• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Menü Taste an der Apple Remote

hZti

Fuji
Registriert
22.05.12
Beiträge
38
Ich habe mir die apple remote gekauft und wundere mich für was die Taste Menü ist. Nichtmal in der bedienungsanleitung steht für was die ist :oops: Weis das jemand?
 

Mitglied 39040

Gast
Am Apple TV kommst Du damit eine Menü-Ebene zurück.
 

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
Die Hälfte der Buttons auf der Fernbedienung sind unter aktuellem OS nutzlos, oder?
Ein anderer - sehr not-Apple-like - Effekt ist, dass sie auch ohne Kopplung mit MacBooks funktioniert, mit der keine Remote gekoppelt ist. nicht so lustig in der Uni, wenn bei zwei Leuten grad iTunes anspringt wenn ich meine pptx blättern will.

Sachdienstliche Hinweise werden dankend angenommen :)
 

strandvej

Schweizer Glockenapfel
Registriert
29.10.10
Beiträge
1.380
Unter Lion passiert nichts. Das bedeutet aber nicht, dass die Menu Taste nicht auch von anderen Programmen wie VLC oder Plex genutzt wird
Sachdienstliche Hinweise werden dankend angenommen :)
Es steht jedem Mac Nutzer frei, seinen Mac nur mit der eigenen Fernbedienung zu koppeln oder gar den Infrarot Empfänger über die Einstellungen zu deaktivieren.
 

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
...Es steht jedem Mac Nutzer frei, seinen Mac nur mit der eigenen Fernbedienung zu koppeln oder gar den Infrarot Empfänger über die Einstellungen zu deaktivieren.

Das sehe ich auch so. Mein Empfänger war bis zum Kauf der Remote auch deaktiviert. Leider ist der in Standardeinstellung aktiviert was jetzt schon mehrfach zu Verwunderung und einer lustigen Soundeinlage geführt hat :)
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Ein anderer - sehr not-Apple-like - Effekt ist, dass sie auch ohne Kopplung mit MacBooks funktioniert, mit der keine Remote gekoppelt ist.
Das ist sogar sehr apple-like. Einfach auspacken und loslegen. Keine Anleitung, kein Setup, alles funktioniert einfach direkt, genau das war sich schon immer das Erfolgsrezept. Und wen das stört der kann das ja abschalten...
 

Man In Red

Rheinischer Krummstiel
Registriert
13.01.07
Beiträge
387
Das ist sogar sehr apple-like. Einfach auspacken und loslegen. Keine Anleitung, kein Setup, alles funktioniert einfach direkt, genau das war sich schon immer das Erfolgsrezept. Und wen das stört der kann das ja abschalten...
Theoretisch sehr Apple-like, da gebe ich Dir Recht. Leider kann ich es ja nicht bei den anderen ausschalten, aber die haben es inzwischen alle getan :)