• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mikrofonpresets für Liveauftritte verwirklichen?

R4bb1X

Granny Smith
Registriert
26.09.08
Beiträge
15
Hallo Zusammen,

mich würde Interessieren ob es irgendwie die Möglichkeit gibt, für Liveauftritte (Gesang) Mikrophon-Einstellungen zu speichern etc...

Da wir sehr häufig in diversen Clubs spielen und uns mit der dortigen Technik rumschlagen müssen, haben wir uns überlegt ob es nicht ein Programm oder ähnliches (Mischpult-Software) gibt, bei der man die Mikrophon-Settings für die Sänger hinterlegt, quasi die Soundkarte vom Macbook an die Anlage des Clubs hängt und alles schon weitgehend passt. Mir ist klar, dass man sich immer an die Örtlichkeiten anpassen muss, aber so das Grundsetting wäre schon prima.
Jemand eine Idee?

Grüße Rabbix
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Mit dem Audioausgang des Macbooks an eine PA zu gehen, ist mit Risiken verbunden. Auf der Bühne sind viele elektrische und elektromagnetische Geräte im Einsatz die zu Einstreuungen führen können.
Deswegen würde ich ein Audiointerface mit symmetrischen Ausgängen (siehe hier: http://www.delamar.de/faq/symmetrisch-vs-unsymmetrisch-kabel-eingaenge-ausgaenge-8321/ ) verwenden, da so die Störgeräusche eliminiert werden.

Es bleibt das Risiko, dass der Rechner die Audiodaten nicht in der gewünschten Zeit bearbeiten kann und eventuell die Verzögerungen (Latenz) zu groß sind.

Eine Software, die hier gerne eingesetzt wird ist Mainstage (als Bestandteil von Logic Studio).

Kostengünstiger und mit deutlich weniger Komfort geht es mit AU-Lab, das Bestandteil der der Developer Suite ist. Eigentlich zum Testen von Audioplugins gedacht, kann es aufgrund des sparsamen Umgangs mit Systemresourcen (und der Tatsache, dass es kostenlos ist) auch interessant sein.

Trotz allem finde ich, dass man mit Vocal-Effekten auf der Bühne eher sparsam umgehen sollte.

Clemens