• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Merkwürdiges Verhalten nach Aufklappen

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
Hallo!

Dies ist mein erste Beitrag in diesem Forum. Mein Name ist Lucas und ich habe mir vor kurzem ein 13" MacBook Air zugelegt. Bin bisher sehr zufrieden, bis auf eine kleine Ausnahme.

Mir ist folgendes aufgefallen: Wenn ich in die "Systemeinstellungen" gehe und unter "Sicherheit" bei "Kennwort erforderlich..." z.B. 15 Minuten eingebe, Vollbildapps öffne und dann auf den Ruhezustand gehe, so wechselt das MacBook nach dem Aufklappen die Fenster munter durch.

Dieses Problem ist bei mir zu 100% reproduzierbar und bleibt auch nach mehreren "sauberen" Neuinstallationen bestehen. Alle möglichen Resets habe ich schon gemacht. War heute im Apple Store, dort trat das Problem auf dem MacBook Air des Apple-Mitarbeiters ebenfalls auf. Der Apple-Mitarbeiter hielt dies für eine Sicherheitsfunktion von OS X.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem immer nur beim ersten erstellten Benutzer auftritt. Erstelle ich einen weiteren Benutzer, so tritt bei diesem das Problem nicht auf, beim ersten aber weiterhin.

Mich würde es sehr interessieren, ob dieses Problem auch bei anderen MacBooks auftritt, sowohl bei dem gleichen Modell (MacBook Air, 13", 8GB RAM, 128GB SSD, 10.8.4, 2013), als auch bei anderen (MBP,...). Wäre nett, wenn dies jemand ausprobieren könnte!

Vielen Dank im Voraus, mit freundlichen Grüßen und ein herzliches Hallo an alle!
 

libertedevienne

Cripps Pink
Registriert
29.01.08
Beiträge
150
"so wechselt das MacBook nach dem Aufklappen die Fenster munter durch"

Was darf ich mir darunter vorstellen? ;)
 

wheeler

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
29.04.08
Beiträge
1.257
Was heißt denn "Vollbildapps öffne"?
Ich dachte, es kann immer nur eine App im Vollbild sein?
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Nö, du kannst auch mehrere im Vollbildmodus nutzen und nach rechts und links wischen... Ich kann das gleich mal bei mir testen, hab ein 13" Air aus 2011 mit 10.8.4.
 

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
"so wechselt das MacBook nach dem Aufklappen die Fenster munter durch"

Was darf ich mir darunter vorstellen? ;)
Naja ok, eigentlich wechselt er nur einmal ;) Wenn ich zum Beispiel iTunes im Vollbildmodus geöffnet habe, dann Ruhezustand und wieder aufklappe, zeigt er ganz kurz iTunes an und wechselt dann auf den Schreibtisch. Bei mehreren Apps dasselbe. Habe noch nicht darauf geachtet, ob es ein bestimmtes Muster gibt, aber ich glaube er hat von den Apps immer zum Schreibtisch und vom Schreibtisch zu der letzten App gewechselt.

Was heißt denn "Vollbildapps öffne"?
Ich dachte, es kann immer nur eine App im Vollbild sein?
Also ich kann bei mir mehrere Apps im Vollbildmodus öffnen (z.B. iTunes, Safari, Kalender, Pages). Zwischen diesen kann ich dann mit einem "Drei-Finger-Wisch" wechseln. Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, ist alles noch relatives Neuland für mich ;)
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Bei mir passiert nichts.

Ich habe in den Einstellungen 15 Minuten eingestellt. Mehrere Apps im Vollbildmodus geöffnet und dann zugeklappt. Ein paar Minuten gewartet, aufgeklappt und nichts. Ich hatte mich ja schon fast drauf gefreut ;).
 

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
Bei mir passiert nichts.

Ich habe in den Einstellungen 15 Minuten eingestellt. Mehrere Apps im Vollbildmodus geöffnet und dann zugeklappt. Ein paar Minuten gewartet, aufgeklappt und nichts. Ich hatte mich ja schon fast drauf gefreut ;).
Vielen Dank, dass du es getestet hast! Was für ein MacBook hast du denn?
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
13" Air 2011 mit 4GB, 256GB SSD und läuft unter 10.8.4.
 

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
Vielleicht ist das Problem dann ja auf die 2013er MacBook Airs beschränkt. Wäre schön, wenn sich jemand mit solch einem MacBook finden lässt.
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Vielleicht ist das Problem dann ja auf die 2013er MacBook Airs beschränkt. Wäre schön, wenn sich jemand mit solch einem MacBook finden lässt.

Hilft es dir, wenn du jemanden findest,
der dieselben Probleme hat wie du?
Notfalls lasse dir einen Mac im nächsten Apple Store vorführen.
Mein Anspruch wäre, dass ein OS auf
jedem Computer gleich gut läuft.

