• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[iOS 4] mit App ein MBP aufwecken ?

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
Hallo,

gibt es eine App, mit der ich ein geschlossenes MBP Mid 2010 via iphone oder ipad aufwecken kann ?

Ich möchte mein MBP zusätzlich als Mediacenter verwenden und plane zur Fernsteuerung ein ipad zu verwenden. Nun wäre das MBP dann aber geschlossen in einer Hengedock-Halterung und bisher kenne ich nur die Möglichkeit, dieses via Bluetooth-Tastatur/Trackpad aus dem Ruhezustand wecken zu können. Nun möchte ich mir aber nicht extra nur für das Aufwecken ein Tastatur oder so ins Wohnzimmer legen, da ja die Bedienung eigentlich über das ipad laufen soll. Gibt es eventl. eine App, die ich nutzen kann ?
 

MostBlunted

Raisin Rouge
Registriert
25.12.08
Beiträge
1.172
Das funktioniert über Wake on Lan (WOL) sofern dein Mac Book dies unterstützt. Ich wecke damit meinem Windows Rechner per iPhone auf. Ich nutze dafür die App "Inet WOL" (kostenpflichtig!), funktioniert 1a. Geht auch übers Internet, aber dafür muss man dann natürlich auch einen Port öffnen. Ansonsten müssen dein Mac Book und iPhone natürlich im gleichen Netz sein.
 

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
Danke. Das scheint perfekt zu funktionieren. Endlich habe ich etwas passendes gefunden.

Was jetzt ein bisschen off Tonic geht, aber dennoch beim Testen der App. Gerade aufgefallen ist. Die Lüfter meines MBPs gehen nach wenigen Minuten an und machen einen großen Lärm. Das Notebook selbst fühlt sich oberhalb der Tastatur auch ganz heiß an. Woran kann das liegen, oder soll ich wohl dafür lieber einen Extra-Thread im MacBook-Forum aufmachen?
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.043
Weil es geschlossen ist und damit eine geringere Kühlleistung hat.
Oder wird es auch geöffnet laut?
 

webjogi73

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
26.07.10
Beiträge
469
jepp - der Lüfter geht halt irgendwie sehr schnell an, wobei es geschlossen jetzt schon noch heftiger war. Aber mir ist in den letzten Tagen schon mehrfach aufgefallen, wie schnell der Lüfter anspringt.

Unabhängig davon sollte es doch im geschlossenen Zustand keine Probleme geben, zumindest gibt es im Netz viele Berichte, dass es keinerlei Hitze.Probleme mit dem Macbook gibt, wenn man es geschlossen betreibt.

Zu der App nochmal; Sie funzt einwandfrei, aber kann ich damit das Macbook auch irgendwie wieder in den Ruhezustand versetzen, wenn ich genug Musik gehört habe ? Oder wie macht man das ?
 

MostBlunted

Raisin Rouge
Registriert
25.12.08
Beiträge
1.172
Zu der App nochmal; Sie funzt einwandfrei, aber kann ich damit das Macbook auch irgendwie wieder in den Ruhezustand versetzen, wenn ich genug Musik gehört habe ? Oder wie macht man das ?

Also bei Windows Rechnern soll das wohl gehen (habe absolut Null Ahnung von Mac´s), habe es aber selber noch nicht getestet. Ich mache es einfach so das ich mit per RDP vom iPhone zu meinem Rechner verbinde und ihn so herunterfahre oder in den StandBy Modus schicke.
 

Adrian123

Fießers Erstling
Registriert
31.01.09
Beiträge
126
Das geht auch mit der normalen "Remote" App von Apple. Hat mich auch gewundert.

Bei mir ist das MBP halt nur ein MacMini. Du gibst die Mediathek frei und siehst diese dann bei dir in der App. Ist dein MBP im Ruhezustand wird es beim ersten Klick "geweckt", beim zweiten Klick kannst Du dann auf die Mediathek zugreifen. Vorausgesetzt Du hast die Netzwerkeinstellungen entsprechend konfiguriert (Aufwecken bei Netzwerkzugriff).

Die oben genannte App funktioniert natürlich auch.

Ich mache auf diese Art einen Wake-on-WLAN, da ich eine TC benutze. Nettes Feature. Jetzt macht ein zentraler Mediaserver auch endlich Sinn.