• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mein Laptop lässt sich nicht mehr starten.

koso

Golden Delicious
Registriert
06.12.10
Beiträge
6
Hallo :)
Ich habe ein Problem mit meinem Laptop (Mac Book Pro), den ich letztes Jahr zu Weihnachten bekommen habe. Er geht einfach nicht mehr an und es ist kein Problem der Energie (Anzeige ist voll). Wenn ich auf den Start-Knopf drücke, dann leuchtet ganz kurz das grüne Licht bei der Kamera, aber mehr passiert leider auch nicht.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich meinen Laptop wieder ankriege ?
Danke jetzt schonmal

Liebe Grüße
 

oensen

Ontario
Registriert
14.04.09
Beiträge
343
vermutlich ist es dafür schon zu spät ansonsten würde ich das Macbook einschicken, oder noch schnell den ACP kaufen
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Hallo koso,

das kann mehr Ursachen haben als mir derzeit einfallen. Es wäre hilfreich, das Problem zu konkretisieren.

Kannst du ein anderes Ladekabel versuchen, um einzuschränken, ob nicht das Netzteil hin ist und dir einfach nur falsche Werte übermittelt?
Was hast du zuletzt gemacht, irgendwelche neuen Programme, Virenscanner oder Updates installiert? Ist dein Laptop ausgeschaltet oder war er im Ruhezustand?


Viele Grüße
sin
 
Zuletzt bearbeitet:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Bei so einem komplett Ausfall würde ich mehr als ein alternativ Netzteil nicht ausprobieren.
Geh lieber direkt zu einem Apple Service Provider und lass es da mal ansehen.
Wenn du Glück hast und noch Garantie besteht musst du auch keine 49€ bezahlen.

Erläutere aber noch mal genau was passiert wenn du das Macbook (mit Netzkabel) startest.
 

koso

Golden Delicious
Registriert
06.12.10
Beiträge
6
danke erstmal für die Antworten :) Nein, ich habe keine neuen Updates oder so gemacht. Ich glaube( bin mir aber nicht sicher) dass der Laptop im Ruhezustand war und dann von selber ausgegangen ist oder so ... Ich weiß es halt selber nicht genau :(
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Hast du mittlerweile ein anderes Ladekabel versucht? Wenn nicht, einfach gleich zum Store gehen, wie Applicator gesagt hat. Wenn es nicht mal mehr an geht, kannst du sowieso nichts anderes machen.

Viele Grüße
sin
 

eikeathome

Granny Smith
Registriert
01.11.11
Beiträge
16
Es könnte sein, das er sich im Ruhezustand festgefahren hat. Halte mal den Ausschalter so 5 Sekunden gedrückt, damit der Mac komplett ausgeht. Dann wieder normal anschalten.

Kommt das Apple Symbol+Sound?
 

koso

Golden Delicious
Registriert
06.12.10
Beiträge
6
Erstmal zu sin: Ich habe leider nur ein Kabel (zum aufladen).
eikeathome: Ich bin mir ganz sicher das der aus ist und ich habe schon sehr oft probiert den normal zu starten. Also kurz gesagt der Bildschirm bleibt komplett schwarz.

Am besten ist wohl, wenn ich meinen Laptop einfach irgendwo zur Reparatur gebe oder ?
 

larro

Querina
Registriert
24.04.10
Beiträge
180
ich würd auf jeden fall mal bei apple anrufen und denen das problem schildern, somit ist der fall da zumindest schon ein paar tage bevor die Garantie abläuft, bekannt. und ein ACPP schadet nie.
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
Apple Care Protection => eine (kostenpflichtige) Garantie-Erweiterung von Apple auf insgesamt drei Jahre.

MACaerer
 

koso

Golden Delicious
Registriert
06.12.10
Beiträge
6
Nun weiß ich, dass die Hauptplatine defekt ist. :oops: Da ist nun die Frage wie viel das ungefähr kosten würde. Ich wäre über eine Schätzung sehr dankbar.

LG
 

bund

Weisser Rosenapfel
Registriert
17.05.06
Beiträge
795
Ein Komplettaustausch der Hauptplatine (Logicboard) kostet in einer Applewerkstatt über 600 Euro.
Eine billigere Reparatur auf Bauteilebene ist in vielen Fällen möglich, aber nur in freien Werkstätten.

Gib mal bei Ebay
Macbook pro reparatur
ein

und schau auf die Bewertungen der Kunden.
Es ist hilfreich wenn die Diagnose die du bekommen hast etwas detaillierter wäre.

Apple baut zwar sehr schöne Geräte, manche Modellserien sind jedoch fehleranfälliger.
Deshalb wird hier im Forum dazu geraten eine Garantieerweiterung auf drei Jahre abzuschliessen. Bei Apple heisst das Apple Care Protection und ist bis maximal 1 Jahr nach Kaufdatum möglich. Andere Händler bieten eigene Garantierweiterungen an ( z.B. Gravis, mactrade) die günstiger sind.