- Registriert
- 06.09.05
- Beiträge
- 578
alex_20 schrieb::-Dnicht schlecht die Ironie
Sollte MS soetwas ähnliches planen dann haben Sie ein Problem![]()
Hab ich heute morgen auch gelesen und mir gedacht, dass MS mal wieder richtig schnell reagiert hat!msx3000 schrieb:Ein iPod-Konkurrent soll tatsächlich an Weihnachten von BigM rauskommen
Alfisto schrieb:Jetzt wo der Markt überfüllt .......ist wachen die auf?! Hallo? Das kann ja nur schief gehen.
Das stimmt nicht ganz. Damals gab's keine wirklich massentauglichen mp3-Player (wenig speicher, sehr teuer und klobiges Format). Und wirklich verbreitet waren die mp3-Player zum Zeitpunkt des Erscheinen des ersten iPods nicht.Freddy K. schrieb:Apple war mit dem iPod ja auch ziemlich spät dran.
Das mag stimmen, aber Microsoft hat gegenueber Apple ein ganz fundamentales Problem: Microsoft ist uncool.JaToAc schrieb:schaut euch mal nach berichten um in denen es um die neuen mediacenter portabels und wmp11 geht. vor allem mit urge und/oder napster gibt es hier fast nur sehr gute beurteilungen.
nomy schrieb:Also Apple war echt rechtzeitig da, die haben den richtigen Zeitpunkt gehabt und den Markt der MP3 Player übernommen. Microsoft wird nen Flopp, nicht apple-fähig hat viele bugs unausgereift sicher einfach nur unpraktisch zu bedienen u.s.w. Microsoft wird uns da schon was basteln das wir wieder unseren Spaß haben![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.