• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

mehrere Airport Express Stationen richtig einrichten?

süppel

Elstar
Registriert
21.08.09
Beiträge
74
Für ein "Multiroom"-Soundsystem habe mittlerweile 4 Airport Express Stationen im Haus im Einsatz.
Alle AE-Stationen sind per Ethernetkabel am Netzwerk angeschlossen und der WLan-Teil ist jeweils deaktiviert.
DHCP ist aus (IP-Adressen manuell eingerichtet)
(kabelgebundenes)-"Airtunes" funktioniert soweit bestens.

Nun möchte ich mit den AE-Stationen ein Wlan einrichten, welches ähnlich funktioniert wie ein Mobile GSM-Netz.
Also jede AE-Station sollte dasselbe WLan Netz erzeugen. Wenn man z.B. mit einem iPod Touch durch das Haus läuft, sollte sich der iPod jeweils mit der Station, welches das beste Signal bietet, verbinden.

Tönt ja eigentlich einfach soweit.
Habe auch schon die Forumssuche benutzt, aber bisher nur Anleitungen gefunden, wie man mehrere Airport-Stationen per WLan erweitert (WDS).
Ich möchte aber den WLan-Traffic (Strahlung) im Haus so gering wie möglich halten und nur für Verbindungen zu mobilen Geräten benutzen.
Die AE-Stationen sollten untereinander nur über Ethernet kommunizieren.

Wie richtet man die AE-Stationen richtig ein? Eine Anleitung mit Screenshots wäre natürlich fein.
 

KarlKoch

Uelzener Rambour
Registriert
09.06.10
Beiträge
373
Jeder Station eine eigene IP zuweisen, vorzugsweise vortlaufend, also xxx.xxx.xxx.2, xxx.xxx.xxx.3 u.s.w. (DHCP aus), bei deinem Router (ich nehme an Airport Extreme) kannst du den DHCP anlassen wenn du die IP bei den Clients (Laptop und Co) Dynamisch verteilen willst, SSID bei allen gleich waehlen, Kanal auch gleich, WPA2 auch bei allen gleich. Somit erzeugst du mit den Airport Express eine Art Roaming.

Somit hast du die Express nur noch als AP am laufen.

Und fertig ist.

Gruss

KarlKoch
 

süppel

Elstar
Registriert
21.08.09
Beiträge
74
Hallo Karl
Vielen Dank für die rasche Antwort :)
Habe alles genau so eingerichtet und funktioniert wunderbar!

Leider wird ein solches "Roaming"-Netzwerk im AirportExpress-Handbuch nirgendwo beschrieben.
Habe nachträglich aber alle Infos hier auf der Apple-Website gefunden:
http://support.apple.com/de_DE/manuals/#airport