• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Mit dem Mac telefonieren

beatrixwillius

James Grieve
Registriert
29.12.19
Beiträge
138
Anrufe vom Handy werden einfach auf meinen Mac weitergeleitet. Aber kann ich das auch mit dem Festnetzanschluß machen? Ich habe mich im Goggeln versucht. Habe aber nur von Softphone und SIP gelesen, was ich nicht verstehe.

Ich habe einen Speedport, der eine eingebaute DECT-Station hat. Dann ist mein Wissen erschöpft.

Habe ich etwas übersehen?
 

orcymmot

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.801
Einen iPhone Anruf am Mac zu erhalten, ist eine Option von iOS/MacOS die man aktivieren kann.

Einen Festnetzanruf kann man nicht einfach so auf einen Mac bekommen.

Entweder über ein sogenanntes „Softphone“ per SIP, sofern dein Anbieter dir diese gibt oder über einen separaten Anbieter wie bspw. sipgate
 

beatrixwillius

James Grieve
Registriert
29.12.19
Beiträge
138
Entweder über ein sogenanntes „Softphone“ per SIP, sofern dein Anbieter dir diese gibt oder über einen separaten Anbieter wie bspw. sipgate
Ja, das ist der Teil, den ich nicht verstehe. Soweit bin ich auch schon gekommen.

Also ist die Antwort wohl, daß es nicht geht. Schade.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Also ist die Antwort wohl, daß es nicht geht. Schade.
Ich weiß nicht wie das mit dem Speedport (welcher?) aussieht, ob er diese Funktionalität hat. Bei einer neueren AVM Fritzbox kann man SIP Clients im eigenem Netz anschließen und betreiben. Auf dem Mac braucht man dann zum Telefonieren einen SIP Client, den man am Router anmeldet. Allerdings sind die Router nur bedingt als PBX (Telefonanlage) tauglich. Falls es sehr wichtig ist Gespräche intern vermitteln zu können, muss eine PBX (Appliance d.h. klassischer Kasten oder eine Cloud) her.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.751
Bei einer neueren AVM Fritzbox kann man SIP Clients im eigenem Netz anschließen und betreiben. Auf dem Mac braucht man dann zum Telefonieren einen SIP Client, den man am Router anmeldet.
ganz sicher? Es gibt ja auch die Fritz Fon-App von AVM, die sich mit CallKit ins iPhone klinkt. D.h. wenn in der Fritzbox SIP funktionierend angemeldet ist, könnte es sein, dass das iPhone klingelt und den Anruf bei FaceTime auf dem Mac signalisiert - habe ich jetzt aber nicht ausprobiert. Die App müsste aber aktiv laufen.

Edit: kurzer Check, die Signalisierung an FaceTime geht nicht.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Schritt 1: Ein IP-Telefon an der Fritz!Box einrichten:

In die FritzBox Oberfläche einloggen und im Bereich Telefonie (1) den Punkt Telefongeräte (2) auf Neues Gerät einrichten (3) klicken.

1647363620523.png

Die Auswahl "Telefon" übernimmt man mit Weiter.

1647363681989.png

Im nächsten Fenster wählt man "LAN/WLAN (IP-Telefon)" und gibt dem Telefon noch einen Namen oder übernimmt die Vorgabe, anschließend klickt man auf Weiter.

1647363764114.png

Anschließend vergibt man einen Benutzernamen und ein Passwort. Beides braucht man später für die Anmeldung über den Client.

1647363888178.png

Hat man die Daten mit Weiter übernommen, wählt man aus, welche Rufnummer für ausgehende Anrufe genutzt werden soll.

1647363991456.png

Danach kann man noch einstellen, von welchen Rufnummern eingehende Anrufe ankommen sollen (falls mehrere Rufnummern zur Verfügung stehen).

1647364060898.png

Zum Schluss bekommt man eine Zusammenfassung, die man mit "Übernehmen" übernimmt und damit speichert. Das Ganze muss dann noch über ein DECT oder den Druck eines Knopfes an der Fritz!Box bestätigt werden.

Schritt 2: SIP Client einrichten:

Am Mac kann man bspw. diese App aus dem Mac App Store einsetzen:


Dort gibt man nun die Zugangsdaten ein:

1647364278501.png

Als Domain die IP der Fritz!Box, User Name und Passwort wie in der Fritz!Box angelegt.

in dem daraufhin erscheinenden Fenster kann man nach der Freigabe, entweder das Mac Adressbuch durchsuchen, oder eine beliebige Rufnummer anrufen.

1647364393041.png
 

Anhänge

  • 1647363877810.png
    1647363877810.png
    84 KB · Aufrufe: 25
  • 1647363944052.png
    1647363944052.png
    70,4 KB · Aufrufe: 24
  • 1647363954276.png
    1647363954276.png
    54,9 KB · Aufrufe: 25

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
@kelevra
Danke, dass Du das für alle so ausführlich dokumentiert hast.
 

wolfgang

Uelzener Rambour
Registriert
04.01.04
Beiträge
370