle, dann "überlagern" sich manche Teile in der Seite. Das ist nicht so praktisch. Beim zoomen im Safari wird alles größer. Da überlagert sich nix.
Mein Problem ist wie gesagt, daß es im Safari keine Flavicons in der Lesezeichenleiste gibt. Das vergällt mir den Safari ziemlich. Leider.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
Naja, du solltest vllt bedenken, wie wie viel Zeit du in der Lesezeichenleiste verbringst.
Wenn du dir alles selber anordnest, dann hast du das eh ziemlich schnell raus, was wo ist.
Musst du halt selber wissen, was dir wichtiger ist.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Für mich sind diese Icoons übersichtlicher beim anklicken. Es ist halt schade, daß Apple einen immer bevormunden muß. Das zerstört vieles an Zuneigung. Ich denke, die Amis brauchen diese Bevormundung. Deswegen agiert Apple in vielen Dingen so.


Mögen alle Wesen glücklich sein!