pete schrieb:OFF TOPIC
Da der Thread jetzt inhaltlich erst mal durch ist, hier ein kleiner Hinweis, den viele nicht kennen:
Wenn ich jemanden "mit was" sagen höre oder schreiben sehe, glätten sich meine Schamhaare.
Gewöhne Dir ab sofort und für den Rest Deines Lebens an, "womit" zu sagen.
Wenn das jetzt nach Belehrung klingt, dann stimmt das. Aber ich meine es ganz und gar freundlich. Wirklisch. Escht. Emoticon muss sein:![]()
Durch was kommt so eine Ausdrucksweise? Bei was wurdest Du gerade gestört? Von wo kommt diese Erkenntnis? Nach wo soll das noch führen?pete schrieb:(..)Wenn ich jemanden "mit was" sagen höre oder schreiben sehe(..)
slartibartfast schrieb:Also, ich würde private Homepages entweder mit RapidWeaver machen, oder komplett selber basteln.
Ein CMS ist dafür einfach überdimensioniert. Da braucht man mehr Zeit für die Wartung als man sich irgendwie spart.
An sonsten gilt: Gerade, wenn man die Seite "händisch" macht, wird sie (meist...) kleiner von der Datenmenge und sauberer vom Code.
Schau mal hier für ein kleines Beispiel (die Seite hat noch fast keinen Inhalt, sie ist derzeit hauptsächlich online, um sie als Beispiel für Themen wie dieses hier einzusetzen) - ein 10Kb-Layout, und dennoch recht schick, oder...?
Es lohnt sich immer, HTML zu lernen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.