• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

mehrere Visitenkarten ausdrucken

Der*Stephan

Jamba
Registriert
13.08.07
Beiträge
58
Hi,

ich habe in InDesign eine Visitenkarte erstellt.
Nun möchte ich diese auf einem DinA4 Papier mehrfach ausdrucken.
Ich habe die Datei direkt in 8x5cm erstellt. Will ich sie drucken, druckt er mir jedoch nur diese eine in der ecke. nun möchte ich aber mehrere auf eine seite mit schnittmuster.
geht das?

LG
Stephan
 
Händisch setzen. Ist ja nicht sooo viel Aufwand für eine A4 bzw A3 Seite. ;-)
 
Händisch setzen. Ist ja nicht sooo viel Aufwand für eine A4 bzw A3 Seite. ;-)

ist wohl das gescheiteste...würd visitenkarten eher im photoshop machen. da kannst dann die karte als .jpg abspeichern, die eine vorlage im indesign machen mit den dimensionen - nehme jetzt mal an du verwendest einen vorgestanzten karton, wo du dan die karten einfach ausbrichst - die du brauchst und die visitenkarten einfach dann einfügen. hat aus meiner sicht den vorteil, dass du, wenn du für mehrere leute was machen willst, einfach nur im photoshop die datei änderst und dann die neuen daten ins indesign übernimmst.
 
also das mit dem .jpg aus photoshop vergessen wir alle mal ganz schnell! das ist wirklich unfug!

das ganze in indesign zumachen ist der richtigere ansatz. exportier deine virsitenkarte einfach als pdf oder eps und erstelle dir eine neue indesign datei (quasi als druckbogen). dann einfach die visiten karte entsprechend oft platzieren und fertig. jetzt kannste los drucken...
 
ArchiPhil: Richtig! Beides - Sowohl Deine Lösung mit InDesign, als auch die Aussage, dass die Vorgehensweise von jay1982 Schwachsinn ist. (Sorry jay ;-))
 
Im brigen reicht es auch, wenn die eine Karte mit nem Rahmen gruppiert und danach die Dateigröße ändert auf A4 oder A3, dann nur noch mehrfach duplizieren und fertig ist der Druckbogen . . .
 
und die beschnittmarken nicht vergessen, damit du das ganze nachher gut mit einem cutter ausschneiden kannst – oder der drucker mit der stanze, je nachdem.
 
hi danke, hab jetzt einfach mal eine card erstellt dann gruppiert und in ein neues a4 dokument gepakt, vervielfältigt+ schnittmerken und des ging soweit ganz gut... qualität zwar so naja, aber das liegt am drucker. ausgeschnitten mit nem cutter hat gut geklappt.

gruß
stephan