- Registriert
- 18.02.12
- Beiträge
- 6
Hi,
ich bin seit kurzer Zeit stolzer besitzer eines MBP und bin mit dem Ding an sich auch sehr zufrieden. Allerdings ist mir der Bildschirm für zu Hause doch eher zu klein. Besonders weil ich auf meine vorherigen Laptop auch über DVB-T Fernsehen geschaut habe. Dieses war 17" groß und das war eigentlich schon zu klein. Also habe ich mir noch einen grösseren Bildschirm, das Henge Dock sowie Apple Bluetooth Tastatur und Maus geholt. Doch schon fingen die Probleme an.
Das Minidisplayport zu Hdmi-Kabel welches ich mitbestellt hatte passt nicht in die Öffnungen am Henge-Dock. Habe es dann abgefeilt, aber leider ist der Stecker nun nicht mehr perfekt in der Mitte,sodass ein reingleiten des MPB nicht möglich ist. Laut Forum ist das Kabel von Moshi aber kompatibel, sodass ich dieses ausprobieren werde. Ein weiteres Problem ist, dass der Wlan Empfang irgendwie stark leidet sobald das MBP im Dock ist. Habe bis jetzt von einem ähnlichen Fall gelesen? Weiss jmd Abhilfe?
Vielmehr Probleme gibt es mit dem DVB-T Fernsehen. Hatte auf meinem Windows Rechner einen Terratec T5 Stick mit dem ich super zufrieden war. Dieser soll ja auch unter Apple unterstüzt werden. Habe mir also die Software Eye TV 3 inkls. dem günstigsten Stick besorgt, da es im Paket billiger war als die Software alleine. Möchte ich den T5 aber einrichten wird dieser nicht erkannt obwohl er im Menü als unterstützt angezeigt wird.
Ein weiteres Problem beim Tv-Empfang stellt sich bei Verbindung mti dem großen Monitor heraus. Mit dem Elgato Stick kann ich am MBP im geöffneten Zustand ohne Anschluss über Minidisplayport Fernsehen. Stecke ich es aber an, so habe ich sofort kein Signal mehr. Weiss jmd woran das liegen kann ?
Was ich mir wünsche ist, dass ich sobald ich zu Hause bin das Macbook einfach ins Dock stecken kann und sowohl als Fernseher als auch Desktop Pc nutzen kann. Momentan funktioniert das leider so gar nicht.
Mfg
Exxun
ich bin seit kurzer Zeit stolzer besitzer eines MBP und bin mit dem Ding an sich auch sehr zufrieden. Allerdings ist mir der Bildschirm für zu Hause doch eher zu klein. Besonders weil ich auf meine vorherigen Laptop auch über DVB-T Fernsehen geschaut habe. Dieses war 17" groß und das war eigentlich schon zu klein. Also habe ich mir noch einen grösseren Bildschirm, das Henge Dock sowie Apple Bluetooth Tastatur und Maus geholt. Doch schon fingen die Probleme an.
Das Minidisplayport zu Hdmi-Kabel welches ich mitbestellt hatte passt nicht in die Öffnungen am Henge-Dock. Habe es dann abgefeilt, aber leider ist der Stecker nun nicht mehr perfekt in der Mitte,sodass ein reingleiten des MPB nicht möglich ist. Laut Forum ist das Kabel von Moshi aber kompatibel, sodass ich dieses ausprobieren werde. Ein weiteres Problem ist, dass der Wlan Empfang irgendwie stark leidet sobald das MBP im Dock ist. Habe bis jetzt von einem ähnlichen Fall gelesen? Weiss jmd Abhilfe?
Vielmehr Probleme gibt es mit dem DVB-T Fernsehen. Hatte auf meinem Windows Rechner einen Terratec T5 Stick mit dem ich super zufrieden war. Dieser soll ja auch unter Apple unterstüzt werden. Habe mir also die Software Eye TV 3 inkls. dem günstigsten Stick besorgt, da es im Paket billiger war als die Software alleine. Möchte ich den T5 aber einrichten wird dieser nicht erkannt obwohl er im Menü als unterstützt angezeigt wird.
Ein weiteres Problem beim Tv-Empfang stellt sich bei Verbindung mti dem großen Monitor heraus. Mit dem Elgato Stick kann ich am MBP im geöffneten Zustand ohne Anschluss über Minidisplayport Fernsehen. Stecke ich es aber an, so habe ich sofort kein Signal mehr. Weiss jmd woran das liegen kann ?
Was ich mir wünsche ist, dass ich sobald ich zu Hause bin das Macbook einfach ins Dock stecken kann und sowohl als Fernseher als auch Desktop Pc nutzen kann. Momentan funktioniert das leider so gar nicht.
Mfg
Exxun