- Registriert
- 23.05.09
- Beiträge
- 5
Hallo Leute
bin ziemlich neu in der Mac-Community... Hab aber mein ganzes Haus schon drauf umgerüstet
Daraus entstanden allerdings leider kleine Problemchen mit meinem Netzwerk ...
Also von Anfang an. Ich habe mom 3 Macs und 2 PCs sowie einen NAS im Netzwerk.
Mein DSL-Anschluss geht in einen Telekom-Router mit eingebautem Modem. mit dem Telekom-Router sind die übergebliebenen Windows Rechner direkt verbunden und der NAS über einen Switch an dem noch ein WLan-Router hängt. Meinen iMac habe ich über einen Switch auch direkt mit dem Telekom-router verbunden. Desweiteren hängt an dem Switch noch ein Airport Express Modul, welches mit einem zweiten im Wohnzimmer über WDS zusammenarbeitet. Mein MacBook hängt die meiste Zeit an einem dieser Airport-Module. Mein Mac-Mini geht über den als erstes genannten WLan-Router ins Netz, obwohl ich vorhabe diesen bald gegen ein Airport Express zu tauschen.
Was ich bisher geschafft habe:
Alle Rechner verbinden einwandfrei mit dem Internet! Der iMac findet meinen NAS und kann ihn auch verwenden. Mein MacBook findet weder iMac noch NAS noch MacMini. Geh mal davon aus, dass das daran leigt, das er übers Wlan ins Netz geht.
Mit meinem MacBook schaff ich es allerdings direkt per IP meinen NAS anzusprechen, was aber auch nicht die endlösung sein kann..
Was ich erreichen möchte:
Ich möchte das sich alle Macs untereinander sehen und auch den NAS sehen und somit auf ihn zugreifen können. Und naja INternet Zugang sollten sie natürlich auch alle besitzen
Hoffe ihr könnt mir helfen obwohl mein netz etwas strange aufgebaut ist ^^
bin ziemlich neu in der Mac-Community... Hab aber mein ganzes Haus schon drauf umgerüstet

Daraus entstanden allerdings leider kleine Problemchen mit meinem Netzwerk ...
Also von Anfang an. Ich habe mom 3 Macs und 2 PCs sowie einen NAS im Netzwerk.
Mein DSL-Anschluss geht in einen Telekom-Router mit eingebautem Modem. mit dem Telekom-Router sind die übergebliebenen Windows Rechner direkt verbunden und der NAS über einen Switch an dem noch ein WLan-Router hängt. Meinen iMac habe ich über einen Switch auch direkt mit dem Telekom-router verbunden. Desweiteren hängt an dem Switch noch ein Airport Express Modul, welches mit einem zweiten im Wohnzimmer über WDS zusammenarbeitet. Mein MacBook hängt die meiste Zeit an einem dieser Airport-Module. Mein Mac-Mini geht über den als erstes genannten WLan-Router ins Netz, obwohl ich vorhabe diesen bald gegen ein Airport Express zu tauschen.
Was ich bisher geschafft habe:
Alle Rechner verbinden einwandfrei mit dem Internet! Der iMac findet meinen NAS und kann ihn auch verwenden. Mein MacBook findet weder iMac noch NAS noch MacMini. Geh mal davon aus, dass das daran leigt, das er übers Wlan ins Netz geht.
Mit meinem MacBook schaff ich es allerdings direkt per IP meinen NAS anzusprechen, was aber auch nicht die endlösung sein kann..
Was ich erreichen möchte:
Ich möchte das sich alle Macs untereinander sehen und auch den NAS sehen und somit auf ihn zugreifen können. Und naja INternet Zugang sollten sie natürlich auch alle besitzen

Hoffe ihr könnt mir helfen obwohl mein netz etwas strange aufgebaut ist ^^