• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Merkwürdiger Abgleich Anruferlisten

Alberich

Damasonrenette
Registriert
04.04.08
Beiträge
487
Meine Frau und ich nutzen iPhones (5S und 6S) mit Sim-Karten unterschiedlicher Anbieter. Sie hat iMessage aktiviert, ich nicht. Beide Handies sind mit der gleichen Apple-ID bei iCloud angemeldet.

Heute ist mir aufgefallen, dass sich die Anruferlisten der iPhone-Telefonapp abgleichen. Das sieht dann so aus, dass bei mir abgehende Anrufe in der Liste auftauchen, die sie auf ihrem Gerät getätigt hat und umgekehrt. Das ist voll bescheuert. Wie kann ich das abstellen? Es ist total verwirrend, weil ich mich heute den ganzen Tag fragte, wenn ich da angerufen haben soll, bis sich dann rausstellte, das das meine Frau auf ihrem Gerät war. Als ich dann die Anruferliste meiner Frau gelöscht habe, waren die Anrufe auf meinem Gerät auch weg. Es wäre nett, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Das liegt bestimmt an iCloud, oder?
 
Jup liegt an der iCloud, deshalb hat jeder normalerweise eine eigene Apple ID.

Entweder du richtest eine eigene Apple ID ein oder du schaltest iCloud Drive aus.
 
So einfach ist es nicht. Wir haben bei meiner Frau iMessage deaktiviert. Derzeit tritt das Problem nicht mehr auf. Beide Handies sind immer noch mit der gleichen ID bei iCloud eingelogged. Das problem scheint durch eine Kombination aus iMessage und iCloud verursacht zu werden. ICloud Drive haben wir übrigens gar nicht aktiviert und auch nicht die anderen iCloud-Dienste ausser "Find my iPhone".
 
Getrennte Apple-IDs verwenden und das Problem ist nachhaltig gelöst. Für den Rest gibt es die Familienfreigabe.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Kann ich bei Familienfreigabe auch die Apps eines anderen ID-Kontos installieren?
 
Ja das ist der Sinn der Sache. Allerdings unterstützen dies nicht alle Apps. Es wir aber im AppStore angezeigt ob die Familienfreigabe unterstützt wird.
 
Ihr könnt ja auch nur im iTunes&Appstore die gleiche ID benutzen und in iCloud, Nachrichen, Face Time jeder nur die eigene.