• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Mit iPhone via FileBrowser App auf Time Capsule zugreifen

straubinger84

Erdapfel
Registriert
02.02.16
Beiträge
3
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln.
Ich habe mir die neue TimeCapsule mit 2 TB gekauft.
Dort habe ich auch den Zugang sauber eingerichtet, damit ich mit dem Macbook auch von auswärts über das Internet auf meine Dateien welche sich auf der Time Capsule befinden, zugreifen kann.
Auf dem iPad und iPhone habe ich mir die App File Browser gekauft, damit ich auch von hier auf die Timecapsule zugreifen kann.
wenn ich im heimischen WLAN bin funktioniert dies auch wunderbar.
Ich habe die Time Capsule in der FileBrowser App auch als NAS Laufwerk hinterlegt und die IP Adresse in der App sowie meine Apple ID als Benutzernamen und Passwort hinterlegt.
Wenn ich im Mobilfunknetz bin kann ich so auch super auf meine TimeCapsule und deren Dateien zugreifen.
Jedoch wenn ich mich in ein anderes WLAN Netzwerk einbuchte kann ich auf einmal mit dem iPhone und der FileBroser App nicht mehr auf die TimeCapsule zugreifen.

Ich bin am verzweifeln was mache ich falsch.

Ich bitte um eine ganz genau Anleitung was ich in der App und auf der TimeCapsule eingeben und einrichten muss, da ich mich nicht so gut auskenne.
Die Time Capsule nutze ich als WLAN Router.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Was mich nervt, aus dem LTE Netz kann ich mit der App zugreifen, aus einem anderen WLAN jedoch nicht.
 

fabian_fasse

Erdapfel
Registriert
09.11.15
Beiträge
4
Kenne mich mit der Time Capsule nicht aus, hat die eine eigene IP? Wenn ja kann es sein, dass die eine IP bekommen hat, die in dem anderen WLAN schon für ein anderes Gerät verwendet wird?
 

thomas65s

Holländischer Prinz
Registriert
25.01.13
Beiträge
1.857
Wenn du über VPN von aus einem fremden WLAN auf deins zuhause zugreifst, muss das fremde WLAN einen anderen IP-Bereich nutzen, als dein eigenes. Wenn du da die Voreinstellungen zuhause gelassen hast, hast du große Chancen, dass das nicht der Fall ist, da viele Router den gleichen Adressbereich nutzen. Ändere also den Adressbereich deines Routers mal ab. Beispielsweise in 192.168.9.
 

straubinger84

Erdapfel
Registriert
02.02.16
Beiträge
3
Ich kenn mich da null aus leider, schreib mir was ich machen soll, meine Einstellungen auf der Time Capsule sind Internet: DHCP, was auch immer das bedeutet
 

fabian_fasse

Erdapfel
Registriert
09.11.15
Beiträge
4
DHCP bedeutet, dass deine Geräte im Netzwerk automatisch vom Router eine IP zugewiesen wird. Ist eigentlich auch der Standard. Sprich deine Time Capsule bekommt die IP vom Router. Wenn du nun in einem anderen Netzwerk bist wo die IPs ebenfalls per DHCP verteilt werden, kann es sein das ein Computer oder Smartphone in dem Netz die gleiche IP zugewiesen bekommt welche deine Time Capsule schon hat. Wenn du nun auf die IP der Time Capsule zugreifen willst und ein anderes Gerät hat schon die IP, versucht dein iPhone nicht auf die Time Capsule zuzugreifen sondern auf das andere Gerät. Das würde auch erklären, warum du beim Mobilnetz auf deine Time Capsule zugreifen kannst und nur in einem privaten WLAN Netz nicht.
Was du jetzt machen kannst ist, den IP-Bereich deines Routers zu ändern, wie Thomas65s schon schrieb. Dies kannst du bei der Fritzbox normalerweise in der weboberfläche ändern. Dann müsste deine Time Capsule eine neue IP bekommen die dann hoffentlich nicht schon im anderen Netzwerk belegt ist. Wie du das einstellt müsstest du am besten mal Googlen, ist nämlich von Hersteller aus unterschiedlich. Am besten wäre es, wenn du den IP-Bereich des anderen Netzwerks herausfindest und deinem Heimnetzwerk eine anderen IP-Bereich gibst. :)