• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Mehr Festplattenspeicher benötigt.. was nun?

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Moin,

ich habe nen MBP 2011 und eine 120GB SSD darin eingebaut. Nun brauche ich inzw. aber leider deutlich mehr Speicher und finde keine echte Lösung. Da große Mengen an Bildern für die Doktorarbeit auf dem Rechner verarbeiten muss sollten es schon min. 500GB sein. Eine SSD kann ich mir mit soviel Speicher in keinem Fall leisten. Ich habe aber auch 3 Jahre Garantie auf dem MBP.. ein Umbau mit Optibay wäre also auch ziemlich gefährlich/unsinnig. Was würdet ihr tun? Fällt noch jm. was ein.. sonst sehe ich leider nur die Rückschritt auf ne herkömmliche HDD und ich glaube das ist die Hölle, wenn man ne SSD gewohnt ist, oder? :(

lg,
Frank
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
1. HD per Optibay einbauen (lassen). Mit der Garantie sollte es da kein Problem geben, aber dazu kannst du dich auch hier im Forum schlau machen, ich erinnere mich, daß das schon besprochen wurde.
2. Externe Festplatte benutzen. Wenn's wirklich mobil sein muß, eine 2,5"-Platte, die über USB mit Strom versorgt wird, da gibt es welche bis zu 1 TB. Ich würde eine nehmen, die man auch an ein Netzgerät hängen kann, würde mich als Option beruhigen.
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Was spricht gegen eine externe Festplatte?
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Die die ext. HDD spricht, dass ich für die Bildbearbeitung bzw. Auswertung ein Programm nutzen muss von Leica, welches nur unter Windows läuft. Wenn ich nun bei meinen 120GB SSD noch Win 7 installiere frisst mir das weitere 40GB weg für nix.. Find ich irgendwie doof. 120GB sind halt nicht viel :(
 

holger2

Rhode Island Greening
Registriert
06.01.09
Beiträge
476
Also ich habe seit knapp 3 Jahren mein Win auf einer USB Platte. auf dem MBP ist nur Parallels. Ist zwar etwas langsamer, lauft aber absolut stabil bei mir.
Es grüßt
Holger
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Meine VirtualBox VMs liegen ebenfalls auf meiner externen Platte und ich muss echt sagen dass ich bisher nie wirklich Probleme damit gehabt habe. Auch von der Performance her nicht. Booten dauert ein paar Sekunden länger, aber beim arbeiten selbst konnte ich keine Unterschiede feststellen.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Die die ext. HDD spricht, dass ich für die Bildbearbeitung bzw. Auswertung ein Programm nutzen muss von Leica, welches nur unter Windows läuft. Wenn ich nun bei meinen 120GB SSD noch Win 7 installiere frisst mir das weitere 40GB weg für nix.. Find ich irgendwie doof. 120GB sind halt nicht viel :(
Wo kommt das Programm auf einmal her, du hast von Platzbedarf für Bilder gesprochen.
Und wenn es halt eng ist, weil du W7 noch auf die SSD soll, dann hast du af der externen ja jede Menge Platz, um auszulagern, was jetzt so auf der internen rumliegt. Die Gesamtgröße wird auf jeden Fall steigen.
Das einfachste wäre natürlich eine zweite interne Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Die die ext. HDD spricht, dass ich für die Bildbearbeitung bzw. Auswertung ein Programm nutzen muss von Leica, welches nur unter Windows läuft. Wenn ich nun bei meinen 120GB SSD noch Win 7 installiere frisst mir das weitere 40GB weg für nix.. Find ich irgendwie doof. 120GB sind halt nicht viel :(

Es spricht etwas gegen eine externe Festplatte, weil du Windows 7 benötigst. Die Logik verstehe ich nicht. Ich würde zur Optibay Lösung tendieren.

Was sind denn das für Bildergrößen bzw. wieviel Bilder sind das, dass du 500 GB dafür benötigst?

Und ja, von SSD auf HDD ist kein Vergnügen. Ich mache selbst gerade die Erfahrung :) Der SAT1 Ball lebt wieder.
 

derda75

Cox Orange
Registriert
29.01.12
Beiträge
99
1. HD per Optibay einbauen (lassen). Mit der Garantie sollte es da kein Problem geben, aber dazu kannst du dich auch hier im Forum schlau machen, ich erinnere mich, daß das schon besprochen wurde.
.

Optibay raus + SSD rein = Garantieverlust

(Hab mich da erst vor kurzem kundig gemacht. [Mit einer Wertgarantie (Versicherung) aber kein Problem])
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Gibt es denn keine Chance, die Bilder auch unter OSX zu bearbeiten? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es da keine Alternativen gibt. Ansonsten würde ich auch zu einer externen Platte in Kombination mit Virtual Box und Co. raten.
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Vermutlich wird explizit die Leica Software benötigt. Selbst wenn es eine OS X Version gibt, dürfte sie nicht gerade günstig sein.
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Es wird die Leica Software benötigt und die gibt es nur für Windows.. wieso auch immer :(
Es sind mehrere 100GB Bilder. Hochauflösende Aufnahmen mit nem Floureszenzmikroskop inkl. Z-Stapel Verarbeitung usw.. das sind sehr sehr große Files..

Mhm.. ich glaube ich werde auf ne lahme HDD umsteigen :( Optibay is sehr strittig.. habe auch mit Apple telefoniert und der Mann am Tele meinte:" Wenn wir das nicht sehen, dann merkts auch keiner und das ist ok", aber auf so Aussagen kann man sich kaum verlassen..

Win 7 auf ne externe HDD zu installieren bzw. nur die Bilder dort zu lagern stell ich mir auch mühsam vor. Sind halt große Files und wenn die dann dauernd über den USB Port gehen..

Wenn es doch bloß endlich Thunderbolt gäbe.. :(
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Dann hätte ne ext. HDD die Bandbreite mit der man problemlos große Dateien bearbeiten könnte usw..
 

arami

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.01.07
Beiträge
843
Gibts doch schon. Von LaCie zum Beispiel.
 

WulleWuu

Celler Dickstiel
Registriert
11.04.09
Beiträge
812
Dann kann ich mir aber fast direkt ne 512GB SSD holen..^^