• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Meine Erfahrung mit dem Apple TV 2G in Verbindung mit der Airport Extreme

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Hallo Gemeinde,

nachdem ich hier so viel gelesen habe und mich zu guter letzt entschließ mir das ATV zuzulegen, möchte ich euch auch schildern wie und ob ich mit dem ganzen zufrieden bin.

Da ich nicht die ganze Zeit mein MBP laufen lassen möchte, wenn ich mal einen Film schaue, habe ich mir zusätzlich die AE gekauft.
Alles installiert (Jailbreak, XBMC, NitoTV, Xstream...etc), bin ich doch recht gespaltener Meinung. Zum einen fasziniert mich das Airplay. Das ist wirklich eine super Sache, das ich per Iphone bzw. Ipad, Youtube Videos, Fotos und Musik kabellos anschauen bzw. hören kann :-D

Möchte ich allerdings ein selbstaufgenommenes Video vom Iphone 4S per Airplay streamen, geht das gar nicht. Es dauert bei einem 45sek Video alleine 30 sek. bis es anfängt. Bei längeren dauert es noch länger. Da brauch man nicht mal der Verwandtschaft "mal eben" ein Video vorführen, weil man bis es anfängt schon eingeschlafen ist o_O

Das XBMC schön und gut, aber 1080p mkv kann man nicht abspielen. Es ruckelt und er stoppt alle paar min und muß nachbuffern. Bei 720p ist es nicht so, läuft aber auch nicht 100% flüssig. Habe auch mal die ATV per LAN ans AE angeschlossen ... auch ruckler bei 1080p

Xstream ist ne gute Idee, aber die meisten Seiten sind down und daher kann man es auch nicht gut nutzen

Wenn ich einen Film (6GB) zu meiner an der AE angeschlossenen Platte schiebe ... vergehen ca. 12min. Ich finde die Zeit doch recht lang, so das ich weiterhin hingehen werde, und die Platte direkt an das MBP anschließe. Schade, ich dachte das ich ab jetzt die Platte nicht mehr umstecken muß :-[

Mein Fazit

Wer gerne , wie ich auf seinen FullHD TV Filme schauen möchte, sollte sich die ATV klemmen. Da reicht ein normaler Fantec Mediaplayer vollkommen aus. Kein ruckeln, super Bildquali
Das die ATV eh nur 720p kann ist ja kein Geheimnis. Deshalb wollen wir uns mal nicht beschweren. Dafür ist das Airplay eine Wucht. Die angebotene Leihfunktion nutze ich nicht. Bin auch nicht allzu scharf auf das neue Mirroring, da es meist nicht Fullscreen ist und ich so nicht updaten brauchte
Ich hatte vorher ne Fritzbox 7170 SL mit USB 1.1. Die AE macht einen guten Job, alleine schon das ich dort ne HD als NAS betreiben kann

Das wollte ich euch gerne mitteilen. Vllt habe ich ja irgendwelche "hidden" Schmankerl noch gar nicht entdeckt. Wenn dem so ist, wär es nice wenn ihr mich aufklären würdet :p
Ich werde auf jeden Fall beides behalten

Danke

lg
Andreas
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
... und wer Airplay und native 1080p-Wiedergabe möchte, kauft sich halt ein ATV 1 und modifiziert dieses...

Ich persönlich habe kein ATV 2 und es auch noch nie hier zu Hause testen können. Habe XBMC auf dem iPad 1 getestet (ist ja im Endeffekt die gleiche Hardware) und für mich beschlossen, auf ein Hardware-Update zu warten. Bis dahin macht das ATV 1 alles, was ich brauche, deutlich besser.

Was sind das denn für Dateien, die du abspielst (und die ruckeln)?
Zwischenspeichern: Das Netzwerk sollte das Problem sein.
Ruckler: Die Hardware schafft es nicht.
(verallgemeinert!)

Hast du mal "nur" XBMC aufgespielt - also nach dem Jailbreak...?
Was für eine Art von Freigabe nutzt du?