Die Frage sollte sein:
Handelt es sich bei diesem Effekt um
einen Fehler, der unter die Garantie fällt?
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Sag mal liest du auch die Posts? Dann würdest du wissen, dass er in einem Apple Store war, dort das gleiche Problem bei einem Air des Stores auftrat. Dann würdest du wissen, dass der Mitarbeiter das ganze für ein Sicherheitsfeature hält, was ich nebenbei für Bullshit halte;).

Er möchte das Problem eingrenzen können. Bei meinem Air trat das ganze nicht auf, was du wahrscheinlich auch überlesen hast. Wenn du nichts dazu beizutragen hast, lass es doch einfach.
 

Keef

Lord Grosvenor
Registriert
17.07.09
Beiträge
3.473
Könnte dein "Problem" eventuell mit der Power Nap Funktion - bei angeschlossenem MBA an die Stromversorgung - zusammen hängen?

Auch ich besitze ein MBA2013. Dieser Ablauf während des Aufklappens ist mir bisher nicht aufgefallen. Es erscheint zunächst immer nur die Paßwort-Abfrage.
 

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
Da dieses Problem sowohl bei meinem, als auch bei dem MacBook Air des Apple-Mitarbeiters aufgetreten ist, halte ich es für wahrscheinlich, dass dies ein generelles Problem ist. Ob dies nun ein sehr unglücklicher Zufall ist (Problem bei 2 von 2 getesteten Geräten zufällig aufgetreten), ein gerätespezifisches Problem (MacBook Air '13?) oder vielleicht doch ein geräteübergreifendes Problem ist, gilt es herauszufinden.

Der Apple-Store-Mitarbeiter hielt dies für ein Sicherheitsfeature. Ein Sicherheitsfeature, das bei jedem Aufklappen die Fenster zufällig wechselt? Der einzige Nutzen wäre, dass dieses Feature den Dieb maßlos verwirren soll und dieser freiwillig das MacBook zurückgibt. Naja...

Nachdem ich meinem zweiten Ansprechpartner (hatte vorm Gang zum Apple-Store die Apple-Hotline angerufen, dort ca. 1h telefoniert und stand danach mit einem Apple-Mitarbeite in Kontakt) geschrieben hatte, dass dieses Problem auf dem "Apple-Store"-MacBook ebenfalls auftritt und ich es für ein generelles Problem halte, habe ich keine Antwort mehr bekommen.

Könnte dein "Problem" eventuell mit der Power Nap Funktion - bei angeschlossenem MBA an die Stromversorgung - zusammen hängen?

Auch ich besitze ein MBA2013. Dieser Ablauf während des Aufklappens ist mir bisher nicht aufgefallen. Es erscheint zunächst immer nur die Paßwort-Abfrage.
Das Problem tritt nur auf, wenn man in den Sicherheitseinstellungen einstellt, dass eine Passworteingabe erst nach einer bestimmten Zeit notwendig ist, in meinem Fall waren das 15 Minuten. Danach über den Ausschaltknopf in den Ruhezustand oder das MacBook Air einige Sekunden zugeklappt lassen. Wäre dir sehr dankbar, wenn du dies einmal ausprobieren könntest!
 

Rafael D.

Golden Delicious
Registriert
27.09.09
Beiträge
7
Ich habe es an meinen MBA2011 ausprobiert , und er wechselt auch zum Freien Schreibtisch rüber.
Wenn Mann unten am Dock das Gewünschte Programm antippt ist es ja blitzschnell im Vollbild-Modus wiederhergestellt .
 

BerndderHeld

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
03.09.06
Beiträge
2.802
Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem immer nur beim ersten erstellten Benutzer auftritt. Erstelle ich einen weiteren Benutzer, so tritt bei diesem das Problem nicht auf, beim ersten aber weiterhin.

Dann hast du den Workaround ja bereits gefunden. Da du wegen der Aktion eh schonmal nen clean Install gemacht hast kannst du ja einen machen, einen Dummy Benutzer anlegen und dann deinen richtigen Benutzeraccount anlegen.
 

LuckyLuke

Golden Delicious
Registriert
04.09.13
Beiträge
7
Dann hast du den Workaround ja bereits gefunden. Da du wegen der Aktion eh schonmal nen clean Install gemacht hast kannst du ja einen machen, einen Dummy Benutzer anlegen und dann deinen richtigen Benutzeraccount anlegen.
Ja, das stimmt. Mir geht es aber mehr darum, herauszufinden, ob es auf allen Macs auftritt.

Ich habe es an meinen MBA2011 ausprobiert , und er wechselt auch zum Freien Schreibtisch rüber.
Wenn Mann unten am Dock das Gewünschte Programm antippt ist es ja blitzschnell im Vollbild-Modus wiederhergestellt .
Klar kann man schnell wieder zurückwechseln, lästig ist es trotzdem. Danke, dass du es ausprobiert hast!