- Registriert
- 30.01.12
- Beiträge
- 4
Hallo Leute,
ich stehe vor folgenden "Problemen" und brauche dazu Euren geschätzten Rat/Hilfestellung.
Ich habe daheim einen Kabelanschluss von KabelDeutschland mit entsprechendem Kabelmodem (Ubee EVM2200). Als Router habe ich eine Apple Airport Extreme (MD031Z/A) im Einsatz. Über WLAN "hängen" 4 iOS-Geräte, ein MacBook Pro und über Ethernet ein PC und ein WD TV Live dran.
2.) Zusätzlich würde ich gerne einen Zugriff außerhalb des Heimnetzes ermöglichen. So könnte ich Dokumente daheim vorhalten und im Büro bei Bedarf darauf zugreifen. Einen Art private DropBox. Da ich keinen MobileMe-Account besitze kommt dieses "Back2Mac" nicht in Frage. Benötige ich zwingend ein VPN? Oder kann ich auch "einfacher" Ordner im Internet freigeben?
Vorab bedanke ich mich schon mal für Euer Interesse und Eure Ratschläge...
ich stehe vor folgenden "Problemen" und brauche dazu Euren geschätzten Rat/Hilfestellung.
Ich habe daheim einen Kabelanschluss von KabelDeutschland mit entsprechendem Kabelmodem (Ubee EVM2200). Als Router habe ich eine Apple Airport Extreme (MD031Z/A) im Einsatz. Über WLAN "hängen" 4 iOS-Geräte, ein MacBook Pro und über Ethernet ein PC und ein WD TV Live dran.
1.) Ich möchte gerne eine Festplatte mit Medien, Fotos, etc. möglichst für alle dieser Geräte verfügbar machen. Es besteht auch die Möglichkeit einen NAS (Synology Diskstation DS111) zu bekommen und einzubinden. Da ich aber nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen möchte, will ich vorher die Notwendigkeit von Euch einschätzen lassen. Dazu habe ich folgende Anforderungen an mein Heimnetzwerk definiert:
- Musik: zentrales iTunes mit möglichst mehreren Musikbiblioheken
- Apps: zentraler Speicherort zur Ablage der iTunes-Apps (wir nutzen einen gemeinsamen iTunes-Account)
- Dateien: möglichst hohe Formatkompatibilität zwischen WIN und MacOSX
2.) Zusätzlich würde ich gerne einen Zugriff außerhalb des Heimnetzes ermöglichen. So könnte ich Dokumente daheim vorhalten und im Büro bei Bedarf darauf zugreifen. Einen Art private DropBox. Da ich keinen MobileMe-Account besitze kommt dieses "Back2Mac" nicht in Frage. Benötige ich zwingend ein VPN? Oder kann ich auch "einfacher" Ordner im Internet freigeben?
Vorab bedanke ich mich schon mal für Euer Interesse und Eure Ratschläge...