Irgendwas stimmt hier auf jeden Fall nicht.
720p-Files sollten zu 99% vernünftig abgespielt werden können.
Am besten schaust du mal ins Log-File bzw. stellst es hier rein. Vielleicht wird man daraus schlau...
 

crashpixel

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
22.12.04
Beiträge
671
Mit 'nem einfachen WD TV Live für 70€ wärst du besser gefahren... per Medienserver-Funktion Zugriff auf iPhone/iPad/Macs, FullHD-Playback ohne Probleme auch über's Netzwerk und überhaupt spielt das Teil alles ab, was mir bisher unter die Finger gekommen ist. NAS-Funktiomnalität biete das WDTV Live ebenfalls, wenn auch nicht gerade mit HighSpeed (kein Gigabit-Ethernet).
 

atkratz

Klarapfel
Registriert
08.02.10
Beiträge
276
Also ich nutze ATv2 ohne JB und kann ohne Probleme mein selbsterstelltes iPhone4s video per Air play streamen.
Klar dauert es etwas bis er anfängt, aber dann läuft es echt super und bin sehr zufrieden.

Es dauert ungefähr genauso lange wenn ich meine Serien schaue, Die auf meinem iMac liegen in m4u und dann rüber gestreamt werden.

Gruß
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich hatte vorher ein Fantec P2700 laufen, der auch problemlos funktioniert hat. Ich dachte halt nur, wenn ich schon Ipod, Iphone, Ipdad, Macbook besitze, warum nicht auch einen Mediaplayer von Apple.

Ich habe gestern einen 720p mkv Film im XBMC schauen wollen mit meiner Freundin ... das gleiche Problem. Nach 2min "Stop" wegen Zwischenspeichern. Habe dann mein ATV per LAN verbunden, weil ich dachte es könnte evtl. am WLAN liegen .... Pustekuchen ... das gleiche Problem. Ich habe ALLE Filme im mkv Format. Es bringt also mir recht wenig, wenn jetzt jemand sagt, konvertiere doch in m4v ;)

Ich habe die Daten auf einer WD Elements 1TB 5400 U/Min (ohne Netzteil), in HFS+ formatiert, die an meiner Airport Extreme hängt. Mit ihr habe ich übrigens auch meine Probleme. Nachzulesen hier --> http://www.apfeltalk.de/forum/airportdienstprogramm-findet-basisstation-t385713.html

M
ein MacbookPro lädt Dateien im WLAN mit 3,6MB/s ... denke das es nicht am Netzwerk liegt. Was mir auch negativ aufgefallen ist, Youtube Videos stoppen auch auf dem ATV oft und müssen nachladen. Kann das bei der Bandbreite eigentlich nicht verstehen.

Ich hoffe ihr habt noch Tips für mich, ansonsten bleibe ich bei meinem Fantec und gebe die Apple Produkte wieder ab.

Danke
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ich weiß nicht, wo das Problem bei dir liegt. Normal ist dieses Verhalten nicht.
Ich mache mir jetzt aber nicht die Mühe, die Fragen aus meinem ersten Beitrag, die du ignoriert hast, nochmals zu stellen.
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich konnte nur einen Teil beantworten. Das erste ist, das es mkv Files sind. Ich werde heute nochmal NEU Jailbreaken und mit ATV Flash den XBMC installieren und schauen ob es besser wird.
Den Logfile würde ich dir gerne geben, wenn ich wüßte wo ich den finde :(

Glaube mir ich ignoriere nichts. Heute ist der 3. Tag, den ich mit konfigurieren, neuinstallen etc verbringe
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Teste auch mal, ob es besser läuft, wenn du nicht aTV Flash installierst sondern nur XBMC:
http://wiki.xbmc.org/index.php?title=HOW-TO:Install_XBMC_on_Apple_TV_2

Du kannst auch die neusten Nightly Builds testen. Solltest du eine gemeinsame Datenbank verwenden und von mehreren XBMC-Clienten darauf zugreifen, musst du dann allerdings über all Nightly Builds verwenden, da die Datenbank verändert wird...
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich habe vorher kein ATV Flash gehabt. Aus lauter Verzweiflung hab ich es mir grade gekauft :(
NUR auf dem ATV installiere ich das XBMC ...
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich habe jetzt mal eine andere Variante probiert. Und zwar habe ich mir Airplayit auf meinem Iphone geladen und auf meinem Mac.
Jetzt kann ich das 720p mkv Video "ruckelfrei" per Airplay auf ATV sehen. Das ist die gute Nachricht, wenn auch nicht perfekte.
Das schlechte ist ... ich habe nur PCM Ton. Kann man über Airplay kein DTS hören?


