• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Mini Displayport auf HDMI - wie konfigurieren??

Macinschorsch

Gloster
Registriert
29.01.08
Beiträge
60
Hallo zusammen,
habe heute meinen Dr. Bott MiniDisplayport auf HDMI Adapter geliefert bekommen.
Möchte diesen zwischen meinem MacBook Pro und meinem 42" Full HD LCD von Philips einsetzen.

Hab das ganze mal ausprobiert: Wenn ich den LCD als zweiten Bildschirm einsetze, dann habe ich laut Einstellungsmenü eine Auflösung "1080p" und auch keinerlei schwarze Ränder. Ich kann dann Fenster zwischen den Bildschirmen hin und her schieb en. Das Dock befindet sich dann am unteren Rand des LCD, es fehlt aber leider das untere drittel. Außerdem wenn ich bei iTunes einen Film im Vollbildmodus ansehe, dann kommt das Bild aber automatisch auf dem MBP.:-(

Synchronisiere ich die Fenster, dann habe ich zwar Dock und Menüleiste auf dem LCD, aber auch gleichzeitig links und rechts dicke schwarze Ränder, obwohl ich die Auflösung auf 1080p setze.

Würde schon gerne die volle Auflösung auf dem LCD haben, auf die Leiste und das Dock auch nicht verzichten.
Und iTunes Filme im Vollbildmodus sollen natürlich auch auf dem LCD angezeigt werden.

Habt ihr Tipps?

Danke
 
MBP anschalten, zuklappen und dann den Monitor anstecken, dann wird nur der TV angesteuert, alternativ den TV als primären Monitor einstellen, das geht unter Systemeinstellungen -> Monitore -> Anordnen und da dann einfach die Menüleiste nehmen und auf den anderen Monitor ziehen.
 
Wenn ich bei mir das Dock auf den Fernseher schiebe bleibt bei mir die Auflösung gleich...

Ich schlate das MacBook an, klappe es sofort zu - alternativ MacBook zuklappen und zweimal Leertaste drücken...
 
Hmm, muss man da etwas konfigurieren?
Ich habe gestern bei einem Bekannten mein MBP ganz einfach über den Apple-eigenen Mini-Displayport-zu-DVI-Adapter sowie ein handelsübliches DVI-zu-HDMI-Kabel an einen Full-HD-Beamer angeschlossen. Keinerlei Probleme: Es gab nichts zu konfigurieren, alles klappte wie erwartet.
 
Kabel anstecken
Bei Monitoreinstellung die Leiste vom kleinen Kasten in den großen Kasten ziehen
somit wird der tv der primäre Bildschirm

-> Dock auf dem tv
-> Fenster öffnen sich auf dem tv