• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mietverträge auf Ipad abschließen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

rosero

Elstar
Registriert
13.12.09
Beiträge
73
Ich habe länger gesucht und nicht das passende Unterforum gefunden, ich hoffe ich bin hier richtig :-D

Ich habe über die Firma ein Ipad 3 besorgt und überlege jetzt wie ich es mehr in die Arbeit einbinden kann.
Wohnungsübergabe Protokolle mache ich bereits mit der Haufe App, damit bin ich sehr zufrieden und kann die App jedem empfehlen der häufiger Wohnugsübergaben hat.

Jetzt möchte ich gerne noch Mietverträge auf dem Ipad abschließen, dafür habe ich PDF´s mit Formularfeldern, die ich in der App "PDF Expert" öffnen und ausfüllen möchte. Die App bietet auch eine Unterschrift Funktion und damit kommen ich auch zu meiner Frage.

Ist es Rechtswirksam, wenn der Mietvertrag auf dem Ipad unterschrieben wird?

Da wir an die 200 Wohnungen verwalten und häufig auch mal die Mieter wechseln, wäre das gut zu wissen, nicht das wir nachher unzählige nicht rechtskräftige Mietverträge abgeschlossen haben.

In der Haufe App für die Übergabe Protokolle ist die Unterschrift Rechtskräftig, damit wird dort auch geworben.
Allerdings spielt ein Mietvertrag ja in einer anderen Liga und deshalb frage ich hier mal nach, vielleicht gibt es ja hier jemanden der sein Ipad auch für solche zwecke im Immobiliengeschäft einsetzt.

Lg Rosero
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Für so etwas empfehle ich dir ausdrücklich einen Anwalt anstatt Internetforen, in welchen es grundsätzlich vor selbst ernannten Rechtsgelehrten nur so wimmelt...
 
  • Like
Reaktionen: JGmerek

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Tipp: Erkundige Dich mal zum Thema "Schriftformerfordernis bei Mietverträgen".
Das Thema kann heikel werden.

http://www.advogarant.de/Infocenter/Archiv/Mietrecht/2009/Schriftform.html


Gesendet von meinem Sony Tablet S mit Tapatalk 2
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.796
Mod-Info

Da bereits auf die juristischen Fallstricke hingewiesen und folgerichtig der Gang zu einem Anwalt empfohlen wurde, schließe ich hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.