• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Mein Einstieg in die Mac-Welt - Alles so gut überlegt?

horst45

Golden Delicious
Registriert
29.05.10
Beiträge
11
Hallo zusammen!

Ich war lange Windows Nutzer und habe von Apple wenig gehört. Dann kam vor 2 Jahren das iPhone und ich liebte es. Nun habe ich mir vor gut einem Monat bei eBay ein weißes MacBook (late 06) gekauft... Und was soll ich sagen: Ich will mehr ^^

Also steht nun der komplette Umstieg an: Dekstop PC + gaming Maus/Tastatur und das alte Macbook verkaufen.

Dann möchte ich mir ein MBP 13" kaufen, was ich mit externer Tastatur und Maus an meinem 22" Display betreibe wenn ich zu Hause bin.
Meine Nutzungsprofil: Office, Surfen, Java & Web-Development sowie World of Warcraft - dafür sollte doch das MacBook Pro in der kleinsten Austattung genügen?

Da ich Schüler bin, genieße ich EDU Preise. Wenn ich alles richtig sehe, ist es am günstigsten bei Unimall zu bestellen. Da bekomme ich das MBP für 1263€ incl. iPod Touch 8GB und Ableton Live Intro. Wenn ich die Software und den iPod verkaufe macht das dann ca. 1263€ - 140€ (iPod) - 50€ (Ableton) - 160€ (Cashback) = 913€.

Dann bräuchte ich noch eine Magic Mouse und eine Tastatur. Wobei ich bei der Tastatur ein kleines Problem sehe: die kabellose hat keinen Nummernblock und ein Kabel würde ich auch ungern haben. Gibt es da Alternativen?

Außerdem brauche ich einen mini-Displayport Adapter. Für unterwegs brauche ich unbedingt VGA (Präsentationen in der Schule mit Beamer), für zu Hause wäre wohl DVI besser - oder gehts auch mit VGA am 22" TFT?


Habe ich sonst noch etwas vergessen? Meint ihr der Plan ist sinnvoll?
 

s0f4surf3r

Kalterer Böhmer
Registriert
09.09.08
Beiträge
2.871
ich kann dir nur eins sagen.. Ableton Intro wirst du nicht verkauft bekommen ;). Ansonsten kannst du das so machen. Ob WoW top läuft auf dem 22" kann ich nicht sagen. Ordentlich laufen wird es bestimmt. Ach ja und für den touch bekommste auch höchstens 130.. eher 120.
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Den VGA-Adapter kannst du am 22" vergessen. Der liefert nur 1024x768 Pixel aus.
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Ich würd dir empfehlen einen DVI Adapter zu holen und dann daran einen DVI auf VGA Adapter anzuschließen, wie er bei vielen Grafikkarten beiliegt. Ich hab sowas rumliegen, deswegen die Idee. Wenn du sowas nicht hast würd ich das trotzdem so machen, weil du einen DVI auf VGA Adapter bei Amazon oder Reichelt.de zum Spottpreis bekommst.
 

horst45

Golden Delicious
Registriert
29.05.10
Beiträge
11
ich kann dir nur eins sagen.. Ableton Intro wirst du nicht verkauft bekommen ;). Ansonsten kannst du das so machen. Ob WoW top läuft auf dem 22" kann ich nicht sagen. Ordentlich laufen wird es bestimmt. Ach ja und für den touch bekommste auch höchstens 130.. eher 120.

hmm, wenn das mit Ableton wahr ist, könnt ich auch noch nen paar Euro drauflegen und das Gerät direkt im Apple Store in Hamburg kaufen - wär 'ne Nummer cooler als zu bestellten ;)

Aber hier wurd es z.B. für 60€ verkauft: *********************/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=140411162833&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_929

Die eBay Preise für den iPod schwanken stark - mal sind es 120€ und mal 160€ (habe mir die beendeten Angebote mal angeschaut).



Der Tipp mit dem DVI=>VGA Adapter klingt gut... wobei... evtl. kauf ich doch lieber zwei Adapter - dann kann ich den Displayport=>VGA immer in der Tasche haben...
 

Teo

Schweizer Glockenapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
1.385
Ich würd dir empfehlen einen DVI Adapter zu holen und dann daran einen DVI auf VGA Adapter anzuschließen, wie er bei vielen Grafikkarten beiliegt. Ich hab sowas rumliegen, deswegen die Idee. Wenn du sowas nicht hast würd ich das trotzdem so machen, weil du einen DVI auf VGA Adapter bei Amazon oder Reichelt.de zum Spottpreis bekommst.
Das funktioniert nur leider nicht, weil der Apple-DVI-Adapter kein analoges Signal mitschickt, dass der VGA-Adapter dann verarbeiten könnte. Die Sache mit der Auflösung hat nichts mit den MBP, sondern mit VGA zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss) (siehe Tabelle 2)
 

horst45

Golden Delicious
Registriert
29.05.10
Beiträge
11
Das funktioniert nur leider nicht, weil der Apple-DVI-Adapter kein analoges Signal mitschickt, dass der VGA-Adapter dann verarbeiten könnte. Die Sache mit der Auflösung hat nichts mit den MBP, sondern mit VGA zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/VGA_(Anschluss) (siehe Tabelle 2)

Durch nen VGA Kabel kann ich auch ne Full HD Auflösung jagen und das klappt - also der VGA Standard gibt keine direkte Maximalauflösung vor. Bei hohen Auflösungen wird das Bild nur schlecht (was sich mit guten Kabeln etwas ausgleichen lässt). Die Frage ist nur, ob das MacBook da eine künstliche grenze setzt.