Ich jailbreake trotzdem jetzt mal meine Box neu und schau mal ob es mit dem XBMC besser wird
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
So ... neues Jailbreak drauf. NUR das XBMC "Night" installiert, von dem Link, den du mir gegeben hast. Alles eingerichtet (SMB) und Film gestartet. Das erste was kam, war ein Absturz. Denke das liegt daran, weil ich von NitoTV noch nicht updatebegone installiert habe.
Trotzdem nochmal versucht den Film zu starten ... ZWISCHENSPEICHERN ... genau wie vorher auch *heul*
Ich würde dir gerne mal den Logfile zeigen, wenn du mir sagst wo ich den finde. Der Film hat eine große von 11GB. Habe mal einen 720p versucht, der kleiner ist (6GB), da habe ich kein ruckeln oder Buffern. Zumindest nicht in den ersten 10min. Der Film ist AC3 und der 11GB große in DTS. Vllt liegt es an der Tonspur? Das ist auf jeden Fall keine Lösung.
Ich hoffe das du mir anhand der Logs noch einen Rat geben kannst.
Wie oben schon geschrieben, funktioniert Airplay über den Mac streamen gut, allerdings habe ich da nur PCM Ton :(

Danke für deine Hilfe
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Logfile: http://wiki.xbmc.org/index.php?title=HOW-TO:Find_and_post_XBMC.log_for_iOS

Leider verstehe ich nur die Hälfte deines Beitrags. Was ist mit NitoTV? Wozu willst du das überhaupt haben?

Lade dir mal bitte Mediainfo und nenn die Daten beider Filme. Vll ist die Bitrate des 11Gb-Filmes einfach zu hoch für das ATV. Ich finde leider nirgends genau Angaben darüber, wo ungefähr Schluss ist.
An der DTS-Spur sollte es nicht liegen
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Hier die Daten zu dem kleineren 720p File

Format : Matroska
Format version : Version 2
File size : 6.14 GiB
Duration : 2h 34mn
Overall bit rate : 5 692 Kbps
Encoded date : UTC 2011-10-21 20:01:11
Writing application : mkvmerge v5.0.1 ('Es ist Sommer') built on Oct 9 2011 11:55:43
Writing library : libebml v1.2.2 + libmatroska v1.3.0


Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : [email protected]
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 5 frames
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 2h 34mn
Bit rate : 4 298 Kbps
Width : 1 280 pixels
Height : 528 pixels
Display aspect ratio : 2.40:1
Frame rate : 23.976 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.265
Stream size : 4.64 GiB (76%)
Writing library : x264 core 118 r2085 8a62835
Encoding settings : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:0:0 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.00 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=1 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=20.0 / qcomp=0.60 / qpmin=0 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Language : English


Audio #1
ID : 2
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Mode extension : CM (complete main)
Codec ID : A_AC3
Duration : 2h 34mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 640 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 16 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 707 MiB (11%)
Language : German


Audio #2
ID : 3
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Mode extension : CM (complete main)
Codec ID : A_AC3
Duration : 2h 34mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 640 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 16 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 707 MiB (11%)
Language : English


Hier die Daten zu dem 11GB File

Format : Matroska
Format version : Version 2
File size : 10.2 GiB
Duration : 1h 37mn
Overall bit rate mode : Variable
Overall bit rate : 15.0 Mbps
Encoded date : UTC 2011-10-11 18:08:55
Writing application : mkvmerge v5.0.0 ('Die Wahre Liebe') built on Sep 25 2011 20:33:49
Writing library : libebml v1.2.2 + libmatroska v1.3.0


Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : [email protected]
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 5 frames
Codec ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Duration : 1h 37mn
Bit rate : 12.4 Mbps
Width : 1 280 pixels
Height : 544 pixels
Display aspect ratio : 2.35:1
Frame rate : 23.976 fps
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Bit depth : 8 bits
Scan type : Progressive
Bits/(Pixel*Frame) : 0.741
Stream size : 8.44 GiB (83%)
Title : 720p by iNCEPTiON
Writing library : x264 core 116 r2074 2641b9e
Encoding settings : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=9 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=18 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=2 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=crf / mbtree=1 / crf=16.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Language : German


Audio #1
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format profile : MA / Core
Codec ID : A_DTS
Duration : 1h 37mn
Bit rate mode : Variable
Bit rate : 1 561 Kbps / 1 510 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossless / Lossy
Title : Deutsch DTS-HD-MA 5.1
Language : German


Audio #2
ID : 3
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Codec ID : A_DTS
Duration : 1h 37mn
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 754 Kbps
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Side: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Bit depth : 24 bits
Compression mode : Lossy
Stream size : 527 MiB (5%)
Title : Englisch 5.1 768Kbps
Language : English


Text #1
ID : 4
Format : PGS
Muxing mode : zlib
Codec ID : S_HDMV/PGS
Codec ID/Info : The same subtitle format used on BDs/HD-DVDs
Title : Deutsch PGS
Language : German


Text #2
ID : 5
Format : VobSub
Muxing mode : zlib
Codec ID : S_VOBSUB
Codec ID/Info : The same subtitle format used on DVDs
Title : Deutsch VobSub
Language : German


Menu
00:00:00.000 : de:00:00:00.000
00:08:44.315 : de:00:08:44.315
00:16:29.780 : de:00:16:29.780
00:23:40.461 : de:00:23:40.461
00:31:07.199 : de:00:31:07.199
00:40:13.870 : de:00:40:13.870
00:48:02.713 : de:00:48:02.713
00:55:24.613 : de:00:55:24.613
01:03:44.571 : de:01:03:44.571
01:11:32.830 : de:01:11:32.830
01:20:07.970 : de:01:20:07.970
01:32:12.527 : de:01:32:12.527

Ich hoffe du kannst damit was anfangen. Aber nochmal zu meiner Frage. Per Airplay geht kein DTS oder AC3?
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ich denke nicht, da das iPhone da ja schon nichts mit anfangen kann.
Es wird das ans Apple TV weitergegeben, was dort (iPhone) ankommt.

Zu den Filmen: 15Mbit sind mit Sicherheit zuviel für das Gerät.
Da kannst du wohl nichts dran ändern...
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich habe es geschafft den Film ruckelfrei abzuspielen *freu*. Und zwar mit dem Mediaplayer von ATV Flash. Er spielt sogar flüssiger und ohne viel nachbuffern 1080p ab. Liegt also nicht am Gerät, sondern am XBMC ... warum auch immer.
Über Airplay, mit Air Playit auf dem Ipad und dem MBP, läuft 1080p OHNE Aussetzer über Airplay ... jedoch ohne digitalen Ton

Woran erkenne ich eigentlich ob ich das nightly Build des XBMC jetzt habe? Hab zwar alles so wie beschrieben installiert ... jedoch würde ich das gerne nochmal kontrollieren. Wer weiß, vllt findet ja mal irgendjemand raus wie man auch mkvs mit höherer Bitrate auf dem XBMC zum laufen bekommt :)

Das Logfile versuche ich heute mal zu posten
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Alternative zur Airport Extreme in Verbindung mit ATV2

Hallo Gemeinde,

Ich habe jetzt des Öfteren gelesen, das die Airport Extreme Probleme macht in Verbindung mit dem XBMC (kein UpNp u. AFP)
Sie kann wohl nur SMB und das führt zu Rucklern bei HD Filmen.
Da ich sowieso momentan Probleme habe mit meiner AE, würde ich sie zurückgeben und mir für das Geld eine funktionierende Variante zulegen. Ich habe als Router noch eine Fritzbox 7170 SL, allerdings kann man da keine externe Festplatte nutzen.

