- Registriert
- 01.04.17
- Beiträge
- 5
Hallo,
bin ein völliger Newbie im Apple-Universum und bin eigentlich bis dato sehr gut mit der Umstellung und "Migration" von Windows auf Mac zurecht gekommen. Einzig die Fotos machen mir noch ein paar Probleme, für die ich leider trotz Dr. Google auch keine gescheite Information oder Auskunft gefunden habe, aber vl. könnt ihr mir helfen:
1. Ich habe in den letzten Monaten vor Umstieg (noch mit meinem alten Laptop auf Windows Basis) tausende alte Fotos gescannt und mittels eines weiteren Programms mit einer Bildbeschreibung versehen (wer z.B. auf dem Bild zu sehen ist, welcher Anlass, wenn vorhanden das Datum oder zumindest eine ungefähre Zeitangabe). Diese sehe ich zwar in der Vorschau App noch, wenn ich das Foto (hab mal ein paar testweise in die Fotos-App importiert) mir aber dann in der Fotos-App ansehe, finde ich diese Information nicht mehr (obwohl es dort auch ein Beschreibungsfeld geben würde). Gibts da eine Möglichkeit, dies auch dort anzuzeigen?
2. Ich habe - windowslike - natürlich alles über die letzten Jahre und Jahrzehnte schön in Ordnern sortiert (vor allem da grade bei den gescannten Fotos das "Aufnahmedatum" und die restlichen Metadaten ja überhaupt nicht mehr zusammen passen mit den tatsächlichen Daten. Gibt es da eine einfache, schnelle Möglichkeit diese in die Fotos-App zu integrieren (auch in die Mediathek) ohne diese Struktur zu verlieren? Von mir aus kann auch aus jedem Unterordner ein Album werden oder wieder Ordner, etc.?
3. Ich habe so viele Fotos, dass ich diese auf eine externe Festplatte auslagern muss. Nun habe ich schon geschafft, meine momentane Foto-Mediathek auf diese Festplatte zu kopieren, und auch die Fotos-App standardmäßig darauf zu verlinken, aber die ursprüngliche (im Bilder Folder) kann ich nicht löschen?
4. Wenn ich meine Fotos ausgelagert habe (also die Mediathek auf eine andere Festplatte, bzw. eventuell meine restlichen Fotos nicht importiert einfach als "Kopie" auf einer externen liegen habe), kann ich diese dann auch mittels Time Capsule auf eine weitere sichern?
Herzlichen Dank für eure Antworten!
LG,
Tom
bin ein völliger Newbie im Apple-Universum und bin eigentlich bis dato sehr gut mit der Umstellung und "Migration" von Windows auf Mac zurecht gekommen. Einzig die Fotos machen mir noch ein paar Probleme, für die ich leider trotz Dr. Google auch keine gescheite Information oder Auskunft gefunden habe, aber vl. könnt ihr mir helfen:
1. Ich habe in den letzten Monaten vor Umstieg (noch mit meinem alten Laptop auf Windows Basis) tausende alte Fotos gescannt und mittels eines weiteren Programms mit einer Bildbeschreibung versehen (wer z.B. auf dem Bild zu sehen ist, welcher Anlass, wenn vorhanden das Datum oder zumindest eine ungefähre Zeitangabe). Diese sehe ich zwar in der Vorschau App noch, wenn ich das Foto (hab mal ein paar testweise in die Fotos-App importiert) mir aber dann in der Fotos-App ansehe, finde ich diese Information nicht mehr (obwohl es dort auch ein Beschreibungsfeld geben würde). Gibts da eine Möglichkeit, dies auch dort anzuzeigen?
2. Ich habe - windowslike - natürlich alles über die letzten Jahre und Jahrzehnte schön in Ordnern sortiert (vor allem da grade bei den gescannten Fotos das "Aufnahmedatum" und die restlichen Metadaten ja überhaupt nicht mehr zusammen passen mit den tatsächlichen Daten. Gibt es da eine einfache, schnelle Möglichkeit diese in die Fotos-App zu integrieren (auch in die Mediathek) ohne diese Struktur zu verlieren? Von mir aus kann auch aus jedem Unterordner ein Album werden oder wieder Ordner, etc.?
3. Ich habe so viele Fotos, dass ich diese auf eine externe Festplatte auslagern muss. Nun habe ich schon geschafft, meine momentane Foto-Mediathek auf diese Festplatte zu kopieren, und auch die Fotos-App standardmäßig darauf zu verlinken, aber die ursprüngliche (im Bilder Folder) kann ich nicht löschen?
4. Wenn ich meine Fotos ausgelagert habe (also die Mediathek auf eine andere Festplatte, bzw. eventuell meine restlichen Fotos nicht importiert einfach als "Kopie" auf einer externen liegen habe), kann ich diese dann auch mittels Time Capsule auf eine weitere sichern?
Herzlichen Dank für eure Antworten!

LG,
Tom