• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mit 2 Computern GLEICHZEITIG auf eine externe Festplatte zugreifen

J.Fox

Golden Delicious
Registriert
01.07.11
Beiträge
11
Moin,

die SuFu ergab nichts...
habe die Trekstor "DataStation maxi m.ub" und würde gerne wissen ob ich an den USB-Out eine Art Adapter anschließen kann an dem 2 USB-Out´s rausgehen, einen davon in meinen iMac und den Anderen an meinen Laptop, um somit gleichzeitig von beiden Rechnern auf die Daten auf der HDD zugreifen kann.

Ist dies möglich?
Was brauche ich dafür?

Hier zur Sicherheit mal das Datenblatt meiner HDD -> Click

Viele Grüße,

fox
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
nein, USB funktioniert so nicht...

Du kannst die Platte am einen Rechner fürs Netzwerk freigeben, dann kann der andere über diesen Umweg darauf zugreifen...
 

J.Fox

Golden Delicious
Registriert
01.07.11
Beiträge
11
nein, USB funktioniert so nicht...

Du kannst die Platte am einen Rechner fürs Netzwerk freigeben, dann kann der andere über diesen Umweg darauf zugreifen...

Okay, ist das arg umständlich?
Bin total unbegabt...
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Einrichten dieser Option ist nicht umständlich, aber es muss immer eine Netzwerkverbindung zwischen den beiden Macs bestehen. Soll heißen beide Macs müssen an und aktiv sein (kein Ruhezustand), damit man auf die freigegebene Platte zugreifen kann. Alternativ gibt es noch die Möglichkeit die Platte an den Router zu hängen, sofern der das unterstützt und sie somit als NAS zu verwenden. Dabei gibt es allerdings Einschränkungen, da die meisten Router nur Platten mit den Win-Dateisystemen FAT32 und NTFS unterstützen.

MACaerer