Habt ihr evtl. ein paar Tips für mich? Sollte aber bitte die 200€ Marke nicht überschreiten :cool:

Danke
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ein neues Thema dazu war doch nun wirklich nicht nötig.

Schön, wenn du das Problem für dich ausfindig machen konntest.
Bei dem anderen Problem mit dem Router kann ich dir nicht helfen. Wenn das Gerät defekt ist, tausch es um. Auch wenn es hier nicht das richtige Thema ist: Was hat denn der Support dazu gesagt?
Wenn du allerdings eh Abstand nehmen willst von der externen HDD an der AE, warum kaufst du dir nicht einfach ein NAS.
Einstiegs-NAS, z.B. von Synology, gibt es bereits für knapp 100,- (gebraucht). Vorteil eines Apple-Routers ist die Wake-On-Lan Funktion. Wenn du allerdings hauptsächlich XBMC und Filme von z.B. einem NAS schauen willst, bringt dir diese Funktion nichts. So ein NAS ist eh immer an und geht automatisch in den Ruhemodus, wenn es nicht gebraucht wird.
Und: Warum 2 Router? Nutzt du die Fritzbox noch als Modem bzw. welchen Anbieter nutzt du? Es gibt deutlich günstigere Router als die AE, die zudem schneller sind...
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Ich habe die Fritzbox 7170 SL jetzt in der Bucht. Sie kann nur USB 1.0 und kein NFTS bzw. HFS+
Also brauche ich ja einen Router. Am besten einen, an dem ich mein Unitymedia Modem anschließen kann, eine externe HD zum streamen zum ATV2 und die auch UPNP bzw. AFP kann.
Ich habe wie schon erwähnt des öfteren gelesen, das die AE nicht brauchbar wäre, da sie NUR SMB kann. (leider zu spät)

Ich würde mir gerne ein NAS zulegen. Aber es muß ja auch an einen Router angeschlossen werden, deshalb suche ich nach einer brauchbaren Alternative zu der AE. Wenn ich was falsch verstehe, berichtige mich bitte ;)

Warum ich einen neuen Thread diesbezüglich eröffnet habe? Ganz einfach ... es ging nicht mehr um meine Erfahrung, sondern um eine Alternative zu meiner AE

Sorry
 

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
Ich selbst nutze die 4. Gen. der Airport Extreme in Verbindung mit einem NAS.
Bin ebenfalls bei Unitymedia.

Ich frage gern nochmal: Was sagt der Apple Support zu deinen Problemen? (Erkennung der ext. HDD im Finder)

Router:
http://www.smallnetbuilder.com/lanwan/router-charts/bar/58-2_4-ghz-dn
http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=530_1x+Gb+LAN~758_MIMO~758_Dual+Band+(simultan)~547_450#xf_top
Ich persönlich würde mich bei Netgear umschauen. Mit den Geräten ist auch Zugriff per UPnP / DLNA möglich.
http://www.netgear.de/products/home/wireless_routers/
 

parciphal

Empire
Registriert
30.06.11
Beiträge
89
Apple hat mir gesagt das ich die com.apple.airport.airportutility.plist löschen soll und neustarten. Hat einen Tag funktioniert, wieder das gleiche. Jetzt habe ich erst mal einen Hardreset gemacht und alles neu konfiguriert. Mal sehen wie lange es geht.
Die Router aus deinen Links soll ich dann anstatt die AE nutzen und an denen kannst du dann eine externe HD schalten?

Ich habe einen neuen Thread eröffnet, damit mir andere sagen können, mit welchem Build das bei denen gut läuft.
Der Markt ist so voll mit Routern, da sieht man vor lauter Wald die Bäume nicht mehr.
Jetzt kaufe ich mir irgendeinen und dann geht es auch wieder nicht.
Das nur noch mal zu Info wegen neuem Thread ;)

Aber dankr für die Links ... ich stöbere da mal ein bißchen