User 58563
Gast
Guten morgen,
mein Studium ist vorüber und ich habe am 1.1.12 meinen ersten Job angetreten. Ich zähle wohl zu den ganz normalen Angestellten, bin aber seit dem Wintersemester 2011/12 Doktorand, und dies zusätzlich zu meinem Beruf.
Nun gab es ja viel Getöse um die Absetzbarkeit/Nichtabsetzbarkeit von Studienkosten fürs Erststudium als Werbungskosten. Ich habe mittlerweile vernommen, dass das Finanzministerium das Urteil des Bundesfinanzhofes nicht anwendet. Es sollen aber diesbezüglich einige Klagen laufen, sodass es wohl noch nicht abschließend geklärt ist.
Deshalb möchte ich meine Studienkosten rückwirkend geltend machen. Natürlich wird dies dann abgelehnt. Dagegen kann ich Widerspruch einlegen und mal sehen, was die Klagen so ergeben.
Dazu habe ich jedoch einige Fragen, auf die ich leider keine aktuelle Antwort finden kann.
Zunächst einmal: Ich habe mir alles mögliche während meines Studiums gekauft: Bücher, Macbook etc..., kann ich dies nun rückwirkend als Werbungskosten angeben, also sprich in einer Steuererklärung für 2008 etc?
Zweitens: Mein neues Macbook ist noch keine 3 Jahre alt. Mein Vater meinte, man könne einen Computer über 3 Jahre steuerlich geltend machen. Also könnte ich, wenn ich es 2010 gekauft habe, für dieses Jahr noch einen Anteil geltend machen, auch wenn ich vorher noch nie eine Steuererklärung abgegeben habe?
Drittens: Ich habe während des Studiums nie steuerpflichtig gearbeitet (nur 400€ Basis etc), hatte also kein zu versteuerndes Einkommen. Kann ich denn dann überhaupt durch das Geltendmachen von Kosten (z.b. auch nach meiner Einschreibung als Doktorand) quasi einen Verlust angeben, der dann in meine jetzige Steuererklärung mitgenommen wird?
Vielleicht drücke ich mich da zu kompliziert aus, aber es ist extrem verwirrend...
Viertens:
Was würdet ihr mir empfehlen? Steuerberater, Lohnsteuerhilfe oder Selbststudium anhand von Büchern (Habt ihr Empfehlungen?)? Mein Bruttoeinkommen ist nicht extrem hoch, also unter 30 000/Jahr, lohnt sich da ein Steuerberater überhaupt?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...
mein Studium ist vorüber und ich habe am 1.1.12 meinen ersten Job angetreten. Ich zähle wohl zu den ganz normalen Angestellten, bin aber seit dem Wintersemester 2011/12 Doktorand, und dies zusätzlich zu meinem Beruf.
Nun gab es ja viel Getöse um die Absetzbarkeit/Nichtabsetzbarkeit von Studienkosten fürs Erststudium als Werbungskosten. Ich habe mittlerweile vernommen, dass das Finanzministerium das Urteil des Bundesfinanzhofes nicht anwendet. Es sollen aber diesbezüglich einige Klagen laufen, sodass es wohl noch nicht abschließend geklärt ist.
Deshalb möchte ich meine Studienkosten rückwirkend geltend machen. Natürlich wird dies dann abgelehnt. Dagegen kann ich Widerspruch einlegen und mal sehen, was die Klagen so ergeben.
Dazu habe ich jedoch einige Fragen, auf die ich leider keine aktuelle Antwort finden kann.
Zunächst einmal: Ich habe mir alles mögliche während meines Studiums gekauft: Bücher, Macbook etc..., kann ich dies nun rückwirkend als Werbungskosten angeben, also sprich in einer Steuererklärung für 2008 etc?
Zweitens: Mein neues Macbook ist noch keine 3 Jahre alt. Mein Vater meinte, man könne einen Computer über 3 Jahre steuerlich geltend machen. Also könnte ich, wenn ich es 2010 gekauft habe, für dieses Jahr noch einen Anteil geltend machen, auch wenn ich vorher noch nie eine Steuererklärung abgegeben habe?
Drittens: Ich habe während des Studiums nie steuerpflichtig gearbeitet (nur 400€ Basis etc), hatte also kein zu versteuerndes Einkommen. Kann ich denn dann überhaupt durch das Geltendmachen von Kosten (z.b. auch nach meiner Einschreibung als Doktorand) quasi einen Verlust angeben, der dann in meine jetzige Steuererklärung mitgenommen wird?
Vielleicht drücke ich mich da zu kompliziert aus, aber es ist extrem verwirrend...
Viertens:
Was würdet ihr mir empfehlen? Steuerberater, Lohnsteuerhilfe oder Selbststudium anhand von Büchern (Habt ihr Empfehlungen?)? Mein Bruttoeinkommen ist nicht extrem hoch, also unter 30 000/Jahr, lohnt sich da ein Steuerberater überhaupt?
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen...