- Registriert
- 19.01.05
- Beiträge
- 1.116
Hallo,
ich gehe gerade in die 12te Klasse auf einem Gymnasium und bin verzweifelt auf der Suche nach einem Beruf, den ich anpeilen könnte. Nachdem ich so ein Beruffindungspraktikum von der Schule aus in einem Krankenhaus gemacht habe, würde mir Arzt schon gefallen, vor allem weil mir halt der Patientenkontakt wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber Arzt ist halt ein mieser Job. Relativ schlecht bezahlt, unsinnige Arbeitszeiten und ein Numerus Clausus, für den ich ab jetzt nur noch am Büffeln wäre.
Ich mache aber auch sehr gerne Sachen mit Grafiken, Fotos und so. Jetzt bin ich bei Wikipedia über den Beruf „Mediengestalter für Digital- und Printmedien“ gestolpert. Das klingt ja ganz gut! Aber ich hätte mal trotzdem ein paar Fragen dazu:
1) Der Sektor scheint ja ziemlich überlaufen zu sein. Ist es überhaupt noch realistisch sich da gut behaupten zu können? Wenn man dass jetzt studiert oder die Ausbildung macht, wie wahrscheinlich ist es, dass man direkt danach eine Stelle findet?
2) Wie sind die Aufstiegschancen? Kann man sich da in richtig gut bezahlte Positionen hocharbeiten, oder ist man für immer der, der da die Fotos + Logo zusammenklickt?
3) Wie ist die Bezahlung in dem Bereich so? Kann man gut davon leben?
4) Wie kreativ kann man da sein? Arbeitet man immer nach Vorgaben oder lassen die einem schon freien Lauf?
5) Wer kann mir im Raum Tübingen ein Praktikum für die Osterferien geben, damit ich da reinschnuppern kann?

Vielleicht kann ja jemand ein bisschen erzählen
Viele Grüße, Michael
Edit: Hat null mit Apple zu tun, abgesehen davon, dass ich gerne immer an einem arbeiten würde
Was ich sagen will: Sorry, falsche Kategorie, vielleicht kann's einer von unseren Mods in's Café verschieben?
ich gehe gerade in die 12te Klasse auf einem Gymnasium und bin verzweifelt auf der Suche nach einem Beruf, den ich anpeilen könnte. Nachdem ich so ein Beruffindungspraktikum von der Schule aus in einem Krankenhaus gemacht habe, würde mir Arzt schon gefallen, vor allem weil mir halt der Patientenkontakt wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber Arzt ist halt ein mieser Job. Relativ schlecht bezahlt, unsinnige Arbeitszeiten und ein Numerus Clausus, für den ich ab jetzt nur noch am Büffeln wäre.
Ich mache aber auch sehr gerne Sachen mit Grafiken, Fotos und so. Jetzt bin ich bei Wikipedia über den Beruf „Mediengestalter für Digital- und Printmedien“ gestolpert. Das klingt ja ganz gut! Aber ich hätte mal trotzdem ein paar Fragen dazu:
1) Der Sektor scheint ja ziemlich überlaufen zu sein. Ist es überhaupt noch realistisch sich da gut behaupten zu können? Wenn man dass jetzt studiert oder die Ausbildung macht, wie wahrscheinlich ist es, dass man direkt danach eine Stelle findet?
2) Wie sind die Aufstiegschancen? Kann man sich da in richtig gut bezahlte Positionen hocharbeiten, oder ist man für immer der, der da die Fotos + Logo zusammenklickt?
3) Wie ist die Bezahlung in dem Bereich so? Kann man gut davon leben?
4) Wie kreativ kann man da sein? Arbeitet man immer nach Vorgaben oder lassen die einem schon freien Lauf?
5) Wer kann mir im Raum Tübingen ein Praktikum für die Osterferien geben, damit ich da reinschnuppern kann?


Vielleicht kann ja jemand ein bisschen erzählen

Viele Grüße, Michael
Edit: Hat null mit Apple zu tun, abgesehen davon, dass ich gerne immer an einem arbeiten würde
